Diskussionspotenzial in Otterfing

Ende Oktober ist der Otterfinger Hof Veranstaltungsort für die SPD Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung steht neben Berichten aus Fraktionen und Vereinen ein altbekanntes Thema.

Holzkirchner „Spinne“ als Hotspot

Die Verkehrsbilanz 2012 bis 2014 ist erfreulich: Die Unfallkommission im Landkreis Miesbach verzeichnet aktuell „nur“ noch 17 Unfallhäufungen – gegenüber 21 im Zeitraum 2009 bis 2011. Viele der neuralgischen Punkte 

An der Kreuzstraße kracht`s zu oft

Die Verkehrsbilanz 2012 bis 2014 ist erfreulich: Die Unfallkommission im Landkreis Miesbach verzeichnet aktuell „nur“ noch 17 Unfallhäufungen – gegenüber 21 im Zeitraum 2009 bis 2011. Viele der neuralgischen Punkte 

Neues Verkehrsgutachten für Tegernsee

Die Stadt Tegernsee braucht dringend ein neues Parkkonzept. Vor allem die Bürgerliste forderte bereits im März eine Alternativlösung für den Zentralparkplatz. Ein neuer Gutachter soll jetzt die Lösung bringen.

Der Lack ist ab

Auch dieser Maibaum im Tegernseer Tal wurde mit viel Muskelkraft von 50 Burschen aufgestellt, wie es Brauch ist im Oberland. Dank perfekter Abstimmung und Koordination der beteiligten Helfer wurde der 

Was Holzkirchen von Südtirol lernen kann

Von Partnern lernen: Eine Delegation aus dem Landkreis Miesbach hat sich am vergangenen Wochenende in Südtirol über autofreie Verkehrskonzepte und die Vermarktung regionaler Produkte informiert. Was Südtirol hier leistet, begeisterte 

Was Tegernsee von Südtirol lernen kann

Von Partnern lernen: Eine Delegation aus dem Landkreis Miesbach hat sich am vergangenen Wochenende in Südtirol über autofreie Verkehrskonzepte und die Vermarktung regionaler Produkte informiert. Was Südtirol hier leistet, begeisterte 

„Geld oder Gleichberechtigung?“

Im April schlug der Fall einer entlassenen lesbischen Hortleiterin Wellen der Empörung. In der Folge wollte die SPD die Gleichberechtigung in kommunalen Betrieben durchsetzen. Das Landratsamt sah dies problematisch. Doch die 

Lederer-Areal: „Stuttgart“ zieht Strippen

Seit Jahren ziehen sich die Verhandlungen um das ehemalige Spielbankgrundstück und das Lederer Areal an Wiessees Seepromenade in die Länge. Ist die fehlende Nähe der Verantwortlichen ein Grund dafür? Wie 

Es werde Licht!

Laser haben es vom technischen Neuland bis in die Unterhaltungselektronik geschafft: Ob als wichtiger Bestandteil von CD, DVD, und Blu-Ray Laufwerken oder als Ersatz zum Zeigestock – das gebündelte Licht 

Die Besten des “Königlichen Spiels”

Zum 19. Mal treffen sich die weltbesten Schachspieler in Bad Wiessee. Am 31. Oktober startet das Turnier um Preisgeld in Höhe von 16.700 Euro. Die diesjährigen Schachmeisterschaften glänzen mit hochkarätigen 

Prachtbilder für trübe Tage

Gerade kann man es nur erahnen, in welch goldener Oktoberpracht die Wälder im Tal derzeit leuchten. Nasskalter Nebelregen hängt schwer und bleiern über dem Wasser. Das eintönige Grau verdeckt den 

Herzprobleme: Fahrer verliert Kontrolle

Am Ringsee ereignete sich heute früh ein Unfall: ein 67-jähriger Autofahrer fuhr Schlangenlinien, kam mehrfach in den Gegenverkehr und rammte dort ein Auto. Als die Beamten den Wiesseer zur Rede 

Kirtafest am Kirchweihmontag

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Tenne ist beheizt. Heute findet in Kleinhartpenning das 2. Kirta Festl statt. “Hartpenning muckt auf” lädt zum Fest für Tradition und Kultur.

Wie im Rausch

Die Autobahnpolizei Holzkirchen kontrollierte in der Nacht einen jungen Autofahrer. Sofort vielen den Beamten “drogentypische Merkmale” auf. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest war positiv. Der Fahrer bestritt jedoch jeglichen Konsum.

Die Herren der Ringe

Der erste Schnee liegt bereits auf den Gipfeln. Bis zum ersten Frost im Tal ist es nur eine Frage der Zeit. Die Vorbereitungen der RVO für den Winter laufen auf 

Wegwerfen? Nein, danke!

Tatsächlich, die Idee „Reparieren statt Wegwerfen“ hat etwas mit „Markt und Wirtschaft“ zu tun, dem aktuellen VHS-Semesterschwerpunkt. Das erste Holzkirchner Repair-Café passt also wie die Faust aufs Auge. Ein Premierenbericht 

Gegessen und abgehauen

Fast zwei Stunden genoss gestern Abend ein Mann sein Abendessen in einem Rottacher Restaurant in der Seestraße. Als er um kurz nach 21 Uhr bezahlen sollte, war der Gast plötzlich 

Herzogin “traut” sich erneut

Im engsten Kreis haben sich am Freitag Anna Herzogin in Bayern und Freiherr Andreas von Maltzan in Tegernsee getraut. Wie die TS exklusiv erfuhr, waren knapp 170 Gäste bei der