Wanderer nehmen Rehkitz einfach mit

Wanderer haben am vergangenen Wochenende ein Rehkitz in den Weissachauen gefunden. Doch anstatt es dort zu lassen, nahmen sie das Tier mit. Warum das äußerst gefährlich ist, erklärt die Rottacher 

Sperrung in Kreuth verschoben

Risse und Rillen durchziehen die Bundesstraße zwischen dem Ortskern von Kreuth und dem Ortsteil Scharling. Die Straße muss deshalb saniert werden. Heute sollte eine Sanierung mit Komplettsperrung starten. Doch es 

Weniger Straftaten im Tegernseer Tal

Wie kriminell geht es rund um den Tegernsee zu? Dieser Frage wurde gestern in einem Sicherheitsgespräch zwischen Wiesseer Polizei und den Tal-Bürgermeistern nachgegangen. Klar ist: der Anstieg des letzten Jahres 

Die CSU setzt auf den “großen Umarmer”

Zuerst Holzkirchner Bürgermeister, dann Bürgermeistersprecher und nun die Kandidatur für den Posten des Landrates. Olaf von Löwis hat in den letzten Jahren seinen Einfluss in der CSU gemehrt. Nun trauen 

Ein Maibaum als Medienspektakel

Fest in der Hand der BR-Kameras war heute Kreuth. Anlässlich der Maibaumaufstellung übertrug das Bayerische Fernsehen live aus der südlichsten Talgemeinde. Wir haben den Beitrag zum Nachschauen.

Wer Steuern sät, wird Mist ernten

Zweitwohnungssteuer, Parkplatzgebühren, Kurtaxe – der Griff in die Tasche der Bürger ist gerade trendy. Das kann auch schiefgehen für die handelnden Personen. Unser Kommentar zur Wiesseer Wegelagerei.

“So viel Dummheit tut weh”

120 Waakirchner hatten den Antrag unterschrieben. Nach ihrer Vorstellung soll die Erweiterung des Gewerbegebiets am Brunnenweg am besten rückgängig gemacht werden. Gestern nun kam der Bürgerantrag auf den Tisch – 

Viel Verkehr und ein wenig Hoffnung

Ist die Hauptstraße in Marienstein eine Rennstrecke? Das zumindest findet ein Anwohner und hat jüngst einen Antrag auf Errichtung einer 30er-Zone auf der gesamten Durchfahrtsstraße gestellt. Die kommt jetzt – 

Bürger-Proteste zeigen erste Wirkung

120 Waakirchner haben mittlerweile unterschrieben. Nun soll am Gewerbegebiet Brunnenweg alles am besten rückgängig gemacht werden. Doch davor will der Gemeinderat den Bürgerantrag nochmal ausführlich diskutieren – im Januar.

Abwasser wird deutlich teurer

Seit Jahren verzeichnet der Haushalt der Waakirchner ein Minus bei den Wasser-, Kanal- und Friedhofsgebühren. Weil das aber einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführung widerspricht, ist die Gemeinde gezwungen zu reagieren. 

Kritik an BMW-Tagungszentrum

Wie berichtet soll das BMW-Tagungszentrum Gut Schwärzenbach in Gmund erweitert werden. Ein Konzept steht mittlerweile, gefällt aber nicht jedem. Ein Teil der Gmunder Gemeinderäte äußerte sich jüngst kritisch.

Unbekannter steigt in Tegernsee ein

Eine böse Überraschung erlebte ein Ehepaar aus Tegernsee, als es am Freitagabend in die eigene Wohnung zurückkam. Ein über die Terrasse erreichbares Fenster der Wohnung war aufgehebelt. Der Einbrecher hatte 

Gmunder Eisdiele trotzt Gerüchten

Seit Jahren steht der frühere Supermarkt am Gmunder Ludwig-Erhard-Platz leer. Der Dorfladen ist auch schon lange weg. Und vor zwei Jahren “flüchtete” die Postfiliale in den neuen Rewe am Maximilian. 

“Schee is wos anders”

Mehrere Mercedes-Fahnen und Schilder zieren das Gelände rund um das AVG-Gebäude in Gmund. Ein Grund für viele Diskussionen und die ein oder andere Verhandlung. Denn der Gemeinde sind die Werbemaßnahmen 

“Der Knall war gewaltig”

Der Sprengkopf war nur zirka 30 Zentimeter lang und 15 Zentimeter breit – doch der Knall der eineinhalb Kilo Sprengstoff war immens: In Warngau musste heute Nachmittag eine Bombe gesprengt