Wenn es läuft, dann läufts!

Die Pandemie hat in den letzten beiden Jahren viele Existenzen im Tal bedroht. Gerade in der Gastronomie mussten die Unternehmer viele Rückschläge hinnehmen. Eine kleine Brauerei in Waakirchen stellt sich 

Streetfood-Markt in Wiessee ein voller Erfolg

In Bad Wiessee organisierten “Leda & Friends“ eine richtige Street-Party. Viele Menschen trotzten dem Wintereinbruch im April und folgten der spontanen Einladung. Gutes Essen, leckere Getränke, Musik und viele tolle 

Wo der Borschtsch köchelt …

Bad Wiessee hat schnell reagiert, als die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in der Gemeinde eintrafen. Als eines der ersten Unterstützungsangebote hat die Gemeinde das Bürgerstüberl für die Neu-Bürger geöffnet. 

Hat Corona das Tegernseer Gymnasium lahmgelegt?

Ein Elternteil richtet schwere Vorwürfe gegen das Lehrerkolleg und die Schulleitung in Tegernsee. Seiner Auffassung nach besteht dringender Handlungsbedarf aufgrund der vielen coronabedingten Ausfälle. Wir haben mit Rektor Dr. Werner 

“Stoppt den fossilen Krieg”

Über 100 Aktivisten trafen sich am Freitag in Miesbach zum “bunten 10. Klimastreik” der weltweiten Fridays for Future Bewegung. Groß und Klein vereint, solidarisierten sich die Demonstranten mit den Menschen 

Rottach bekommt seinen Maibaum zurück

Ganz am Ende der vergangenen Gemeinderatssitzung in Rottach-Egern verkündete Sebastian Kölbl die „Frohe Botschaft“. Gemeinderäte und Bürgermeister zeigten sich hocherfreut. Auch in Rottach kehrt der alte Brauch aus dem Pandemieschlaf 

Solar-Farmen am Tegernsee?

Klimaaktivisten gehen in Miesbach auf die Straße, der Landkreis hat ein Solarpotentialkataster und im Gemeinderat von Gmund diskutiert man über eine „Solarfarm“. Doch was passiert in den übrigen Tourismushochburgen rund 

Was ist schon eine Leitplanke?

Am Sonntagabend kommt ein 71-jähriger Münchener auf Höhe von der B318 bei Holzkirchen in Richtung A8 ins Schleudern. Er kracht dabei in die Leitplanke auf der Gegenspur. Der Fahrer hält