„La Vela“ setzt die Segel

Seit etlichen Wochen ist das Restaurant des Yacht-Clubs von Bad Wiessee verwaist. Pächter Andreas Würtz hatte die Segel gestrichen. Sie sollen nun ab Mai von einem Italiener wieder gehisst werden.

Miesbacher Sponsoringaffäre beißt sich fest

Es geht nur um ein paar Tausend Euro für ein seit vielen Jahren praktiziertes Entenessen nach einem Kooperations-Seminar mit anderen Landkreistagen. Doch seit Ende Oktober tauchen vor dem Landgericht immer 

In 5.000 Metern Höhe Richtung Venedig

Mit dem Heißluftballon über die Alpen gilt als das absolute Highlight. Dabei sind die Alpenüberquerungen nur selten machbar, da die Wetterlage optimal sein muss. An den vergangenen Tagen passte es. 

Staatsanwalt fordert für Bromme Haftstrafe

Bereits Anfang Dezember zeichnete sich ab, dass die drei Angeklagten mit milderen Strafen rechnen können. Doch bei Ex-Sparkassenchef Georg Bromme blieb der Staatsanwalt heute nach einem Rechtsgespräch bei seiner Linie 

Montgolfiade zieht weiter

Die Montgolfiade im Tal war auch heuer wieder ein Highlight mit spektakulären Bildern. Doch sie werden sich im nächsten Jahr an der Seepromenade wohl nicht wiederholen. Dies teilte ein Sprecher 

Ein stiller Helfer zieht Bilanz

Nach fast 30 Jahren trat Josef Stadler als Kommandant bei den Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr nicht mehr an. Er übergab den Stab an Tobias Maurer, seinen bisherigen Vize. Die Jahreshauptversammlung 

SPD will mehr Transparenz in Tegernsee

Deutliche Kritik am Online-Auftritt der Stadt übte die Tegernseer SPD zuletzt. Er sei „unübersichtlich, inhaltlich spartanisch und nicht ansprechend“. Doch ein Relaunch der Website sei nicht vordringlich, so die Meinung 

Trickst das Landratsamt?

Täuscht die Miesbacher Behörde bewusst oder fahrlässig die Öffentlichkeit? Immerhin weichen die Angaben zur Größe der Lagerhalle am Biotop deutlich von den Plänen der Grundstückseigentümerin ab. Während das Landratsamt von 

Kommt auch das Aus für Gottesdienste?

Recherchen der Tegernseer Stimme brachten es Anfang Januar ans Licht: das Ende der Schlosskonzerte in der Pfarrkirche St. Quirinus. Grund war der strengere Brandschutz mit zusätzlichen Fluchtwegen. Ist sogar eine 

Ex-Sparkassenvorstand nur verwarnt

In über zwanzig Verhandlungstagen vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts musste sich der ehemalige Kreissparkassen (KSK) -Vorstand Roland Böck mit den Vorwürfen der Untreue, Vorteilsnahme und Vorteilsgewährung auseinandersetzen. Doch geblieben ist 

Form für neues Feuerwehrhaus steht

Anfang Dezember waren noch die beiden Varianten „K“ und „L“ im Rennen um das neue Feuerwehrhaus. Doch zu viele bauliche Möglichkeiten erschwerten damals das Vorstellungsvermögen. Den Durchblick sollte eine Klausur 

Das Winter-Chaos der BOB

Gut zwei Wochen, zuletzt im Januar, fiel eine Bahnanbindung des Landkreises an München aus. Nun droht dieses Chaos erneut, denn die BOB hat den Betrieb nach dem Schneefall am Wochenende