In Rottach bleibt (fast) alles wie bisher

In Rottach setzt man auf das bewährte Team – zumindest was die Bürgermeister-Vertreter angeht. Im Gemeinderat hingegen gibt es ein paar neue Gesichter. Und auch die Aufwandsentschädigungen für die stellvertretenden 

Kontaktbeschränkung bis 5. Juni verlängert

Zweieinhalb Wochen nach den ersten Lockerungen hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel heute erneut mit allen Ministerpräsidenten beraten. Nachdem Markus Söder gestern Lockerungen für Bayern bekannt gegeben hat, wurden nun weitere 

Bergfilm-Festival für Herbst abgesagt

Auch wenn Großveranstaltungen vorerst nur bis 31. August verboten sind, wurde heute ein weiteres Event am Tegernsee abgesagt. Das für Mitte Oktober angesetzte 18. Internationale Bergfilm-Festival wird nicht stattfinden. Der 

Die Frisur sitzt – die Maske auch

Seit gestern dürfen die Friseure im Tal wieder arbeiten. Viele haben den Tag herbeigesehnt. Für die Salons fängt die große Herausforderung aber jetzt erst an. Das Team von Coiffeur Hermine 

Senioren stehen Schlange für Hendl

Corona macht zahlreichen Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. So auch dem Gmunder Volksfest. Die Festwirtfamilie hat sich deshalb etwas besonderes ausgedacht und bietet Volksfest-Schmankerl to go an. Heute fiel 

Zur Rettung der Hotellerie und Gastro

Bürgermeister-Sprecher und neuer Landrat Olaf von Löwis gründete gemeinsam mit den Wirtschafts- und Tourismus-Organisationen eine Task Force zur Rettung der Hotellerie und Gastronomie im Landkreis Miesbach. Die Task Force hat 

Einer, der es überstanden hat

Corona im Landkreis, in Deutschland, auf der ganzen Welt. Es ist eine Ausnahmesituation. Täglich wird über Maßnahmen und steigende Zahlen berichtet. Doch wie ist es eigentlich, an Covid-19 erkrankt zu 

Ein leuchtendes Hoffnungszeichen am Wallberg

Gestern Abend dürften sich einige Tal-Bewohner über ein leuchtendes Kreuz am Wallberg gewundert haben. Dahinter steckt eine besondere Botschaft, die Pfarrer Monsignore Walter Waldschütz und der Trachtenverein D’Wallberger an die 

Kellermanns Ostermenü zum Nachkochen

Sie haben noch keinen blassen Schimmer, was Sie zu Ostern kochen sollen? Wie wär’s mit Saibling auf glaciertem Spargel und Zitronen-Hollandaise oder Lammkeule mit Bärlauch-Risotto an Pilz-Tomatenragout? Gefolgt von süßem