Saiblingstatar mit Reiberdatschi

Wussten sie, dass der Saibling beinahe nur in der Nordhalbkugel vorkommt? Nein? Nun dann sollten sie zumindest einmal das Gericht probieren dass uns Gourmetkoch Martin Frühauf heute präsentiert: Saiblingstatar mit 

30.000 Euro einsparen – pro Jahr

Die Gemeinde Rottach-Egern hat sich bereits vor einigen Monaten dazu entschlossen aus Gründen der Energieeffizienz ihrem See- und Warmbad eine Abdeckung zu verpassen. Nun kamen gestern die verschiedenen Varianten auf 

Steinbruch in Glashütte darf weitermachen

Nun ist die Entscheidung um den Steinbruch in Glashütte endgültig gefallen. Der Kompromissvorschlag der Bayerischen Staatsforsten wurde mit kleinen Änderungswünschen akzeptiert, sodass der Betrieb des Steinbruchs auch künftig weitergehen kann. 

Eigenbetrieb in Gründung

Da das stadteigene Kommunalunternehmen, die Tegernseer Kur- und Versorgungsbetriebe, nicht alles bezahlen können was in der Stadt an außerordentlichen Projekten anfällt, wird man sich in Tegernsee aller Voraussicht nach dafür 

Mord in Rottach: Profiler am Werk

Zweite Ergänzung vom 30. November / 8:26 Uhr Erst Spürhunde, dann Taucher, jetzt Profiler. Die umfangreichen Ermittlungen rund um den Mord an der Rottacher Boutiquebesitzerin Ursula M. beschäftigt viele Einheiten 

Keine Christbäume in Rottachs Zentrum

Christbäume in der Vorweihnachtszeit? Eigentlich eine ganz gute Geschäftsidee, dachte sich wohl auch der „Rush-Bar“ Inhaber Thomas Schulz. Darum wollte er für den ganzen Dezember auf seiner Terrasse gerne einen 

Gmunds Glaubwürdigkeit in Gefahr

Wenn man sich am Tegernseer Tal immer über zu wenig bezahlbaren Wohnraum beschwert, dann sollte einen diese Meldung eigentlich freuen. In Gmund-Festenbach werden wohl demnächst zwei neue Wohnhäuser entstehen, zusammen 

Die Weihnachts -Trucker kommen

Die Tage werden kürzer, der erste Schnee fällt. Langsam aber sicher macht sich auch schon Weihnachtsstimmung breit. Aber während wir in unseren beheizten Häusern auf den Weihnachtsmann warten, würden sich 

Ein Erlebnisweg an der Weissach

Wie berichtet will Kreuth seinen Gästen noch mehr bieten und denkt deswegen über ein Projekt namens “Naturschauspiel Kreuther Tal” nach, bei dem es sich hauptsächlich um einen Erlebnisweg entlang der