Die Bürger nicht zusätzlich beanspruchen

13,4 Millionen Euro hat der Waakirchner Gemeinderat in seiner letzten Sitzung für 2014 abgesegnet. 155 Seiten umfasst das Zahlenwerk. Hatte man im vergangenen Jahr schon 2,5 Millionen an Krediten aufgenommen, 

Kreidl-Affäre belastet CSU-Wahlkampf

Während beim Stimmenfang auf Straßen und Märkten den Kandidaten für kommunale Ämter Hohn und Spott zum Fall Kreidl entgegenschallt, wurde auf einer Wahlveranstaltung der CSU am Mittwochabend in Miesbach kein 

Bedenken zu geplantem Eigenbetrieb

Wie bereits mehrfach berichtet, plant die Gemeinde Bad Wiessee die Gründung eines kommunalen Eigenbetriebes für die 200 gemeindeeigenen Wohnungen und Liegenschaften. Am Dienstag brachte Wiessees Zweiter Bürgermeister Robert Huber (SPD) 

Kaum installiert, schon beschädigt

Seit den Weihnachtsfeiertagen steht eine Hinweistafel an der Mautstelle in Enterrottach. Sie gibt aktuell Auskunft über Sondertarife, wie beispielsweise am heutigen Mittwoch über den Ladies Day, und über die Parkplatzbelegung 

Lederer: “RDR und Hurler ist es ernst”

Wieder einmal stand das ehemalige Hotel Lederer mit dem angrenzenden Spielbankareal als Thema auf der Tagesordnung im Wiesseer Gemeinderat. Doch die Öffentlichkeit war ausgeschlossen, als es zur Sache ging und 

Wenig Vertrauen zu Münchner Investor

Die Münchner Immobilien-Firma TRIA ENA will auf einem Grundstück hinter dem Wiesseer Rathaus Wohn- und Gewerbeeinheiten errichten. Da die TRIA ENA plötzlich deutlich größer bauen wollte als genehmigt, verhängte der 

Wiesseer “Bürgerarena” abgesagt

Aktualisierung vom 12. Februar 2014 / 12:16 Uhr Nach der Ankündigung Rolf Neresheimers nicht mehr an der Podiumsdiskussion am 20. Februar teilzunehmen, muss der Termin leider ersatzlos gestrichen werden. Die 

“Kopflos” am Valentinstag

Am Freitag ist Valentinstag. Dieser gilt als „Tag der Liebenden“. Das Brauchtum geht auf den christlichen Märtyrer namens Valentinus zurück, der der Überlieferung nach enthauptet wurde. Unser nicht ganz ernst 

Bußgeld für Parteien im Gespräch

Unstimmigkeiten bei der Wahlwerbung gibt es vor fast jeder Wahl. Im vergangenen Jahr erwischte es die CSU in Gmund. Nach Protesten der anderen Parteien musste Georg von Preysing zurückrudern und 

Verwirrung um Neresheimers Bürgerliste

Mit großen Ankündigungen und vollem Terminkalender ist Rolf Neresheimer als Kandidat in den Wahlkampf um den Wiesseer Bürgermeisterposten gestartet. Auch an einer Podiumsdiskussion mit dem amtierenden Bürgermeister Peter Höß wollte 

Mobilität im Tal mal anders

Mobilität im Landkreis und speziell am Tegernsee ist ein Wahlkampf-Thema. Damit das nicht so bleibt, sondern das Thema auch über die anstehende Kommunalwahl hinaus weiter verfolgt wird, hat gestern Abend 

Politiker-Parties als Kundenevents

„Die Kunden fragen uns, wo ist denn unser Geld hin, verbrennt die Sparkasse unsere Gelder?“, muss nun Martin Mihalovits von der Sparkasse auf einer Pressekonferenz einräumen. Nach den ganzen Hiobsbotschaften 

Wanderurlaub in der Region

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Urlaub in Deutschland ist beliebter denn je. Das zeigen auch die Zahlen der jährlich erhobenen Statistik des Deutschen Reiseverbandes 

Gmund 2030: Die Weichen sind gestellt

Der selbsterklärte Wunsch nach Transparenz brachte dem Gmunder Gemeinderat zahlreiche Stellungnahmen zum Flächennutzungsplan ein. Während die 14 öffentlichen Träger kaum Bedenken geäußert hatten, waren es 23 Bürger, die sich an 

FaceBOB bleibt auf der Strecke

Die BOB will sich erneuern – und hat in der Vergangenheit immer mal wieder dazu aufgefordert, Missstände auch mal zu melden. Allerdings: Die Offenheit der Verantwortlichen hat ihre Grenzen. Zu 

“Ermittlungen noch nicht am Ende”

Bald sind drei Monate vergangen, seit eine 52-jährige Rottacherin in der Nacht des 17. Novembers auf dem Heimweg von einem bislang noch unbekannten Täter mit dem Auto angefahren und schwer