Gratisfahrt mit Geisterlok

Mit dem Faschingszug zum Tegernseer Faschingszug. Diesen Service durften die Besucher am Faschingssonntag kostenlos nutzen. Etwas Geld kam trotzdem zusammen. Was damit gemacht wird? Lesen Sie selbst.

Eine Rose für Richtigparker

Wer am heutigen Valentinstag in Holzkirchen richtig parkt, darf sich auch in diesem Jahr wieder über einen blumigen Gruß an der Windschutzscheibe seines Autos freuen.

Riesenloch neben dem Tegernseer Feuerwehrhaus

Das Verkaufsbüro der Salzburger Firma Planquadrat steht schon seit Ende letzten Jahres auf dem ehemaligen Krankenhaus-Areal in Tegernsee. Aktuell ist ein riesiger Aushub sichtbar. Die „Mordsbaustelle“ hat begonnen.

Der alte Bauwagen macht‘s nicht mehr

Was viele nicht wissen: Die Bogenschützen sind auf dem Sportplatz in Finsterwald aktiv. Was noch weniger wissen: Ihre Utensilien hatten sie bisher in einem alten Bauwagen untergebracht. Was man jetzt 

Dauer-Baugrube muss weg

Mit immer wieder neuen Erweiterungswünschen beschäftigt die Gmunder Schreinerei Raßhofer die Gemeinde. Und obwohl es seit 20 Jahren eine Baugenehmigung für einen Anbau gibt, ist statt eines Gebäudes lediglich eine 

Gmunderin baut auf Garage

Eine Wohnung auf einer Garage? Das schaue ja unmöglich aus, machte Laura Wagner (Bündnis 90/Grüne) am Dienstag im Gmunder Ortsplanungsausschuss ihrem Unmut Luft. Gegen die traditionelle Bauweise sprach auch der 

Bauherren mit “Erinnerungslücken”

Gleich zwei Doppelhäuser will die Bayern Wohnen Landhaus GmbH Am Sonnenhang in Gmund errichten. Aber bitte nicht auf Kosten der Gemeinde und der Nachbarn, hieß es gestern im Ortsplanungsausschuss.

Übernimmt Gmunder Pizza-Wirt den Feichtner Hof?

Thomas Thielemann ist weg – und wer kommt jetzt? Feichtner Hof-Eigentümer Nicol Worbs verhandelt derzeit noch mit diversen Interessenten, die die Gastronomie des Gmunder Traditionswirtshauses übernehmen könnten. Im Gespräch ist 

Kosmetikstudio im Kistlerwirt abgelehnt

Vor über einem Jahr wurde aus dem Hotel Kistlerwirt in Ostin ein Haus mit Ferienwohnungen. Damit fielen für die Gemeinde Gmund Übernachtungsmöglichkeiten weg. Und für den Bürgermeister kam jetzt ein 

Wohin in der närrischen Zeit?

„Der Februar ist sozusagen, reich an Narren, arm an Tagen.“ Prunksitzungen, Faschingspartys, ausgelassenes Treiben – für alle Karnevalsliebhaber haben wir hier die Termine der „heißen Phase“ im Überblick.

Richter muss Kreuz wieder aufhängen

Eigentlich hatte der Miesbacher Amtsrichter Klaus-Jürgen Schmid angekündigt, dass das von ihm vor wenigen Wochen abgehängte Kreuz im Gerichtssaal „unten bleibt“. Aber Kruzifix nochmal – auf einmal hängt es wieder. 

Haus ist weg, Hilfsbereitschaft da

Mitte Dezember brannte ein Einfamilienhaus im Kreuther Ortsteil Trinis komplett ab. Kurz vor Weihnachten stand dessen Besitzer Klaus Wiesner vor dem Nichts. Ein Nachbar rief zur Spendenaktion auf. Jetzt bietet 

Von Preysing: „Alle Vorwürfe haltlos“

Die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Gmunder Bürgermeister Georg von Preysing – vier Wochen vor Ende seiner Amtszeit – bringt noch einmal „alte“ Steine auf dem Weg in den Ruhestand ins Rollen.