Am Freitag ereignete sich bei Festenbach ein schwerer Unfall. Dabei wurden fünf Personen verletzt.
Aktuelles

Vierter Advent am Tegernsee
An diesem Wochenende ist das Tal wieder in weiße Pracht gehüllt. Und schon steht das vierte Adventswochenende vor der Tür. Wir haben alle kleinen und großen Märkte im Überblick.

So wird das Wetter: Ein frostiger vierter Advent am Tegernsee
Dieses Wochenende wird das Wetter etwas freundlicher und uns eine trockene Witterung bescheren. Es bleibt jedoch kalt – bis zu minus zehn Grad. Wird es weiße Weihnachten geben?

Hotel Sonnenbichl: “Ein gelungenes Geschenk der Nächstenliebe”
Auch in der Adventszeit hören die Sorgen vieler Menschen nicht auf. Im Hotel Sonnenbichl gab es nun eine feine Weihnachtsaktion. Bürgermeister Robert Kühn war auch dabei.

Saisonstart für den Wintersport Der Skispaß am Tegernsee geht los, aber wo?
Der erste, richtige Schneefall in diesem Jahr hat die Wintersportsaison endlich ins Rollen gebracht. Dieses Wochenende öffnen die ersten Skigebiete in der Region. Wir haben alle Infos.

Bikepark Gmund Irgendwo zwischen Auerwild und Stubenhockern
In Montreal ringen die Staaten miteinander, die Biodiversität auf unserem Globus zu retten. In Gmund offenbart sich um den geplanten Bikepark ein Teil des Dilemmas, in dem wir alle stecken.

Langlaufsport 2022/23 Langlaufen am Tegernsee: Wann geht’s los?
Es ist alles vorbereitet für die Langlaufsaison am Tegernsee. Aktuell hat es 15 bis 20 Zentimeter Schnee. Reicht das aus für befahrbare Loipen? Hier erfahrt ihr, welche Loipen geöffnet haben.

Warten auf den Zug an den Tegernsee RVO stellt Busse für Schüler zur Verfügung
Gestern war noch nicht klar, wie die Schüler am Tegernsee in den kommenden Tagen in die Schule kommen sollen. Keine Züge und auch keine Busse? Doch jetzt gibt es Hoffnung.

Großeinsatz in Rottach-Egern Zwei Autos brennen vollständig aus
Großeinsatz in Rottach-Egern: Gestern Abend rückten 37 Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand neben der Hypovereinsbank aus. Gleich zwei Autos fingen Feuer. Die Flammen drohten, auf ein Gebäude überzugreifen.

Kochstudio mit Uli Tafel-Treffen mit Hoeneß, Merkl und dem FC Bayern
Kosmetikartikel, FC Bayern Textilien und Würstchen satt. Die Tafeln in Tegernsee, Holzkirchen und Miesbach freuen sich und Uli Hoeneß gewährt seltene Einblicke in seine heimischen Kochtöpfe.

Eisregen – spektakulär und gefährlich
Unwetterwarnung im Landkreis Miesbach. Eisregen könnte zu einer echten Gefahr werden. Da sind natürlich auch die Unwetter Freaks nicht weit.

Weiterhin keine Züge an den Tegernsee
Seit zehn Tagen fahren keine Züge mehr an den Tegernsee. Und es ist kein Ende in Sicht. Die Arbeiten werden verlängert – und auch ein Schienenersatz ist noch nicht gesichert.

Pause vom Untergang Gut gemacht, Korbinian Kohler
Das Bussi Baby – ein gutes Beispiel unternehmerischer Arbeit (keine Ironie!) Die Positiv-Reihe der TS.

Warnung vor Glatteis und Eisregen
In der Nacht auf Mittwoch und im Laufe des Tages kann es zu einer extremen Wetterlage im Landkreis Miesbach kommen. Eisregen könnte für Chaos sorgen.

In eigener Sache Alles bleibt anders bei der Tegernseer Stimme
Am Ende dieses turbulenten Jahres gibt es noch Grund zur Freude bei der Tegernseer Stimme. Wir starten am Mittwoch mit einer neuen Seite und neuen Highlights für unsere Leser.

Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen: Kreuther Natureisplatz startet in die Wintersaison
Heute Nachmittag öffnet der Natureisplatz in Kreuth. Elisabeth Hörth freut sich bereits auf „viele Besucher auf unserem wunderschön idyllisch gelegenen Eisplatz.“ Hier gibt’s alle Infos.

„Wir brauchen kein zweites St. Pauli“
Boom, Boom, Bussi Baby – leuchte! Die Werbung rund um das Wiesseer IN-Hotel spaltet. Was ist passend für den Kurort Bad Wiessee?

Biohof Oberlinner Viel regionale Auswahl beim Miesbacher Hofladen
Seit wenigen Wochen gibt es den Hofladen am Biohof Oberlinner der Familie Müller. Wir waren für euch vor Ort und haben uns das Angebot mal genauer angesehen.

Tragen aktuell Staatsfeinde Cord statt Turban?
Bei der Razzia am Mittwochmorgen wurde nicht ISIS, nicht Al Qaida, nicht die Klima-Kriminellen von Andi Scheuer festgenommen. Es waren brave Bürger aus unserem Landkreis. Wie kommt das? Ein Kommentar.