Der See im goldenen Regen

Mit sensationellen Stimmungen verwandelte das Wetter gestern das Tal in eine faszinierende Freiluftbühne. Der anfangs strahlend blaue Himmel über See und Berge wirkte dabei schon fast alltäglich und banal. Viel 

Großeinsatz auf dem Tegernsee

Gestern Nachmittag zog ein kurzes, aber heftiges Unwetter über das Tal. Zahlreiche Boote und Wassersportler waren zu der Zeit auf dem Tegernsee unterwegs und schafften es nicht mehr ans Ufer. 

Feuchtwarmes Wochenende am Tegernsee

Die große Hitze blieb diese Woche am Tegernsee noch aus. Am Wochenende wird es dafür schwülwarm und die Gewitterneigung steigt. Diese Witterung wird uns wohl in die nächste Woche begleiten.

Rottacher Buche muss nun doch ganz weg

Die Buche vor dem Kutschenmuseum in Rottach war über 150 Jahre alt. Im vergangenen Sommer musste sie gefällt werden. Nun kann man auch den letzten Rest des Baumes nicht mehr 

Neue Brücke für Bad Wiessee

Nachdem im vergangenen Jahr schon eine Brücke über den Zeiselbach erneuert wurde, ist bald die Überquerung eines zweiten Flusses durch Bad Wiessee an der Reihe. Der Breitenbach bekommen eine neue 

13 Millionen fürs neue Feuerwehrhaus

Seit Jahren beschäftigt sich die Stadt Tegernsee mit den Plänen zum Neubau des Feuerwehrhauses. In einer Sondersitzung kam nun eine neue Kostenberechnung auf. Es wird teurer als gedacht.

Bleibt die Montgolfiade in Wiessee?

Die Montgolfiade gehört im Tegernseer Tal zu den wichtigsten touristischen Ereignissen, besonders für die Gemeinde Bad Wiessee. 2018 musste sie jedoch nach Rottach-Egern verlegt werden. Eine bittere Pille für Wiessee. 

Mit Promille auf E-Scooter unterwegs

Gestern Abend führten Beamten der Miesbacher Polizei mehrere Verkehrskontrollen durch. Zunächst fiel ihnen in Schliersee ein E-Scooter Fahrer mit Alkoholfahne auf. Keine zwei Stunden später ging ihnen ein Autofahrer in 

Mehr Schiffe dürfen auf den Tegernsee

Bisher sind auf dem Tegernsee nur Rundfahrten möglich gewesen. Nun gibt es Änderungen, die den Betrieb erleichtern. Seenschiffahrten im Tegernseer Tal sind ab Donnerstag wieder von mehreren Stegen aus möglich. 

Die Gmunder Coworkerei sieht rot

Ein rotes Licht wurde gestern Abend auf die Coworkerei in Gmund geworfen. Dahinter steckt eine deutliche Nachricht. Die nächsten 100 Tage seien für die Veranstaltungswirtschaft nicht zu überstehen. Die Geschäftsführerin 

Mehr Daten, weniger Staus?

Der Landkreis Miesbach hat regelmäßig mit Staus zu kämpfen, egal ob durch Ausflugs- oder Berufsverkehr. Eine Lösung muss her. Der Zweckverband KDZ versucht es nun mit einem Anti-Stau-Forschungsprojekt. Mitte 2021