Lahm geht unter die Tegernseer Golfer

Seit knapp 18 Monaten wohnt Philipp Lahm nun in Tegernsee. Und er scheint sich schon gut eingelebt zu haben. Vor rund zwei Wochen spielte der Kapitän der Fußballnationalmannschaft eine Runde 

Auf dem Weg zur vernetzten Schule

Im November 2011 startete das bayernweite Modell Projekt „AKZENT Elternarbeit“ an 17 Schulen in Bayern, darunter auch an der Realschule Tegernseer Tal. 

 Die Schulen wollen intensiver mit neuen Technologien 

Anstich zum Gmunder Volksfest

Solide wie immer hat Bürgermeister Georg von Preysing gestern Abend mit dem Anstich das 62. Gmunder Volksfest eröffnet. Das obligatorische Anstoßen einiger Tal-Bürgermeister und der übrigen Politikerriege auf der Bühne 

Ein Duell das keines war

Die Freien Wähler Rottach-Egern haben gestern ihren Bürgermeisterkandidaten gewählt. Aus diesem Grund versammelten sich rund 150 Bürger im Rottacher Seeforum. Viele erwarteten eine Kampfabstimmung zwischen dem Zweiten Bürgermeister Herrmann Ulbricht 

Bis zu 5.000 Euro für Flut-Folgen

Die Bayerische Staatsregierung hat aufgrund der Hochwasserschäden im Landkreis Miesbach Finanzhilfen bereitgestellt. Das Sofortgeld wird gewährt, wenn ein Schaden durch das Hochwasser entstanden ist und die Summe für die Neuanschaffung 

Lanserhof: Investor setzt auf Einheimische

Der Lanserhof Tegernsee nimmt Formen an. Heute äußerte sich unter anderem der Investor zum aktuellen Stand der Bauarbeiten und den Planungen. Im Anschluss daran folgte eine Besichtigung der gigantischen Baustelle. 

Ein Cafe fürs Stieler Haus

Ergänzung vom 05. Juni / 14:33 Uhr Wie berichtet, soll nach dem Willen von Andreas Greither in das denkmalgeschützte Stieler Haus ein Kulturcafé einziehen. Greither hatte seine Pläne Ende April 

Warum ein Scheitern fatal wäre

Der Masterplan Tourismus sieht unter anderem die Fusion der beiden großen Tourismusorganisationen ATS und TTT zu einer gemeinsamen Dachorganisation vor. Die neue Alpenregion Tegernsee Schliersee GmbH soll im Anfang 2014 

Bis 2016 ist Gmunds Prachtstück fertig

Der derzeitige „Schandfleck“ Maximilian könnte schon bald zum Gmunder Prachtstück werden. Die Gemeinde Gmund hat heute Mittag den endgültigen Verkauf des Areals an den Investor Ten Brinke bekanntgegeben. Das Maximilian 

Emberger: “Vom ersten Schock erholt”

Vor wenigen Tagen brachen unbekannte Täter in die Filiale von Optik Emberger in Rottach-Egern ein und erbeuteten mehr als 1.000 hochwertige Brillen. Nun haben sich Geschäftsführer Robert Emberger und die 

Tegernseer Duell im Kandidatenrennen

Die Tegernsee CSU will ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Tegernsee benennen. Während es lange Zeit drei Bewerber für diesen Posten gab, blieben nach der Hauptversammlung im März noch zwei 

Eine unvergessliche Nacht in Wembley

Am vergangenen Freitag machten sich fünf glühende Bayern-Fans aus dem Tal auf den Weg in Richtung London. Ihr Ziel: das Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Ein 

Täter erbeuten mehr als 1.000 Brillen

Aktualisierung vom 24. Mai / 13:39 Uhr Wie unsere Recherchen bezüglich des Einbruchs in der Rottacher Seestraße bereits gestern ergeben hatten, bewegt sich der Schaden für den Optiker Emberger im 

Autokorso ja, aber….

Morgen Abend steigt das große Finale um den Champions-League-Titel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Im Anschluss daran werden auch im Tal (hoffentlich) viele Fans feiern. Unkontrollierten Autokorsos erteilt die 

Klare Aussagen auch für den Tegernsee

Vergangene Woche hat die Miesbacher Standort Marketing Gesellschaft (SMG) die Ergebnisse ihrer landkreisweiten Unternehmensbefragung präsentiert. Nun hat man die Ergebnisse für das Tegernseer Tal noch einmal spezifiziert. Und dabei gab 

Gemeinsam mitfiebern

Der Countdown für das Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund läuft. Nur noch zwei Tage, dann wird es ernst. Auch in diesem Jahr wollen das Spiel viele 

Investieren im Tal: Himmel oder Hölle?

Das Almdorf, der Brennerpark oder die Egerner Höfe – das sind nur ein paar Großprojekte unter Beteiligung privater Investoren, die bereits realisiert wurden oder noch werden. Doch während sich bei