Ablenkungsmanöver „Olympia“

Als Tal-Bürger fliegt einem momentan so einiges um die Ohren. Zum einen geht es mit dem Sonnenbichl nicht so richtig voran. Zum anderen immer diese leidige Geschichte mit dem falschen 

Mehr Gäste, die immer kürzer bleiben

Der Frühsommer verregnet, der Juni überschwemmt und der Winter fast schneefrei. Rein wettertechnisch hat sich das Jahr 2013 am Tegernsee nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Einbußen in den Gästezahlen wurden 

Daumen hoch und wählt mich

Badehose statt Lederhose: So, wie sie sich im Internet präsentieren, haben Sie die Bürgermeisterkandidaten noch nicht gesehen. Auf Facebook, Youtube und den Webseiten der Parteien geben einige von ihnen Einblicke 

Soziale Verantwortung oder Wahlgeschenk?

Kurz vor der Wahl widmet man sich in Bad Wiessee noch einem wichtigen Thema: bezahlbarer Wohnraum. Wie berichtet sollen mithilfe eines kommunalen Eigenunternehmens die Gemeindewohnungen auf Vordermann gebracht werden. Bürgermeister 

Ein Landrat im freien Fall

Mit Ignoranz, Selbstherrlichkeit und fast schon bewundernswerter Sturheit hat sich die Landkreis-CSU geschlossen in den Flieger zur Landratswahl gesetzt. Am Steuerknüppel ihr Kandidat Jakob Kreidl. Inzwischen strauchelt der Flieger gewaltig. 

Sporthotel erneut im Gemeinderat

Im September 2013 wurde das Konzept für ein Sporthotel in der Hirschbergstraße in Bad Wiessee vorgestellt. Neben der Therme und dem Brennerpark dürfte das geplante Hotel das dritte Großprojekt werden, 

Unmut gegen Jakob Kreidl wächst

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Fischbachau zu Unmutsäußerungen gegen den in die Kritik geratenen Landrat Jakob Kreidl. Bisher noch unbekannte Täter sprühten Parolen auf Hauswände 

Erstmal kein Aufzug in der Grundschule

Das Thema Brandschutz in der Tegernseer Grundschule beschäftigt den Tegernseer Stadtrat nun schon eine ganze Weile. Auch der Einbau eines Aufzugs kam immer wieder zur Sprache. Aus Sicht der Stadt 

Und alle dürfen mitspielen

Ein Stuhl, ein Keyboard, dahinter zwei Plakate mit dem Thema des Bühnenprogramms „Spieltrieb“ – sonst nichts. Es ist Freitagabend, der Theatersaal im Hotel zur Post in Bad Wiessee ist mit 

Causa Kreidl: “Das ist Großmannssucht”

Deutliche Kritik übt der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Dieter Ondracek, an der Verwendung von Steuermitteln für die Geburtstagsfeier von Landrat Jakob Kreidl. Dies sei, so Ondracek gegenüber der Tegernseer 

Die Radregion Tegernsee

Es steht außer Frage: Die Region rund um den Tegernsee bietet viele der schönsten Radtouren in Bayern und womöglich in ganz Deutschland. Egal ob Anfänger oder erfahrener Radsportler, hier findet 

Neuer Westerhof: Anlieger wollen klagen

In Tegernsee formiert sich massiver Widerstand gegen den geplanten Neubau des Westerhofs. Zahlreiche Nachbarn stören sich an dem befürchteten Verkehrsaufkommen und dem „überdimensionierten Mega-Bau“. Kommende Woche wollen die Gegner bei 

Es kommt Bewegung in die Lederer-Fronten

Aktualisierung vom 07. Februar 2014 / 08:26 Uhr Wie vor zwei Wochen berichtet, kommt Bewegung in die Lederer-Fronten. So will sich der Wiesseer Gemeinderat am kommenden Dienstag, den 11. Februar 

Halbe Wiese bringt volle Kassen

Zur Zeit ist das Grundstück nahe des Rudolf-Kempe-Wegs noch als „Fläche für Gemeinbedarf“ eingetragen. Noch im vergangenen September hatte Gmunds Geschäftsleiter Alfons Besel auf Nachfrage erklärt, man denke nicht daran, 

Ein Kiosk auf 1.264 Meter über null

Im Oktober 2012 präsentierte die Stadt Tegernsee die neuen Pächter der Berggaststätte Neureuth. Am vergangenen Dienstag gab der Tegernseer Stadtrat nun die nächste Neuerung für den Tegernseer Hausberg bekannt. Ab