SME stoppt Wiesseer Bauvorhaben

Großes hat die Sports Medicine Excellence Group (SME) in Bad Wiessee vor. Mit den Bauarbeiten für ein 121-Zimmer-Hotel und einem medizinischen Bereich wurde vor einem halben Jahr begonnen. Doch jetzt 

100.000 Euro Schaden an zwei LKW

Heute Vormittag wurde die Autobahnpolizei Holzkirchen zu einem Auffahrunfall in der Überleitung der A8 auf die A99 gerufen. Beteiligt waren zwei LKW, der Schaden ist enorm. Zur Bergung des Lkw 

Radfahrerin von der Seestraße gedrängt 


Gestern Nachmittag fuhr eine Tegernseerin mit ihrem Fahrrad durch die Seestraße. An einer der verengten Stellen hätte sie eigentlich Vorfahrt gehabt. Doch etliche Autofahrer ignorierten es. Letztlich lag die Frau 

Wiesseer CSU macht Druck

Wie gestern berichtet sollte am Donnerstag die Erhöhung der Kurtaxe erneut auf die Tagesordnung des Gemeinderats von Bad Wiessee kommen – wenn auch nur für Schwerbehinderte. Nach dem Einwand der 

Wer zahlt die Rettung am Berg?

Unsere Berge sind zum Touristenmagnet geworden. Auch am Tegernsee sind täglich zahlreiche Wanderer, Biker und Tourengeher unterwegs. Was aber, wenn was passiert? Die Kosten der Bergwacht sind teils immens. Wer 

Grüne Welle schwappt an die Alpen

Mit entsprechendem Rückenwind der letzten Wahlen, wollen die Grünen am Tegernsee einen gemeinsamen Ortsverband auf die Beine stellen, um das Tal zu „begrünen“. Zur Gründungsversammlung Anfang Juni wird Grünen-Shootingstar Katharina 

Trachtler zeigen was Tracht kann

Am Wochenende drehte sich in Gmund alles um Tradition. Die Neureuther durften großes Jubiläum feiern und zeigten gleich an zwei Tagen, was die Tracht alles kann. Die große Bilderstrecke vom 

Warum nicht nur die Bienen sterben

Er war Teilnehmer am Runden Tisch der Staatsregierung und ist Oberkonservator der Zoologischen Staatssammlung in München. Als einer der führenden Schmetterlingsforscher referiert Andreas Segerer bei der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal zum 

Sperrung in Kreuth verschoben

Risse und Rillen durchziehen die Bundesstraße zwischen dem Ortskern von Kreuth und dem Ortsteil Scharling. Die Straße muss deshalb saniert werden. Heute sollte eine Sanierung mit Komplettsperrung starten. Doch es 

Geht doch noch was?

Die Fronten bei der Erhöhung des Wiesseer Kurbeitrags im Alleingang sind verhärtet. Eine Einigung zwischen Gemeinde und Vermietern ist nicht in Sicht. Trotzdem wird sich der Gemeinderat erneut mit dem 

„Unser Pfarrer tut sowas nicht“

Die Auseinandersetzung mit den Tätern und die Wiedergutmachung gegenüber Missbrauchsopfern ist Pflicht. Darüber sind sich viele Vertreter der Katholischen Kirche einig. Doch was sagen die Verantwortlichen im Landkreis?

Das Fenster zum Tal

Dicke Regenwolken schieben sich gerade durchs Oberland, tränken die Erde und füllen die Wasserspeicher wieder auf. Überziehen alles mit kleinen, glitzernden Tropfen, in denen sich die Welt drumherum spiegelt.

Einfach mal “Danke” sagen

Am heutigen Sonntag ist wieder Muttertag – und damit einer der Herzerlfeiertage, die uns Männer regelmäßig an unsere emotionale Unwucht erinnern. Der Versuch einer Annäherung.

Kindergarten bekommt Container

120 Kinder beherbergt der katholische Kindergarten St. Josef schon. Doch im Herbst reicht das Platzangebot nicht mehr, da eine sechste Gruppe installiert wird. Für eine kurzfristige Lösung bleibt nur eine 

Weniger Straftaten im Tegernseer Tal

Wie kriminell geht es rund um den Tegernsee zu? Dieser Frage wurde gestern in einem Sicherheitsgespräch zwischen Wiesseer Polizei und den Tal-Bürgermeistern nachgegangen. Klar ist: der Anstieg des letzten Jahres