Wie kann ich helfen?

Die Not in der Ukraine ist groß – die Hilfsbereitschaft im Landkreis Miesbach auch. Wer sich aktiv beteiligen möchte, den neu eingetroffenen Flüchtlingen den Aufenthalt bei uns zu erleichtern, kann 

Künstler für Sommer-Events am See gesucht!

Das Gemeinschaftsprojekt “Kulturbühne” hat im Livemusik-armen Pandemiesommer 2021 endlich wieder etwas Open-Air Feeling ins Tal gebracht. Besonders das Format “#wiesseerocks” kam gut an. Auch 2022 ist wieder Showtime am See 

Olympisches Flair am Sonnenbichl

Die Frauen im Ski-Europacup-Zirkus legen am Donnerstag und Freitag einen Stopp mit zwei Slalomrennen am Sonnenbichl in Bad Wiessee ein. Im Starterfeld dabei die internationale Nachwuchs-Elite sowie etablierte Weltcupläuferinnen, die 

Grundschule spielt Rathaus-Steckdose

Die nördlichste Seegemeinde setzt auf Sonnenenergie. Auf dem Dach des Neubaus der Grundschule in Gmund soll eine Photovoltaikanlage angebracht werden. Dann könnte sie als natürliche Steckdose fürs Rathaus fungieren.

Freie Fahrt in die Ferien

Alle freuen sich auf die Ferien in der nächsten Woche. Aber erlauben die aktuellen Corona-Einschränkungen auch wieder den Urlaub in den benachbarten Urlaubsregionen für alle? Wir geben einen Überblick.

Besel startet “Söder-Like” durch!

Nach zwei Jahren ohne Feierei im Tegernseer Tal, geht die nördlichste Seegemeinde in die Offensive. Bürgermeister Alfons Besel verkündet Termine fürs Gmunder Volksfest und den Tag der Blasmusik. Wann geht 

“Wundertüte” holt Bronze an den Schliersee

Einen hervorragenden dritten Platz in der Olympia-Staffel holten heute Vormittag Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Preuß und Denise Herrmann. Hinter Olympiasieger Schweden und Russland begeisterten die Vier mit dem überraschenden 

Wiesseer Weltmeisterin im Eisschwimmen

Die Nachrichten über die Erfolge unserer Landkreis-Sportler überschlagen sich. Der Fokus: Olympia. Doch das war’s noch nicht: Anfang Februar fand in Glogow die WM im Eisschwimmen statt. In dem nur 

Großeinsatz in Bad Wiessee

Mehrere Einsatzwagen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes stehen vor dem Sonnhof Apart Hotel in Bad Wiessee. Die Feuerwehr und die Polizei der Seegemeinde bestätigen den abendlichen Einsatz. Was war los?

“Ein Funken mehr Liebe im Tal”

In den USA ist es der ultimative „Kauftag der Liebe“, in Saudi-Arabien hingegen ist um den 14. Februar der Rosenkauf strafbar und die Japaner lassen am Valentinstag nur die Frauen 

“… das ist der Wahnsinn!”

Um 23:22 Uhr am Freitag tritt Natalie Geisenberger aus dem Sicherheitsbereich des Münchener Flughafens. Die beiden Goldmedaillen baumeln um ihren Hals. Begleitet von “den Tobis” -Tobias Wendl und Tobias Arlt