Ein Sägewerk, eine Brauerei und …

Im Barthweg in Rottach-Egern wollen zwei Familien etwas Nachhaltiges für den Tourismus im Tal tun und gleichzeitig ein interessantes Geschäftsmodell etablieren. Dafür will man das dortige Sägewerk der Öffentlichkeit zugänglich 

Aus Europa ins Oberland

Aktualisierung vom 24. April / 8:57 Uhr Schaftlach, Rottach-Egern, Gmund, Dürnbach und nun Kreuth. In den letzten zwei Jahren haben viele Freiwillige Feuerwehren rund um den Tegernsee ihre Fahrzeuge ausgetauscht. 

Causa Hoeneß: Der Mops und die Sonne

Die Berichterstattung über Uli Hoeneß – Bayern-Präsident, Wiesseer und mutmaßlicher Steuersünder – sorgt deutschlandweit für unzählige Schlagzeilen. Doch nicht nur die Medien berichten aufgeregt, auch viele Bürger sehen sich getäuscht 

Warum Wassersparen sich nicht lohnt

140.000 Euro hat der Wasserversorgungsverein Egern allein in den vergangenen Monaten in eine neue Pumpanlage investiert. Die Versorgung mit Wasser ist ein aufwendiges Geschäft. Nicht umsonst ist Trinkwasser das am 

In der Steuersache Ulrich Hoeneß

Uli Hoeneß behauptet, Steuern hinterzogen zu haben. So viel ist nach der Bestätigung seiner Selbstanzeige klar. Was das für den 61-Jährigen bedeutet, und um welche Summen es geht, ist dagegen 

Mehr Lebensqualität für MS-Patienten

„Die negativen Auswirkungen der Multiplen Sklerose haben sich bei mir verlangsamt“, berichtet Traudl von Schira. Gerade wird sie mit einem Lifter aus dem Sattel gehoben. Leo bleibt ganz ruhig, er 

Dann mal weg damit

Im Zeitalter von Mobiltelefonen werden öffentliche Telefonzellen immer seltener genutzt. Aus diesem Grund baut die Telekom die Anzahl der aufgestellten Apparate auch im Tegernseer Tal weiter ab. Nachdem im vergangenen 

Hoeneß: Selbstanzeige wegen Steuerbetrugs

Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, hat Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gestellt. Er besitzt nach eigenen Aussagen ein Konto in der Schweiz, das vermutlich nicht beim deutschen Fiskus angegeben wurde. 

Unterwegs mit Werner, dem Bierfahrer

Originelle Berufe gibt es viele. Einige sind so selten, dass sie oft unbekannt sind. Anders ist das mit dem Bierfahrer. Fast jeder, der auf dem Land lebt, kennt ihn. Dabei 

Geldanlage für den guten Zweck

Wiessee haftet im Tegernseer Tal ja gern das Merkmal an, die älteste Gemeinde im Tal zu sein. Nur konsequent also, wenn sich auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Edelweiß nun 

Wiessee muss ans Tafelsilber

Bad Wiessee ist bayernweit eine der am höchsten verschuldeten Gemeinden. Mehr als 34 Millionen Euro Schulden drücken die Finanzen der 4.800-Seelen-Gemeinde. Ob der prekären Finanzlage ist man daher gezwungen, die 

Adlerführer mit neuen “Adleraugen”

Für die Natur und speziell die Steinadler war der lange Winter nicht gut. Insbesondere das kalte, feuchte Wetter beeinträchtige die Brutmöglichkeiten. So konnten die Beobachter des Steinadlerprojektes bisher noch kein 

“Die Sicherheit ist das Wichtigste”

Die schrecklichen Ereignisse rund um den Boston-Marathon zeigen, dass bei Großveranstaltungen auch immer das Risiko von Anschlägen oder Zwischenfällen vorhanden ist. Auch im Tal gibt es einige ähnliche Events. Neben 

Fünf Jahre Haft für Säure-Angriff

Zweite Aktualisierung vom 18. April / 18:12 Uhr Heute Nachmittag fiel das Urteil im Prozess gegen den Angreifer aus der Papierfabrik. Fünf Jahre muss der Miesbacher hinter Gittern. Der Richter