Fusion und Alpenpark auf dem Plan

Die Fusion von TTT und ATS zu einer gemeinsamen Dachorganisation ist derzeit in aller Munde. Um den Zusammenschluss zu ermöglichen, müssen auch alle 17 Kommunen im Landkreis Miesbach zustimmen. Während 

Ein Lichtermeer auf dem Tegernsee

Nach drei Jahren wetterbestimmter Zwangspause wurde heuer beim Lichterfest in Gmund wieder einmal fröhlich gefeiert. Bis drei Uhr morgens hielten es die längsten Nachtschwärmer an der Seepromenade aus. Und alle 

Unfallflucht nach 6.000 Euro Rempler

Zu einem teuren “Rempler” an einem parkenden Hyundai ist es in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Valepper Straße in Rottach-Egern gekommen. Ein silberfarbener Kleinwagen war in Richtung 

Seriendiebstahl im Badepark aufgeklärt

Wie berichtet war es Ende letzter Woche im Badepark Bad Wiessee wiederholt zu Diebstählen gekommen, bei denen ein bislang unbekannter Täter aus Badetaschen die Spindschlüssel entwendet und anschließend Wertsachen von 

Wasserwachtler mit großer Jubiläumsfeier

Den Tegernsee ohne Wasserwacht kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Zahlreiche Bootsverleiher und Segelboote machen diese Sicherheitsvorkehrung mittlerweile unentbehrlich. Bereits 60 Jahre gibt es die Wasserwacht in Bad 

Keiner soll seine Gemeindewohnung verlieren

Das Thema „bezahlbarer Wohnraum für Einheimische“ bestimmt derzeit die Politik in Bad Wiessee. Zuletzt stritten sich die Fraktionen im Gemeinderat offen über die weitere Vorgehensweise und eine mögliche Bedarfsermittlung. Nun 

Tegernseer Seesauna wieder geöffnet

Einen ganzen Monat war geschlossen – seit gestern kann man in der Tegernseer Seesauna wieder entspannen. Das Hochwasser von Anfang Juni hatte der Wellnesseinrichtung arg zugesetzt. Räume waren überflutet, der 

Wolfgang Gröbl bald Ex-Altlandrat?

Die Rolle des ehemaligen Landrats Wolfgang Gröbl rund um den Verkauf des Hotel Lederer in Bad Wiessee erhitzt noch immer die Gemüter. Heute beschäftigte sich der Kreisausschuss mit einem Antrag 

Eine Schule vom Feinsten

„Hebauf wird gefeiert.“ Landrat Jakob Kreidl sowie Gmunds Bürgermeister Georg von Preysing luden am Dienstagabend zum Richtfest für die neue Realschule Tegernseer Tal auf die Baustelle in Finsterwald. „Man kann 

“Wir sind jetzt etwas wachsamer”

Schäferhunde suchen Fährten. Ein Hubschrauber kreist über der Szenerie. Ein halbes Dutzend Beamten steht noch beim Juwelier. Passanten beschweren sich, weil sie um die rotweiß gestreifte Polizeiabsperrung drumherum gehen müssen. 

Heiße Toasts und Hot-Dogs helfen Flutopfern

Die Berichte der vom Hochwasser geschädigten Familien haben auch die Schüler der Realschule Tegernseer Tal betroffen gemacht. Schnell sei, so der stellvertretende Rektor Tobias Schreiner, der Wunsch gewachsen, zu helfen.