Teurer Unfall in Kreuth

Am Samstag Nachmittag kam es in Kreuth-Weissach zu einem Frontalzusammenstoß. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. An beiden Autos entstand Totalschaden. Für die Polizei ein glimpflicher Ausgang – 

Unfallserie in Holzkirchen

Bei einer Unfallserie sind am Freitag mehrere Personen verletzt worden – darunter eine Schülerin aus Holzkirchen. Wie die Polizei meldet, entstand bei den vier Fällen insgesamt ein Schaden in Höhe 

Glasl: Das plant der neue Eigentümer

Vor wenigen Wochen wurde der Rottacher Gasthof Glasl samt Grundstück verkauft. Seitdem herrschte in Rottach-Egern Rätselraten um die Pläne des neuen Investors. Jetzt hat sich der neue Eigentümer exklusiv gegenüber 

Da Summa is umma

Der Almsommer ist vorüber, die Kühe kehren nun, prächtig geschmückt, von den saftigen Bergwiesen auf ihre Heimathöfe zurück. Diese Tradition wird auch im Tegernseer Tal gepflegt. In Kreuth fand heute 

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Das Thema Asyl polarisiert. Politisch korrekt heißt man die Flüchtlinge unvoreingenommen willkommen. Doch Vorbehalte gibt es. Ängste sind da. Die Frage ist: Kann man überhaupt unbefangen darüber sprechen? Vielleicht darüber 

„Wir brauchen kein neues Wehr“

Gestern fand die Jahreshauptversammlung des Aktionsbündnisses „Rettet den Tegernsee“ statt. Die Mitglieder haben ein Jahr lang aktiv am Hochwasserproblem gearbeitet. Aus Sicht der Verantwortlichen gibt es noch viel zu tun. 

Kampf gegen Wiesn-Rowdys

Jetzt kommt es ganz dicke für Autofahrer: Nicht nur vor dem aktuellen Blitzermarathon müssen sie sich in Acht nehmen. Zur Wiesn-Zeit will die Polizei Holzkirchen auch mehr Kontrollen durchführen. Schwerpunkt: 

Sperrungen durch Tegernseelauf

Am Sonntag findet der traditionelle Tegernseelauf statt. 5000 Teilnehmer werden dann verschiedene Strecken rund um den See absolvieren. Damit verbunden sind etliche Straßensperrungen. Wann man wo nicht durchkommt, ist hier 

Police goes fashion & function

Die bayerische Polizei will ihren Beamten neue Uniformen verpassen. Funktionaler sollen sie sein. Und moderner. Doch bevor die Kollegen die alten Uniformen an den Nagel hängen, muss der Praxistest absolviert 

Probleme bei der Investorensuche

Laut den Plänen von Architekt Matteo Thun soll im Wiesseer Kurviertel ein Thermenkomplex mit Hotel und Gesundheitszentrum entstehen. Kostenpunkt: rund 120 Millionen Euro. Seit Monaten ist die Gemeinde auf der Suche nach 

Ogspiebn is!

Die Wiesn geht los, der Alkohol fließt und der Verkehrsknotenpunkt Holzkirchen ist landkreisweit der logistische Umschlagplatz der Trink- und Feierwütigen. Was macht das weltgrößte Volksfest mit der beschaulichen Marktgemeinde? Halten 

Neuer Oldtimer-Wettbewerb am Wallberg?

Von 1959 bis 1987 war die Wallbergstraße Schauplatz immer wiederkehrender Autorennen. Die Veranstaltung „Wallberg Historic“ lehnte das Landratsamt Miesbach 2012 hingegen ab. Dagegen hatten die Organisatoren geklagt. Heute fand die 

Naturschutz soll Brummis ausbremsen

Die Otterfinger wollen auf ihrem Gebiet keinen LKW-Parkplatz an der Autobahn akzeptieren. Das wichtigste Argument gegen die naheliegende Alternative: Ein Landschaftsschutzgebiet. Können wir auch, dachten sich die Otterfinger. Sie wollen 

Wiesn-Auftakt im Stieler-Haus

Am Samstag startet die Wiesn – und nicht nur die Münchner stehen schon in den Startlöchern. Millionen Besucher aus aller Welt werden auf die Theresienwiese strömen, um das alljährliche Highlight 

Overs soll zum Rapport

Die Gäste- und Übernachtungszahlen im Tegernseer Tal sind in diesem Jahr bisher durchwachsen. Besonders Rottach-Egern musste stärkere Einbußen hinnehmen. Im Gemeinderat will man diese Zahlen nun genauer hinterfragen – und 

Trainer Grünwald holt den Titel

Vor 29 Jahren stand er schon mal auf dem Siegertreppchen. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Mit Trainer Hans-Werner Grünwald hat der TSV Weyarn derzeit einen frisch gebackenen Deutschen 

Neuer Streit um Wiesseer Kommunalbetrieb

Um die 200 zum Teil maroden Gemeindewohnungen auf Vordermann bringen zu können, hat Bad Wiessee einen kommunalen Eigenbetrieb gegründet. Doch dadurch steigt der Druck auf den Haushalt. Die CSU-Fraktion hat