Ja ned stoipern!

Pünktlich zur Wandersaison im Herbst, wurde das Tegernseer Tal heute offiziell zur Nordic Aktiv Region erklärt. Die Heilklimawege rund um den See wurden neu aufbereitet und um mehrere Strecken erweitert. 

Party statt Patientenerholung?

Auf dem Gelände der Klinik im Alpenpark steht seit Jahrzehnten ein kleines Badehaus. Dies soll nun zur Erholung der Patienten behindertengerecht erweitert werden. Doch die Kreuther Gemeinde ist skeptisch: sie 

Kein Rosstag, kein Geld

Erst verschoben, dann komplett abgesagt: das Rosstag-Jubiläum ist heuer ins Wasser gefallen. Das macht vor allem der Rottacher Bergwacht zu schaffen, die bisher mit den Einnahmen die Einsatzasse füllen konnte. 

Reisbergers Vision nimmt nächste Hürde

Seit Jahren macht sich Georg Reisberger Gedanken, wie man den Oedberg auch außerhalb der Wintermonate bestmöglich gestalten und nutzen kann. Er hat eine Vision, eine Art Wohnmobil-Camp. Der Parkplatz steht 

In der Ruhe liegt des Bauerns Seelenglück

Bio-Bauer Johann Hemeter plant auf seinem Hof in Festenbach ein Zweifamilienhaus. Doch noch immer ist er der Forderung der Gemeinde Gmund nicht nachgekommen, einen Querbau abzureißen. Wenn er’s nicht eilig 

Bürgerbegehren fürs Feuerwehrhaus?

Ist das Tegernseer Feuerwehrhaus noch zu retten? Die Initiative PRO Feuerwehrhaus glaubt daran und kämpft weiter für den Erhalt des historischen Gebäudes. Doch wie sieht die Alternative zum Abriss aus? 

Ein Tunnel vereint ein Dorf

Eine Odyssee geht nun endgültig zu Ende. Erst wurde die Tieferlegung samt Tunnelfreigabe im Juli gefeiert, nun folgt auch der Rest. Keine Behelfsfahrbahn, keine Sperrungen – keine Baustelle mehr auf 

Damit die Schaben wegbleiben

Das Landratsamt startet derzeit eine landkreisweite Kontrolle in allen Asylbewerberunterkünften. Man will mit allen Mitteln einen erneuten Schädlingsbefall, wie vor einem Jahr in Kreuth, verhindern.

Rottachs Jagd auf Raser

Seit Juni 2011 führt der Zweckverband Kommunale Sicherheit im Auftrag der Gemeinde Rottach-Egern regelmäßig Radarkontrollen durch. Aber geht es wirklich darum, Raser zu kontrollieren? Oder freut sich die Gemeinde vielleicht 

Auf a Glaserl, oder zwoa …

Vergangenes Wochenende fand das letzte Waldfest der Saison statt und auch die Seefest-Zeit findet heute ihr Ende. Doch damit ist noch lange nicht Schluss. Denn jetzt kommen die Weinfeste im 

Seefest-Finale an der Promenade

Gesehen und gesehen werden. Das macht ein Seefest zu einem ganz besonderen Highlight. Zum Saisonabschluss verwandelt sich die Wiesseer Seepromenade am morgigen Freitag in eine kulinarische Meile. Musik und gute