Unpraktisch, selten, teuer

„Wo ist die nächste Telefonzelle im Tal?“ Eine Antwort auf die Frage wissen weder die Deutsche Telekom noch die Gemeinden. Es ist nicht zu übersehen: 25 Jahre nach der Einrichtung 

Schokolade zum Frühstück

»Pura vida« sagen die Menschen in Costa Rica, wenn sie sich zur Begrüßung fragen, wie es ihnen geht. Das bedeutet »wahres, echtes Leben« und hat Andreas Eybel auf seinen Reisen 

Rottacher Kurpark wird zur Flaniermeile

Der Rottacher Kurpark ist zum zweiten Mal Präsentationsfläche für die Garten- und Lifestyle-Ausstellung „Home and Garden“. Vom 13. bis 15. September gastiert sie direkt am See und zeigt dabei Trends 

Angst mit Fakten untermauern

Gestern Abend fand eine Diskussionsveranstaltung der Kreuther Freien Wähler statt. Geladen waren dazu auch Mitglieder des Vereins „Rettet den Tegernsee“, um mit den Anwesenden über die umstrittenen Planungen zum Hochwasserschutz 

Benzindieb muss ins Gefängnis

Hohe Benzinpreise allerorten. Da macht das Bezahlen wenig Spaß. Mancher kommt auch auf zuweilen kriminelle Ideen – so wie ein Este, der vergangene Woche von Wiesseer Zivilfahndern verhaftet wurde. Der 

“Sau tot”

Für eine Premiere sorgte diese Woche ein Berufsjäger der Bayerischen Staatsforsten auf seiner Jagd im Sulphensteiner Gehäng in Glashütte. Dort gelang es ihm auf rund 1150 Metern Höhe, ein junges 

Kreisen um die Venus

Aktualisierung vom 21. August / 8:04 Uhr Wer ab heute den neu gebauten Waakirchner Kreisverkehr befährt, kann einen kurzen Blick auf die Venus erhaschen. Das Kunstwerk des bekannten Künstlers Otto 

Asylbewerber in die Tegernseer Turnhalle?

Jetzt setzt das Landratsamt Gemeinden wie Tegernsee zunehmend unter Druck. Entweder die Verantwortlichen stellen Räumlichkeiten zur Verfügung oder ab nächster Woche schlafen Asylbewerber in den Turnhallen. Für Sportreferentin Sabine Wittmann 

Unterricht und Ausrüstung aus einer Hand

Ab der kommenden Skisaison gibt es am Tegernsee, neben der Skischule in Gmund-Ostin, noch eine zweite große Schule: Entstanden ist die Skischule Tegernsee aus einem Zusammenschluss dreier Organisationen. Bis die 

“Ich habe überhaupt keine Angst”

Bis zu dreißig Monate reift ein Bergkäse. Mit einem guten Käse vergleicht Naturkäserei-Chef Hans Leo auch das Unternehmen. Selbst wenn die Geschäfte derzeit noch keine Gewinne abwerfen, die Richtung stimme. 

Steilhänge halten Arbeiter auf Trab

Aufgrund des extrem trockenen Sommers sind im Bergwald die Borkenkäfer wieder vermehrt aktiv. Daher sind gerade Waldarbeiter der Staatsforsten damit beschäftigt, die Bäume regelmäßig zu kontrollieren. Gerade am Tegernsee gibt 

Keine ernstzunehmende Alternative

Der Verkehr im Tal ist ein Dauerbrenner: kilometerlange Staus, Urlauberverkehr, scheinbar teurer öffentlicher Nahverkehr. Ideen gibt es zwar etliche, doch eine echte Lösung ist nicht erkennbar. So wäre die Beförderung 

Bergeweise Urlaubsziele

Verheißungsvoll reihen sie sich aneinander, die Gipfel der Tegernseer Berge. Gekrönt von den unterschiedlichsten Almen und Berghäusern. Zum Beispiel die Tegernseer Hütte, die wie ein Schwalbennest zwischen Ross- und Buchstein 

Wehr-Gegner stellen sich der Öffentlichkeit

Zweite Aktualisierung vom 19. August / 9:12 Uhr Nachdem Einheimische vor vier Wochen den Verein „Rettet den Tegernsee” gegründet haben, hat die Unterstützung für die Gegner des Schuhmacher-Wehrs deutlich zugenommen.