„Kini und Queen“ für die Aueralm gesucht

Schon jetzt treffen sich viele Biker auf der Aueralm. Immer am Mittwochabend. Im nächsten Jahr könnten es deutlich mehr werden. Geplant ist ein „AueralmKini Bergsprint Challenge“. Was das ist? Klicken 

„Jodel-Architektur“ oder Tradition?

Der Tegernsee hat es der in München aufgewachsenen Autorin Nana Brink angetan. In etlichen Reportagen nahm sie sich für den Berliner Sender “Deutschlandfunk Kultur” das Tal und seine Bewohner vor. 

Frontalcrash in Bad Wiessee

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute kurz vor neun Uhr in der Ortsmitte von Bad Wiessee. An der Zeiselbachbrücke, unweit des Rathauses, prallten zwei Pkw ineinander.

Peter Altmaier beeindruckt in Tegernsee

Rechtzeitig vor der Landtagswahl gelang dem CSU-nahen Wirtschaftsbeirat ein Coup: Direktkandidatin Ilse Aigner Seit an Seit mit Merkels Vertrautem: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.

Bastenhaus: ein Fass ohne Boden

Seit Juni 2016 ist Tegernsees ehemaliges Hotel Bastenhaus als Flüchtlingsheim bestimmt. Die Baugenehmigung ist längst erteilt, die Kostenübernahme durch den Freistaat Bayern mittlerweile auch. Weiterhin offen aber ist, wann der 

Investitionsstau mit Folgen

Ursprünglich war es als Grundlage für künftige Hotelneubauten mit Verkaufsflächen gedacht. Doch das Einzelhandelsgutachten zeigt vor allem eins: Schwächen und Mängel der Wiesseer Ladenlokale.

Grünes Wasserl schlägt weiter hohe Wellen

Am Ringsee, auf Kreuther Gemeindegebiet, soll eine Lagerhalle für Splitt entstehen, so der Wunsch der Tal-Bürgermeister. Doch die Nähe zum Biotop “Grünes Wasserl” treibt Nachbarn wie Naturschützer auf die Palme. 

Sichere Stromleitung für die Neureuth

Drei Stromausfälle in diesem Jahr musste das Wirtsehepaar Barbara und Thomas Gigl auf der Neureuth schon erdulden. Um weitere Folgeschäden zu verhindern, beginnt nun die Verlegung eines neuen 20.000 Volt-Kabels. 

Dauerbrenner Pflegenotstand

Um die Zukunft der Pflege ist es schlecht bestellt. Dieser Tenor zog sich durch die SPD-Veranstaltung in Bad Wiessee mit den Spitzenkandidaten zur Landtags- und Bezirkstagswahl. Die Frage des Abends: 

Schicht im Schacht!

Schon in der Planungsphase sorgte das riesige Bauvorhaben in der Werinherstraße für Diskussionen im Rottacher Gemeinderat. „Reine Gewinnmaximierung“ hieß es damals. Jetzt gehen Nachbarn auf die Barrikaden.

Bauernherbst erlebt Besucheransturm

Viele Ausflügler und Einheimische trafen sich heute bei idealem Wetter in der Kreuther Naturkäserei. Auf dem Programm stand der Bauernmarkt von Handwerksbetrieben. Straßen und Parkplätze rundherum waren dicht.

Höß fällt noch länger aus

Ende Juni musste sich Peter Höß einer diffizilen Operation an der Halswirbelsäule unterziehen. Wenn auch der Eingriff gut verlaufen ist, so dauert die Reha weitaus länger als ursprünglich erhofft.

„Wie auf dem Oktoberfest“

Bühne frei für 180 Musikanten von acht Blaskapellen. Die Tenne wurde zum Musikantenstadl. Der Erfolg gibt den Machern recht. Einige auswärtige Besucher fühlten sich „wie auf dem Oktoberfest“, so ausgelassen 

Rosstag in Rottach fällt ins Wasser

Der traditionelle Rosstag in Rottach-Egern muss in diesem Jahr ausfallen. Schuld daran ist schlechtes Wetter, wie die Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) am Samstag mitteilte.

Filmkomödie spielt in Bad Wiessee

Der Kinofilm „Grüner wird’s nicht“ mit Elmar Wepper und Monika Baumgartner erzählt von unerfüllten Träumen und mutigen Entscheidungen. Drehort war tagelang auch Bad Wiessee. So lag es für Carmen Obermüller