Skip to content
Tegernseerstimme
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
  • Newsletter
Bauen & Wohnen
Gastronomie & Hotellerie
Polizei
Meinung
Kalenderblatt
Verkehr
Anzeige

Monat: November 2022

Quelle: Redaktion

Millionengewinn auf Kosten der Natur?

30. November 2022 Melanie Süss Kommentar schreiben

Ein Tagestourist bringt dem Tegernseer Tal erstmal nichts, erst die Summe sorgt für Einnahmen in Millionenhöhe. Gleichzeitig leiden durch zunehmende Bergtouristen die Natur und die Bewohner. Ist der Konflikt lösbar?

Oligarchen ja – Energiewende bitte woanders

Kommentar 30. November 2022 Sabiene Hemkes Kommentar schreiben

Rückständig wie eh und je? Rottach-Egern macht seinem Ruf wieder einmal alle Ehre. Alte Werte, rückwärtsgewandte Politik, Weltoffenheit nur beim Geld gern auch aus aggressiven Ländern. Nicht diskutieren – sondern 

Quelle: Landratsamt

37 Anzeigen im Wildschutzgebiet

30. November 2022 Melanie Süss Kommentar schreiben

Ab dem ersten Dezember gilt im Wildschutzgebiet der Rotwand wieder ein zeitlich befristetes Betretungs- und Fahrverbot. Im letzten Jahr gab es einige Anzeigen. Was ihr beachten müsst …

Energiepark samt Streichelzoo mitten in Rottach?

30. November 2022 Maxi Hartberger Kommentar schreiben

Das Thema Energie beschäftigt weiter die Lokalpolitik am Tegernsee. In Rottach wurde gestern ein Projekt vorgestellt, das die Wende in der südlichen Tal-Kommune voranbringen soll. War der Gemeinderat mutig?  

Quelle: Archiv

Doppelt so viele Menschen auf Tafel angewiesen

29. November 2022 Simon Haslauer Kommentar schreiben

Vielen Menschen bleibt nicht genug Geld, um sich zu ernähren – auch am reichen Tegernsee. Die Tafeln im Landkreis Miesbach leisten einen unverzichtbaren Beitrag, doch sie kommen an ihre Grenzen.

“Vorletzte Generation” im Tal nimmt Fahrt auf

29. November 2022 Sabiene Hemkes Kommentar schreiben

Was Krisen alles möglich machen, demonstrieren Lokalpolitiker im Tal. Im März war ein Solarpark in Gmunds Außenbereich undenkbar. Inzwischen geht selbst die CSU in die Solar-Offensive. Hat das System?

Quelle: Redaktion

Wann ist Baubeginn beim Almdorf in Tegernsee?

29. November 2022 Melanie Süss Kommentar schreiben

Seit rund zehn Jahren nun wird in Tegernsee das Mega-Bauprojekt Almdorf am Fuße der Neureuth geplant. Im September wurde auf dem riesigen Grundstück Erdreich ausgehoben. Geht es endlich los? Vor 

Quelle: Redaktions-Drohne

Wiessee startet Klima-Initiative für Bürger

29. November 2022 Sabiene Hemkes Kommentar schreiben

Seit zwölf Jahren gibt es die Klimainitiative im Landkreis. 2035 sollen alle Gemeinden im Landkreis klimaneutral sein. In der Theorie. In Bad Wiessee geht man daher neue Wege.

Quelle: Redaktion

Körperverletzung im Holzkirchner Einkaufszentrum

28. November 2022 Redaktion Kommentar schreiben

Am Samstag war ein 51-jähriger Mann im HEP unterwegs. Auf der Rolltreppe soll ihn ein unbekannter Mann plötzlich tätlich angegriffen haben. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Advent, Flüchtlinge und Solarparks am Tegernsee

Die Highlights der Woche 28. November 2022 Nina Häußinger Kommentar schreiben

Der Advent am See ist gestartet. Währenddessen haben die Schüler in Tegernsee bald keine Turnhalle mehr und die Gemeinden im Tal diskutieren über Solarparks. Die Woche bei der TS.

Quelle: Redaktion

Tegernseer Turnhalle als Unterkunft für 200 Flüchtlinge

28. November 2022 Maxi Hartberger Kommentar schreiben

Wöchentlich kommen bis zu 100 Flüchtlinge im Landkreis Miesbach an – und das obwohl die Kapazitäten längst ausgeschöpft sind. Nun muss nicht nur die Tegernseer Turnhalle wieder belegt werden…

Quelle: Staatliches Bauamt Rosenheim

Linden in Kaltenbrunner Allee werden gefällt

28. November 2022 Simon Haslauer Kommentar schreiben

Zwei Bäume in der Kaltenbrunner Allee in Gmund wurden von dem Brandkrustenpilz befallen. Nun müssen sie gefällt werden. Doch in einem der Bäume hat sich eine seltene Käferart eingenistet.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Hier können Sie Ihre Mitgliedschaft verwalten. Weitere Informationen zu unseren Mitglieds-Modell finden Sie hier.

  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Cookie Einstellungen
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzbereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2022 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum