Die Zeit der Gegensätze

Die Wiesen leuchten grün, die Berge gleißend weiß – es ist die Zeit der Gegensätze. Da kann es schon mal passieren, dass sich Mountainbiker und Tourengeher an der Schneegrenze begegnen 

Farbenfrohe Ostergrüße

Die Sonne lockt nach draußen. Die Berge grüßen in strahlendem Weiß herüber. Duftschneeball und Mirabelle sind bereits über und über mit Blüten bedeckt. Schöner könnten die Ostertage nicht sein!

Himmlischer Sonnengruß

Mal ist das Leben grau, mal ist von Licht erfüllt. Unsere Autorin Ursula Weber über den Augenblick und Scheinwerfer, die alles ändern. Eines bleibt aber immer, ist sie sicher.

Tegernseer Stillleben

Vorerst geht der Winter im Tegernseer Tal nicht in den Sommerschlaf. Unsere Autorin hat eisgekühlte Aussichten, und einen eher unbekannten Fakt über das Bierbrauen parat.

Sehnsüchtig am See

Gerade ist Fastenzeit. Manche üben dabei Verzicht auf Lebensgewohnheiten mit “sieben Wochen ohne”. Für viele von uns fühlt es sich jedoch an, als würde die Zeit der Enthaltsamkeit schon eine 

Jetzt ist Weitblick gefragt

Es ist eine angenehme Frühlingsstimmung, die sich im Tegernseer Tal breit macht. Jetzt ist Weitblick gefragt, meint unsere Redakteurin Ursula Weber. Was das wohl mit Frühjahrsputz zu tun hat?

Bilderbuch-Winter und Frühlings-Boten

Im Tegernseer Tal herrscht zur Zeit ein Bilderbuch-Winter und -Frühling zugleich. Verwirrend, meint unsere Autorin Ursula Weber. Dabei fällt ihr eine Besonderheit im Lauf der Dinge auf, und eine bunte 

Der Winter im Tal rauscht von dannen

Mit mächtiger Kraft bricht sich das Schmelzwasser am Wehr der Weissach Bahn. Rauschend, prasselnd und mit wilden Fontänen kündet es vom ersten Besuch des Frühlings im Oberland. Die Vögel zwitschern 

Ein Tau-Ziehen der anderen Art

Die Temperaturen im Tegernseer Tal versprechen vorerst ein Tau-Ziehen auf ganz andere Art, so unsere Autorin Ursula Weber. Dabei erkennt sie eine Parallele zu anderen Lebensbereichen: über das aktuelle politische 

Eine Ode an den Charme des Winters

Ein Winter wie im Bilderbuch bietet uns in diesem Jahr das Tegernseer Tal. Es lässt uns wieder zum Kind werden, meint unsere Autorin Ursula Weber. Ein Text von Staunen, Lächeln 

Wenn’s im Tal knirscht…

Nun ist er da, der ersehnte Märchenwinter! Mit in Weiß gehüllten Wipfeln und himmlischer Bläue über einer dick in Schnee gepackten Landschaft. Viele Seen halten unter zentimeterstarkem Eis ihre Winterruhe, 

Zeitlose Zweisamkeit

Ein Bild von zwei Fichten, wie sie eng miteinander wachsen. Das hat unsere Autorin des Kalenderblatts Ursula Weber zu einem Text bewogen. Von Stärke, Verbundenheit und den Wandel der Zeit.

Winter-Nostalgie im Tal

In tiefem Schlaf liegen die schneebedeckten Fluren des Tegernseer Tals, als hätte sich die Natur für ihre Winterruhe eine weiße Decke bis über beide Ohren gezogen. Das Leben ruht in 

Ein bewusster Start ins neue Jahr

Die Weihnachtstage waren dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Es war ungewöhnlich ruhig am Tegernsee, so wie man es schon lange nicht mehr erlebt hat, meint unsere Redakteurin Ursula Weber.

Alle Jahre wieder – und doch alles anders

Die Weihnachtstage stehen vor der Tür, in diesem Jahr auf eine etwas andere Art. Unsere Autorin Ursula Weber über die kommende Zeit und der Parallele zur ursprünglichen Erzählung vom Weihnachtsfest.