Totalausfall bei Kabel Deutschland

In den Landkreisen Bad Tölz und Miesbach sind derzeit großflächig die Dienste von Kabel Deutschland ausgefallen. Grund sind Wartungsarbeiten des Stromversorgers in Waakirchen. Offenbar hatte man nicht damit gerechnet, dass 

Totalausfall bei Kabel Deutschland

In den Landkreisen Bad Tölz und Miesbach sind derzeit großflächig die Dienste von Kabel Deutschland ausgefallen. Grund sind Wartungsarbeiten des Stromversorgers in Waakirchen. Offenbar hatte man nicht damit gerechnet, dass 

Tegernsee erneut Bayerns Lieblingssee

Seit Ende Juni wurde auf Seen.de fleißig abgestimmt. Nun sind die Ergebnisse da und damit steht fest: Tegernsee bleibt der beliebteste See Bayerns. Damit setzt er sich gegen zahlreiche Mitstreiter 

Brennpunkte nicht besetzt

Die Verantwortlichen für die Schulweghelfer schlagen Alarm. Dringend werden derzeit noch ehrenamtliche Helfer gesucht. Denn in Holzkirchen können am Morgen nicht alle Brennpunkte besetzt werden.

Ein Gutachten, das nichts taugt

In Bad Wiessee erhitzt das geplante Kommunalunternehmen zur Sanierung der Gemeindewohnungen weiter die Gemüter. Am vergangenen Donnerstag wurde im Gemeinderat einmal mehr über einen Antrag der Wiesseer CSU diskutiert. Vor 

Kultur im Vorbeigehen

Valley hat sie. Otterfing hat sie auch. Eine Kunstszene. Holzkirchen ist eher weniger als kultureller Schmelzpol für Künstler bekannt. Begibt man sich aber auf die Suche, findet man mehr als 

Die Tricks der Klinik-Betreiber

Seit bekannt ist, in welchem Umfang die Deutsche Rentenversicherung die Klinik an der Point in Tegernsee neu bauen will, erhitzt das Vorhaben die Gemüter rund um den Tegernsee. Am 7. 

Spritztour endet im im Krankenhaus

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern zwischen Dietramszell und Holzkirchen. Ein 18-Jähriger Fahranfänger machte mit einem Freund in einem nagelneuen Audi Q5 eine Spritztour. Dabei fuhr er viel zu schnell 

Zehn Fragen an … Hildegard Wagner

Das Tegernseer Tal ist einzigartig. Aber wie sieht der Blick jedes Einzelnen aus? Wir wollen in unserer Reihe „Zehn Fragen an …“ Talbürger interviewen. Beim letzten Mal wünschte sich Anton 

Mega-Stall im Schutzgebiet

Aus Effizienzgründen wollen drei Gmunder Bauern ihre Milchviehbetriebe zusammenlegen und dafür zwei große Ställe in Festenbach errichten. So könnte der größte landwirtschaftliche Betrieb im Landkreis entstehen. Die Gemeinde Gmund hat 

Kreuth: Zu groß für ein Bergsteigerdorf?

Nach österreichischem Vorbild hat nun auch der Deutsche Alpenverein das Projekt Bergsteigerdörfer ins Leben gerufen. Dabei sollen in ausgewählten Ortschaften Bergsportaktivitäten gezielt gefördert und beworben werden. Auch Kreuth würde gerne 

Betonbau hat ausgedient

Alt, marode, sanierungsbedürftig: Die Holzkirchner Polizeiwache in der Frühlingsstraße hat ausgedient. Am HEP-Kreisel entsteht der über vier Millionen teure Neubau. Die Polizisten freuen sich – immerhin können sie bald in 

Bald droht Bußgeld

Seit die 30er-Zone im westlichen Teil von Bad Wiessee eingerichtet wurde, sind Halteverbotsschilder und gekennzeichnete Parkflächen in Planung. Nach langer Verzögerung ist es diese Woche soweit – die Maßnahmen werden 

Den Lebenden eine Mahnung

Wieder ein Unfall. Wieder die Reithamer Kurve. Viele sind betroffen. Viele haben Lösungsvorschläge. Doch das eigentliche Problem wird nicht angegangen. Unser Kommentator findet, so kann es nicht weitergehen. Es geht 

Den Lebenden eine Mahnung

Wieder ein Unfall. Wieder die Reithamer Kurve. Viele sind betroffen. Viele haben Lösungsvorschläge. Doch das eigentliche Problem wird nicht angegangen. Unser Kommentator findet, so kann es nicht weitergehen. Es geht 

Tegernseer Schüler holen Auszeichnung

Irgendwas mit Medien – was ist ein guter Journalist und wozu brauchen wir sie? So lautete das Motto des diesjährigen Schülerwettbewerbs der „Nationalen Initiative Printmedien“. Die 7b des Gymnasium Tegernsee 

Der Barocksaal als Fernsehstudio

Eine hochkarätige Besetzung saß auf dem in Scheinwerferlicht getauchtem Podium: BR-Intendant Ulrich Wilhelm, Ex-ZDF-Intendant Prof. Markus Schächter und Prof. Alexander Filipović von der Hochschule für Philosophie, die am vergangenen Donnerstag 

Unfallflucht mit Reue

Mit einer unüberlegten Aktion hat sich am Samstagvormittag ein 47-jähriger Otterfinger selbst in Probleme gebracht. Er trug nicht nur die Schuld an einem Zusammenstoß mit einer Autofahrerin aus Otterfing. Er 

Gute Noten zahlen sich aus

Acht waren es insgesamt. Die Besten der Besten unter Holzkirchens Schulabsolventen. Um zu zeigen, dass sich gute Noten lohnen, lud die Gemeinde ein. Einen Abend lang wurden die Schüler von