Bürgerarena in Tegernsee

Die heiße Wahlkampfphase hat längst begonnen. Am kommenden Mittwoch, den 26. Februar, steigt nun auch die mit Spannung erwartete Tegernseer-Stimme-“Bürgerarena”. Dann werden sich die beiden Tegernseer Bürgermeisterkandidaten Hans Hagn (CSU) 

Die „One-Stop-Shopper“ vom Tegernsee

Vergangene Woche fand auf Einladung der Geschäftsleute in Tegernsee eine Veranstaltung statt, um die Parkplatzsituation in der Stadt auf Expertenniveau zu analysieren. Ist ein Parkhaus überhaupt rentabel? Dabei wurden trendverdächtige 

Was kommt nach Aldi oder Lidl?

Welche Veränderungen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auf den stationären Handel zukommen, lässt sich aktuell höchstens erahnen. Klar scheint, dass die Veränderungen von vielen eher unter- als überschätzt werden. 

Vom Kraftwerk zum Trachtenladen

Eigentlich sollte in der Wiesseer Hirschbergstraße ein Blockheizkraftwerk entstehen. Einem entsprechenden Antrag stimmte die Gemeinde Bad Wiessee bereits 2012 zu. Jetzt ist der dafür nötige Bau schon fast fertig. Doch 

Am Dienstag gehts um den Mast

Im Oktober 2015 soll auch in Bad Wiessee ein BOS-Digitalfunkmast in Betrieb gehen. Der Gemeinderat wird darüber am Dienstag im Rathaus beraten. Dabei sind die hohen Masten umstritten: In Kreuth 

Jakob Kreidl: Rückzug auf Raten?

Bei der Podiumsdiskussion am vergangenen Mittwoch zeigte sich Jakob Kreidl angespannt, aber trotzdem souverän. Dabei versuchte der in die Kritik geratene Landrat die „persönlichen Verfehlungen“ von der „guten Arbeit der 

Hanni und Hiasl sind da

„Wenn man selbst züchtet, ist es was ganz Besonderes, vom eigenen Stier ein Kälbchen zu bekommen“, erzählt Maria Bauer vom „Saurn“-Hof in Rottach. Zwei Jahre alt ist „Max“, der Stier 

Für Hoeneß könnte es eng werden

Am 10. März beginnt im Saal 134 des Münchner Justizpalastes der Prozess in der Steueraffäre Hoeneß. Die Verhandlung, zu der nur vier Zeugen geladen sind, ist auf vier Tage angesetzt. 

„Runter vom Gas!“

Dass Robert Huber Landrat werden will, steht nicht erst seit Bekanntwerden der Affären des amtierenden Landrats Jakob Kreidl fest. Das bekräftigt der SPD-Kandidat ausdrücklich. Ihm sei es eine Herzensangelegenheit. Drei 

Preysing als Caesar von Seeglas

Dass die Organisatoren des Gmunder Faschingszuges alle glühende Anhänger der “fünften Jahreszeit” sind, wissen wir nun schon etwas länger. Doch seit Bekanntwerden der neuen Faschingszeitung gibt es auch die Gewissheit, 

Hauch von Venedig

Viel Holz, viel Glas, viel Design und ganz viel Seeblick: Das sich noch im Bau befindende „Haus auf Stelzen“ in Bad Wiessee erinnert an eine Bootshütte – und hat dabei 

Eine Ohrfeige von der Regierung

Der geplante BOS-Funkmast im Kreuther Ortsteil Klamm ist ein Streitthema. Die Regierung von Oberbayern will den 33 Meter hohen Mast direkt an den Wanderweg zur Königsalm setzen. Kreuth ist dagegen 

„Die Angst ist größer geworden“

Mehrere kriminelle Vorfälle brachten letztes Jahr das Idyll der Rottacher Seestraße ins Wanken. Einbrüche in Mode-, Juwelier- und Optikgeschäfte verunsicherten Geschäftsinhaber und Anwohner gleichermaßen. Seither ermittelt die Kriminalpolizei. Ein Erfolg 

Infoabend statt Rededuell

Gestern Abend erlebten die Besucher im Miesbacher Waitzinger Keller die fünf Landratskandidaten in einer Podiumsdiskussion. In erster Linie waren die rund 550 Zuschauer wohl gekommen, um eine Erklärung für die 

Werbeplakate sorgen für Aufregung

Die Unternehmensgruppe ZIMA will das ehemalige Postareal in der Tegernseer Bahnhofsstraße umbauen und dort Platz für 22 Eigentumswohnungen schaffen. Der Tegernseer Bauausschuss hat dem Vorhaben schon 2011 zugestimmt. Ein großes 

Kreuther Traditionshaus kommt weg

Seit der Debatte rund um den Rottacher Gasthof Glasl stehen alte Gebäude ganz besonders im Fokus der Aufmerksamkeit. In der Nördlichen Hauptstraße im Kreuther Ortsteil Scharling wird wohl bald wieder