Gmund: Postfrau verletzt sich bei Zustellung

Heute Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall in Gmund, bei dem eine 34-jährige Zustellerin mit ihrem Postauto – Marke VW-Caddy – gegen eine Grundstückssäule fuhr und sich dabei ein Schleudertrauma 

Betrunkener Münchner verletzt Polizistin

Heute früh wurde ein 51-jähriger Autofahrer aus München von Wiesseer Beamten kontrolliert. Den Polizisten fiel dabei auf, dass der Mann bereits beim Verlassen seines Autos stark schwankte und bei der 

Höß vor Alleingang

Mit einer knappen Erklärung hat der Wiesseer CSU-Vorsitzende Florian Sareiter bestätigt, was viele schon seit Monaten ahnten. Die CSU Bad Wiessee wird bei der kommenden Wahl keinen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen 

Zweites Schiff soll für Entlastung sorgen

Auch an den diesjährigen Christkindlmärkten am Tegernsee haben Gäste die Möglichkeit, mit dem Pendelschiff von einem Ort zum anderen zu gelangen. Bei der Premiere am letzten Wochenende waren die Schiffe 

Einbruchsversuch oder Hilferuf?

Gestern Abend kam es in Kreuth-Weissach zu einer Sachbeschädigung an einem Geschäft in der Wiesseer Straße. Der Fall ist allerdings ein wenig unklar, wie die Polizei erklärt. Zwar hatte eine 

Mit Alkohol und Medikamenten am Steuer

Bereits gestern Abend schaffte es ein 35-jähriger Autofahrer vier Verkehrsunfälle innerhalb von nur zehn Minuten zu verursachen. Auf dem Heimweg fuhr der Gmunder unter dem Einfluss von Alkohol und Medikamenten. 

Ein Projekt des Rottacher Philippe Arlt

Philippe Arlt, ehemaliger Schüler des Gymnasiums Tegernsee und seit kurzem ausgebildeter Fotograf in einem Münchner Studio kennt das Tal. Vielleicht ein Grund weshalb die Bilder seines neuen Seekalenders aus interessanten 

Pläne rund um Tegernseer Bahnhof

Die Umgestaltung des Tegernseer Bahnhofsareals geht in die nächste Runde. Nach dem im September die neuen WC-Anlagen in Betrieb genommen wurden, hat die Stadt vor zwei Wochen die Gebäude südlich 

Tegernseer Almdorf kommt

“Ich bin sehr enttäuscht über den Ablauf und das Ergebnis der Abstimmung”, sagt Thomas Mandl. Der Tegernseer SPD-Stadtrat hatte sich mehrfach gegen das geplante Almdorf – ein oberhalb der Stadt 

Jetzt geht’s los!

Ab kommenden Samstag laufen im Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee die Stümpfling- und voraussichtlich die Sutten-Vierersesselbahn sowie der Osthang- und Kurvenlift. Möglich machen den frühen Start in die Skisaion die Schneefälle der letzten 

Tegernseer Brauhaus auf Expansionskurs

In Berlin ist das Tegernseer Bier chronisch ausverkauft, und auch im Tal kommt es in Getränkemärkten immer wieder zu Engpässen. Damit das irgendwann besser wird, will die Herzogliche Brauerei schon 

Auf dem Weg zum Turbo-Internet

Die Enwicklung der nächsten Jahre ist absehbar. Für den Bürger wird die flächendeckende Verfügbarkeit mit breitbandigem Internet immer selbstverständlicher. Vergleichbar mit dem Anschluss an das Kanalwassersystem oder die Versorgung mit 

Glasl: Juristen sollen Fall prüfen

Am vergangenen Donnerstag stand beim Rottacher Gasthof Glasl eine Ortsbesichtigung mit Vertretern der Denkmalschutzbehörde auf dem Plan. Die Beamten wollten sich eigentlich ein Bild davon machen, ob das Gebäude denkmalschutzwürdig 

Abriss am Tegernseer Bahnhof

Aktualisierung vom 15. November / 9:51 Uhr Die Umgestaltung des Tegernseer Bahnhofsareals geht in die nächste Runde. Nachdem vor kurzem die neu errichteten WC-Anlagen in Betrieb genommen wurden, wurden nun 

Rottacher Dammweg gesperrt

Wie das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim heute meldet, beginnen ab kommenden Montag die ersten Arbeiten an der Rottach. So werden von flussabwärts der Filitzerbrücke am linksseitigen Ufer Gehölze entfernt. Außerdem will man 

Bachmair Weissach Arena eröffnet

Vor knapp zwei Jahren war bekannt geworden, dass Korbinian Kohler in der ehemaligen Tennishalle des TC Weissach eine Eventarena plant, die als Maßstab für Veranstaltungen im gesamten bayerischen Alpenraum dienen 

BOS-Funkmast auf der Aueralm?

In vielen Ländern Europas existiert er bereits: der digitale Tetra-Funk. Und auch Bayern will mit der Technologie schon bald den bisherigen analogen Funk, über den unter anderem Feuerwehr und Polizei 

Vandalen verwüsten Blumenbeete

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Rottach-Egern erneut zu einem Fall von Vandalismus. Diesmal betroffen war das Blumenbeet vor einem Bekleidungsgeschäft in der Südlichen Hauptstraße. Sehr 

Ungerechte Stürme der Entrüstung

Die Entrüstung ist groß. Nachdem wir am Montagabend darüber berichtet haben, dass der ehemalige Gasthof Glasl einer Wohnbebauung weichen muss, ist eine Welle der Empörung durch das Tal geschwappt. Der