Verstärkerbus soll Chaos beseitigen

Die Situation war für alle Verantwortlichen untragbar. Die ersten zwei Schulwochen eine Katastrophe: es gab nicht ausreichend Busse für alle Schüler. Ab kommender Woche verspricht ein Verstärkerbus Besserung.

Sonnenbichl: Startklar zum Saisonbeginn

Schon im September zeigte sich Anton Schwinghammer, Vorsitzender des Fördervereins Schneesport Tegernseer Tal, zuversichtlich: „Ich denke, dass wir bald die Hebauf-Feier haben werden.“ Sein Gefühl sollte sich bestätigen. Am Samstag 

Jüdische Klänge in Valley

„Klezmer“ ist die traditionelle jüdische Hochzeitsmusik aus Osteuropa. Kommendes Wochenende steht Valley ganz im Zeichen der jüdischen Klänge. Der Verein Kunstdünger e.V. lädt zum 6. Klezmer-Festival in die Graf-Arco-Brauerei. Und 

Sachbeschädigung auf Rottacher Baustelle

In der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober trieb ein Unbekannter auf einer Baustelle in der Fürstenstraße in Rottach-Egern sein Unwesen. Es entstanden etliche Schäden. Die Kosten belaufen sich 

Disneyland bleibt doch offen

Eigentlich wollte Walter Lechner seinen Trachtenladen in der Wiesseer Hirschbergstraße nach langem Streit mit der Gemeinde schließen. Am vergangenen Freitag lud er zu einer Abschiedsveranstaltung ein. Doch jetzt kommt alles 

Misshandelt vom eigenen Freund

Er soll sie bestohlen, eingesperrt, geschlagen und vergewaltigt haben: Seit gestern muss sich ein 24-jähriger Serbe aus Holzkirchen wegen der Misshandlung seiner damaligen Freundin vor dem Landgericht München II verantworten. 

Ein Wettbewerb fürs Krankenhausareal

Seit 15 Jahren liegt das ehemalige Krankenhaus-Areal in Tegernsee nun schon brach. Im März wurde das Grundstück schließlich an die Residenz-Gruppe mit Sitz in Bremen verkauft. Es sollen ein Hotel und Wohnungen 

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Kreidl

Vergangene Woche wurden Schadensersatzansprüche von Seiten der Sparkasse an Ex-Landrat Jakob Kreidl bekannt. Jetzt drohen Kreidl für sein Handeln auch strafrechtliche Konsequenzen. Die Staatsanwaltschaft München II hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Das Spiel der Farben

Die großen Festivitäten sind vorbei. Allmählich kehrt Beschaulichkeit zurück ins Tegernseer Tal. Und die Zeit wird merklich langsamer. Zumindest für den, der Aug und Ohr für sie hat. Frühmorgens ist 

Tegernsee will Feuerwehrhaus erweitern

Das Tegernseer Feuerwehrhaus ist ein altehrwürdiges Gebäude und steht seit 1926. Mittlerweile ist es jedoch nicht mehr zeitgemäß. Daher soll es nun erweitert werden. Zunächst muss aber geprüft werden, was 

Profitiert Holzkirchen von der Maut?

Die CSU plant eine PKW-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen. Vor allem in Grenzregionen könnte der Handel darunter leiden. Die Politiker in Holzkirchen und im Landkreis wollen sich nun mit dem 

Miesbacher Götterdämmerung

Lange Zeit konnten Ex-Landrat Jakob Kreidl und der ehemalige Sparkassenvorstand Georg Bromme tun und lassen, was sie wollten. Das Geld anderer nach dem Gießkannenprinzip verteilen. Jetzt holt sie ihr Handeln 

Miesbacher Götterdämmerung

Lange Zeit konnten Ex-Landrat Jakob Kreidl und der ehemalige Sparkassenvorstand Georg Bromme tun und lassen was sie wollten. Das Geld anderer nach dem Gießkannenprinzip verteilen. Jetzt holt sie ihr Handeln 

Mitmischen vor Ort

Die Holzkirchner Bürgerstiftung ist ein Erfolgsmodell. Sie erhielt allein drei Auszeichnungen in zwei Jahren. Labels und Preise bedeuten aber nicht nur Prestige, sondern auch Geld für Projekte vor Ort. Die 

Weg mit Papierbergen – her mit Tablets

Frischer Wind für die Gemeinde Bad Wiessee. Nach Rottach-Egern und Kreuth wagen auch die Wiesseer den Schritt zu mehr Transparenz und Bürgernähe. Der Schlüssel dazu: das Ratsinformationssystem (RIS). Nun ist 

Was scheren mich die Schafe?

Leohard Mück steht gebückt. Den Körper gegen das Schaf gebogen. Wie auf einem Friseurstuhl sitzt ein weißes Bergschaf mit seinem wolligen Hintern auf einer Holzbühne vor ihm. Den Kopf leicht