AB In die Freiheit

Pauken, Schwitzen, Zittern – der Startschuss für das Abitur 2016 ist gefallen. Heute absolvierten die Abiturienten des Gymnasiums Tegernsee ihre erste Prüfung. Doch für Verwunderung sorgt vor allem die diesjährige 

Westbank gegen Westumfahrung

Eine Umfahrung, die keiner will? Könnte man fast meinen, wenn man den Widerstand verschiedener Parteien gegen die geplante Westumfahrung der Gmunder verfolgt. Jetzt meldet sich nach der Schutzgemeinschaft eine Gemeinde 

Badepark bleibt für länger

Der Badepark bleibt – das ist seit über einem Jahr klar. Nun hat die Gemeinde Bad Wiessee in nicht-öffentlicher Sitzung entschieden, weiteres Geld in die Einrichtung zu stecken. Die Modernisierung 

Neues Sportzentrum gestorben?

Das Sportzentrum in Otterfing scheint wie ein Damokles-Schwert über dem Ort zu hängen. Gestern wurden erneut alle Optionen durchgekaut. Mit Gesamtbaukosten von 17,6 Millionen und viel zu hohen Immiossionswerten dürfte 

Crash nur knapp verhindert

Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall in Holzkirchen: Zwei Frauen entgehen nur knapp einem Zusammenstoß. Die 24-Jährige aus Dietramszell prallt gegen den Randstein – die zweite Beteiligte verhält sich dreist.

Ein Hotspot für die Provinz

Ein Jahr kostenloses Internet für Weyarn. Das ermöglichen die Stadtwerke München (SMW) zusammen mit der Gemeinde. Gestern wurde der Hotspot von Bürgermeister Leonhard Wöhr und Mitarbeitern der SMW in Betrieb 

Der richtige Job für Dich!

Du bist noch auf der Suche nach der passenden Stelle? Hier wirst du bestimmt fündig! Bei unseren Jobs der Woche gibt es eine Vielzahl interessanter Positionen – bestimmt auch für 

Der richtige Job für Dich!

Du bist noch auf der Suche nach der passenden Stelle? Hier wirst du bestimmt fündig! Bei unseren Jobs der Woche gibt es eine Vielzahl interessanter Positionen – bestimmt auch für 

„Ein dunkles Kapitel ist eröffnet“

Der “Kampf um die Gams” hat bayernweit für mediale Aufmerksam gesorgt. Nach der Berichterstattung der TS hat sich nun auch der Bayerische Rundfunk in seinem Magazin „Quer“ dem Thema angenommen 

Schlangenmann am Bahnhof

Schlangen am Holzkirchner Bahnhof? Wie es scheint kein Scherz. Gestern Nachmittag meldeten Passanten einen “komischen Mann” mit mehreren Schlangen um den Hals.

XXL-Werbung? Nein, danke!

Werbung umgibt uns täglich, fast überall. Im Tegernseer Tal schreckt man selbst vor auffälligen, lebensgroßen Werbekühen nicht zurück. Jetzt sorgen geplante Werbeplakate einer Firma aus Konstanz für einen Rechtsstreit.

Aggressionen in Flüchtlingshallen

Die Anzahl der Straftaten im Tegernseer Tal ist leicht gestiegen. Das hat das heutige Sicherheitsgespräch der Wiesseer Polizei erbracht. Auch in Bezug auf die in Massenunterkünften untergebrachten Asylbewerber haben die 

Millionen abgeräumt

Die Staatsanwaltschaft München II erhebt Anklage gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Capital-Forum AG aus Tegernsee, Dieter R. Der 54-Jährige soll einen Kunden um mindestens 1,9 Millionen Euro geprellt haben. Der 

Der unbekannte Nachbar

Seit knapp zwei Jahren wohnen Asylbewerber schon in den Containern am Ortsrand Holzkirchens. Was sind die Erfahrungen der Anwohner und wie hat sich das Zusammenleben mit den neuen Nachbarn entwickelt?

Täter nach acht Monaten überführt

Die Beamten der Polizei Holzkirchen konnte jetzt einen große Fahndungserfolg verbuchen. Vor rund acht Monaten brachen mehrer Täter in eine Firma ein. Jetzt konnte einer geschnappt werden.

Von Preysing reagiert auf Anwohner-Kritik

Wie bereits vergangenen Montag berichtet, sorgt der geplante Sozialbau in Gmund bei den Anwohnern für Unmut. Erst vor einer Woche wurden die Bürger über das Vorhaben von der Gemeinde informiert. 

Was passiert mit dem Badepark?

Ein kühles Bad nehmen und anschließend auf der Liegewiese etwas Sonne tanken. Gehört dieser Genuss im Wiesseer Badepark bald der Vergangenheit an? Heute Abend soll es eine nicht-öffentliche Sondersitzung geben.

XXL-Werbung? – Nein, danke!

Werbung umgibt uns täglich, fast überall. In Holzkirchen planen zwei bekannte Werbefirmen große Plakattafeln an mehreren Orten aufzustellen. Doch die Marktgemeinde lehnte das Vorhaben vor rund einem Jahr ab. Jetzt 

Besucherplus kein Grund zum Schwitzen

Sie ist beliebt wie eh und je. Die Seesauna Monte Mare am Tegernsee. Betriebsleiterin Daniela Russ sprach bereits im November 2015 mit über 10.000 Besuchern von einem Besucherrekord. Sind damit