Erneut Baukran umgefallen

Erst vor wenigen Wochen ist in Tegernsee ein Kran auf ein denkmalgeschütztes Haus gefallen und verursachte damit einen Großeinsatz der Feuerwehr. Verletzt wurde dabei jedoch niemand. Nun ist auf der 

Preysing: “Die Post ist ein Ärgernis”

Dass man Weihnachtspakete rechtzeitig auf den Weg bringen sollte, damit sie bis zum Heiligabend unter dem Christbaum liegen, weiß man. Doch dass das jetzt im April auch für „normale Briefe“ 

Alpenbahnen reagieren auf Vorwürfe

Aktualisierung vom 18. April / 8:45 Uhr Nachdem sich Teile des Rottacher Gemeinderates im März mit deutlichen Worten über die Zustände auf dem Wallbergparkplatz beschwert hatten, haben nun die Betreiber 

“Gnade uns Gott, wenn wir das machen”

Der Rottacher Gemeinderat hat sich auf seiner gestrigen Sitzung erneut mit dem Antrag des Arbeitskreises Verkehr befasst. Dieser will die Ludwig-Thoma-Straße zu einer Tempo-30-Zone umgestalten und hat dafür zahlreiche Argumente 

Ein BOS-Funkmast auf dem Wallberg

Der BOS-Funk im Tal soll ausgebaut werden. Dafür will das Staatliche Bauamt Rosenheim einen Funkmasten bei der Bergstation am Wallberg aufstellen. Gestern befasste sich der Rottacher Gemeinderat mit dem Ansinnen. 

Ungeahnte Kostenfresser

Jedes Jahr im Frühjahr begeben sich die Mitarbeiter der Bauhöfe in den fünf Tal-Gemeinden auf die Suche nach den großen und kleinen Straßenschäden. Wo sind über den Winter neue Schlaglöcher 

Lawine: Erneut Bergwachtler verschüttet

Nachdem erst Anfang März ein junger Rottacher von einer Lawine in den Tod gerissen wurde, hat sich in Österreich erneut ein Unglück dieser Art ereignet. Ein abgerutschtes Schneebrett am Großvenediger 

Standortsuche vorerst gescheitert

Der TC Rottach-Egern ist weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück für den Bau einer Tennishalle. Nachdem sich der Gemeinderat bereits im vergangenen Juli mit klarer Mehrheit gegen einen 

Pflege und Bauen auf der Tagesordnung

Nicht allzu lang dürften die nächsten zwei Gemeinderatssitzungen in Kreuth und Bad Wiessee dauern. Zumindest die Themen im öffentlichen Sitzungsteil sind überschaubar. Am kommenden Donnerstag behandelt dabei das Wiesseer Gremium 

Damit der Rentner-Traum kein Alptraum wird

Hohe Kosten, überforderte Pfleger, monotone Aktivitäten. Die Geschichten über falsch geführte Pflegeheime sind jedem bekannt. Ob sie tatsächlich etwas mit der Realität zu tun haben, muss jeder, der ein Heim 

Harter Kampf bis zur letzten Minute

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Drogen im Tal – das sagt die Polizei

Der Kampf gegen Rauschgift macht einen nicht unbedeutenden Teil der Polizeiarbeit im Freistaat Bayern aus. Und natürlich sind auch im „sauberen“ Tegernseer Tal Drogen präsent, und die Polizei geht aktiv 

Endlich Frühling!

Ungetrübter Sonnenschein, ein warmes schmeichelndes Lüftchen und Temperaturen über 20 Grad! Bei so viel Frühlingsstimmung geht einem so richtig das Herz auf – außer es hat die Form eines eisernen 

“Tauchunfälle können überall passieren”

Im März geschah am Starnberger See ein tödlicher Tauchunfall. An der berüchtigten „Allmannshauser Steilwand“ starben zwei Taucher – obwohl sie Profis waren. Ein dritter Mann wurde schwer verletzt. Wäre so 

Bezahlbares Wohnen in Bad Wiessee

Als die Wiesseer CSU ihre Bürgerbefragung im vergangenen Jahr durchgeführt hatte, war relativ schnell klar: neben dem Thema Transparenz steht auch bezahlbares Wohnen weit oben auf der Liste der Bürgerwünsche. 

Die Lizenz zum Radfahren

Der sogenannte Radlführerschein hat im Stundenplan der Grundschule einen festen Platz. In den ersten beiden Schuljahren werden die Kinder schrittweise ans Radfahren herangeführt. In der 3. und 4. Klasse findet 

Tempo 30 im Blick

Im Rahmen der jüngsten Rottacher Bürgerversammlung war Franz Hafner bereits auf Pläne rund um die Ludwig-Thoma-Straße eingegangen. Die Verbindung zwischen Zentrum und Valepper Straße soll, so die Idee eines Arbeitskreises,