BOB-Pendler aufgepasst

Die Bayerische Oberlandbahn – für viele Pendler die Alternative zum Auto, um nach München zu kommen. Oft muss man sich als Fahrgast auf Änderungen und Abweichungen einstellen. So auch in 

40 Tage – 40 Nächte ohne …

40 Tage ohne … Ab heute dürfte bei vielen eine geliebte Gewohnheit tabu sein. Die Fastenzeit beginnt. Warum man überhaupt fasten sollte, und auf was unsere Leser im Tal verzichten 

Vier Kuhglocken für Gmund

Jahrelang hat man um sie gekämpft: vier Kuhglocken. Aber nicht irgendwelche – für die Gmunder Gemeinde sind sie von besonderer Bedeutung. Was andere auf die Palme bringt, ist für die 

Neuer Betreiber für Gmunder Eiscafé

Das beliebte Eiscafé “Al Ponte” in Gmund schließt. Wer nun jedoch Angst hat, auf Eis verzichten zu müssen, kann beruhigt sein. Ein Nachfolger hat sich schon gefunden. Den neuen Besitzer 

So geht Krapfen

“Kehraus” heißt es bald für den Fasching 2020. Für die Zeit der Krapfen damit für´s erste leider auch. Wir holen das traditionelle Faschingsgebäck noch ein letztes mal ins Scheinwerferlicht: Zu 

Monarchie im Landratsamt Miesbach

Das Landratsamt wurde zur Monarchie. Naja, es wurde zumindest von Adeligen kurzfristig besetzt. Fast-Adeligen. Heute fand dann eine Zepterübergabe statt, mit besonders “königlicher Entourage”.

Fasching endet im Krankenhaus

Faschingstreiben in Holzkirchen. Lange hat man gestern bunt gefeiert. Für einen jungen Haushamer endete die Veranstaltung allerdings im Krankenhaus.

Heiraten mal anders

Zwei Verliebte, die sich das Ja-Wort geben wollen. Ein Mann und eine Frau. Eigentlich nichts ungewöhnliches. Nur dieses mal werden die Rollen getauscht. Wie das geht? Auf nach Waakirchen, dort 

S.O.S. Tegernseer Narrenalarm

Viel Bier, einfallsreiche Kostüme und laute Musik. Der Bräustüberl-Fasching in Tegernsee hat wieder begonnen. Wir haben versucht, den ein oder anderen Schnappschuss zu ergattern. Vielleicht entdeckt ihr ja ein bekanntes 

Das Bauen von Morgen?

Ressourcen schonen, Fläche sparen, gesellschaftlich Bauen. Das alles unter einen Hut zu bekommen, scheint schier unmöglich. Bei der Gemeinderatssitzung in Gmund stellte man ein Konzept vor, das für die Gemeinde 

Parkplätze statt Radlweg im Ortszentrum

Seit knapp eineinhalb Jahren wird im Gmunder Ortszentrum gegenüber des REWE Marktes gebaut. Jetzt stehen die letzten Schritte an: Die Neugestaltung der Straßen- und Gehwegflächen. Radfahrer sollten darunter eigentlich nicht 

Vicky bei Skisport-Premiere in Wiessee

Das Bundesfinale von “Jugend trainiert für Olympia” stand in Schonach schon vor der Tür. Kurzfristig musste für die Disziplin Ski Alpin allerdings ein neuer Austragungsort gefunden werden. Am Tegernsee weiß man 

Kokain-Schmuggler in Holzkirchen erwischt

Das Interesse der Grenzpolizei Raubling wurde gestern Abend in Holzkirchen geweckt. Bei einer Rastanlage kontrollierte man zwei Männer – und wurde fündig. Entdeckt wurde ein großes Päckchen.

Space-Taxi statt Unterricht

Für die Schüler der Realschule in Gmund war heute ein besonderer Tag: Statt im Unterricht zu sitzen, durften sie morgens mit einem ihrer Lieblingsschauspieler zu Space-Taxi tanzen. Ein Saal voll 

“Sonnentage” für Bedürftige

Schon im vergangenen Jahr bereicherte der “Inner Wheel Club Tegernsee” die Sozialkasse der Gemeinde Kreuth. Jetzt dürfen sich zwei weitere Projekte über Unterstützung freuen.

Mein Freund der Baum ist tot…

Abholzung von Fichten und Buchen zwischen Tegernsee und Gmund. Der Aufschrei im Herbst 2019 war groß. Doch jetzt wird die SGT wieder laut: Der Kahlschlag habe verheerende Konsequenzen gehabt. Die