Nächtliche Einbruchsserie im Tal

Die Einbrüche rund um den Tegernsee nehmen kein Ende. Gestern Nacht stiegen unbekannte Täter in gleich drei Läden ein. In Waakirchen hatten der oder die Täter versucht, sich Zugang zu 

Keinen Präzedenzfall schaffen

Immer mehr Grundstücksbesitzer wollen einen Schwimmteich auf ihrem Grund errichten und reichen daher Anträge bei den Bauämtern im Tal ein. Doch während man im Rottacher Rathaus nichts dagegen einzuwenden hatte, 

Zusammen für eine große Festwoche

Heute werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen, ehe am Abend Schirmherr und Gmunder Bürgermeister Georg von Preysing die Festwoche mit dem Bieranstich offiziell eröffnen wird. Im Vorfeld haben die Veranstalter 

Überraschung am 1. Mai

Dass die Helfer vom Tegernsee für den Ernstfall gerüstet sind, bewiesen sie am ersten Tag der Sommersaison – dem Maifeiertag. „Ein Hilferuf aus einem E-Boot in der Egerner Bucht.“ Dieser 

Donnerstag ist Fleischtag: Falscher Hase

Für manchen ist ein „falscher Hase“ schlicht und ergreifend ein Hackbraten. Trotzdem ist dieser „faschierte Braten“ oder „Heuchelhase“ in vielen Ländern in den unterschiedlichsten Variationen bekannt. Man kann ihn warm 

Kampagne oder Fehlverhalten?

Aktualisierung vom 2. Mai / 11:48 Uhr Nicht nur Georg von Preysing sprach von einer Kampagne der SPD. Auch andere CSU-Politiker fühlten sich auf den Schlips getreten. Eine ganze Partei 

Rekordjagd auf dem Wallberg

Die 10. Auflage des Wallberglaufs stand unter keinem guten Stern: Veranstalter Helmut Reitmeier beklagte im Vorfeld die fehlende Aufmerksamkeit: lange bis in den April lag viel Schnee, und noch wenige 

Gastgeber kritisieren Tourismus-Fusion

Der Rottacher Verkehrsverein ist eine einflussreiche Organisation. Vertritt er doch, unter dem Vorsitz der CSU-Gemeinderätin Anastasia Stadler, die Gastgeber in Rottach-Egern. Seit klar ist, dass TTT und ATS bereits bis 

Das Hotel Rex und die Ringseeinsel

Schon immer haben die einheimischen Familien die Geschicke der Menschen im Tegernseer Tal bestimmt. Sie haben sich eingemischt in Politik und Wirtschaft. So auch die Wiesseer Familie Beil. Ohne Hotelier 

Bierbrauer als Schnapsbrenner

Seit November 2012 war der Schlosskeller in direkter Nachbarschaft zum Bräustüberl wegen Umbau geschlossen. Was dort genau passieren soll, war dabei lange Zeit ein Geheimnis. Wir konnten nun einen ersten 

Moltke Unternehmensgruppe startet Ausbildungskampagne

Gipfelstürmer gesucht: Mit einer eigens initiierten Ausbildungskampagne beschreitet Hotelier Klaus-Dieter Graf von Moltke mit seinen beiden eigentümergeführten Hotels Egerner Höfe in Rottach-Egern und Gut Steinbach in Reit im Winkl neue 

Wirtschaftsinteressen vs. Ortsgestaltung

Die „Klinik im Alpenpark“ plant einen zweiten Trakt. Insgesamt 30 zusätzliche Betten sollen so entstehen und auch die Wirtschaftlichkeit weiter erhöhen. Für das Vorhaben ist jedoch das Einverständnis der Kreuther 

Kein Neubau im Adlerhorst

Zwischen Roß- und Buchstein steht ein Schmuckstück des Tegernseer Alpenvorlandes: die Tegernseer Hütte. Das beliebte Ziel für Kletterfreunde und Wanderer ist nun allerdings in den Fokus einer ganz anderen Art