Hafner verteidigt Langlauffestival

Ergänzung vom 21. Februar / 11:56 Uhr Obwohl die öffentliche Wahrnehmung des diesjährigen Langlauffestivals wenig positiv ausfiel, bemühen sich die Verantwortlichen das Projekt als Erfolg zu verkaufen. So geht Rottachs 

Westerhof vor dem großen Wurf

In der gestrigen Sitzung des Bauausschusses beschäftigte sich der Tegernseer Bauausschuss einmal mehr mit Anträgen von Westerhof Besitzer Andeas Greither. Doch diesmal ging es nicht um den viel diskutierten Masterplan, 

Tegernsee: Auto stürzt Abhang hinunter

Heute morgen gegen 8.30 Uhr ist es in der Olaf Gulbranssonstraße in Tegernsee zu einem schweren Autounfall gekommen. Während am Fahrzeug Totalschaden entstand, blieben die beiden Insassen unverletzt. Ein 24-Jähriger 

Ja zu mehr Kinderbetreuung

Zweite Ergänzung vom 20. Januar 2013 / 13:06 Uhr Elf Kinder werden ab September 2013 in Kreuth einen Krippenplatz benötigen – so eine aktuelle Erhebung. Dabei ist die Gemeinde in 

Richtungsstreit um Tegernseer Gymnasium

Die geplante Eröffnung des Holzkirchner Gymnasiums im Jahr 2014 stellt das Tegernseer Gymnasium vor große Herausforderungen. Alleinstellungsmerkmale müssen her, um somit den Fortbestand der altehrwürdigen Unterrichtsstätte zu sichern. Der gebundene 

Tegernsee soll Marktstandort werden

Der Schlossmarkt in Tegernsee fand 2012 erstmals statt. Trotz zum Teil widriger Wetterbedingugen kamen viele Besucher zum Tegernseer Schloss. Sogar ein zweites Pendelschiff musste eingesetzt werden, um dem Besucheransturm Herr 

Janssen-Steg: Urteil zu Bootshütte vertagt

Gegner des geplanen Seeuferwegs wie auch dessen Befürworter hatten das heutige Verfahren vor dem Münchner Verwaltungsgericht mit Spannung erwartet. Auf der Tagesordnung stand die Klage von Maximilian Reininger, der entlang 

Das Gripperisiko steigt

Laut dem bayerischen Gesundheitsministerium ist derzeit eine deutlich erhöhte Aktivität von Grippe-Viren festzustellen. Wie jedes Jahr ist das Risiko sich anzustecken gerade im Winter und Frühjahr besonders hoch. Wir haben 

Waakirchner Einfamilienhaus brennt aus

Gegen 8:30 Uhr ist heute ein Einfamilienhaus in Piesenkam, Gemeinde Waakirchen, in Brand geraten. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten knappe vier Stunden. Die 63-Jährige Bewohnerin wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins