Der Kampf gegen Schrottradlfahrer

Wer viel Fahrrad fährt, sollte für die kommenden Wochen nochmals seine Ausstattung überprüfen. Die Polizei kontrolliert und verhängt schnell Strafen. Das kann teuer werden.

Was passiert am Sonnenbichl?

10 Jahre lang war Audi der Hauptsponsor des Skizentrums am Sonnenbichl. Ab Januar 2021 übernehmen Christa Kinshofer und ihr Mann Dr. Erich Rembeck das Sponsoring. Am vergangenen Freitag haben sie 

Fliegendes Eisenrohr auf der A8

Heute Vormittag flog ein schweres Eisenrohr gegen einen Sattelzug. Der 44-jährige Fahrer hat nochmal Glück gehabt – das Rohr hätte den Mann auch töten können.

Tegernseer läuft sein Leben ab

Vom Tegernsee bis nach Thüringen. Nicht ganz in 80 Tagen um die Welt aber mindestens genauso interessant. Der Tegernseer Hans Christian Marcher lässt währenddessen nämlich die vergangenen 30 Jahre Revue 

Wiessee entscheidet über Badepark

Badepark abreißen – ja oder nein? Das durften heute die Wiesseer selbst entscheiden. Das Ergebnis des Bürgerentscheids ist deutlich. Was Bürgermeister Robert Kühn dazu sagt und wie es mit dem 

Abschied vom Sommer

Es liegt etwas Trauer in der Luft. Der Sommer, der uns an den See oder die Eisdiele einlud, hat sich verabschiedet. Mit dem ersten Schnee in den Bergen kündigt sich 

Gmunder Fahrkartenautomat aufgebrochen

Heute früh am Morgen ging ein Einbruchsalarm bei der Polizei ein. Ein Fahrkartenautomat hat Alarm geschlagen. Die daraufhin eintreffende Streife konnte nur noch einen Totalschaden feststellen.

Vorsicht vor dem Viren-Münchner?

München gilt derzeit als einer der Corona-Hotspots. Einige Bundesländer haben reagiert und lassen Münchner nur noch unter schweren Bedingungen einreisen – wenn überhaupt. Wäre das auch eine Option für das 

25-Jährige kracht in Kleintransporter

Heute Mitttag war eine 25-jährige Autofahrerin auf der B318 unterwegs. Auf der Autobahnbrücke bei der Anschlussstelle Holzkirchen krachte sie plötzlich in einen Kleintransporter. Durch den Unfall entstand ein großer Rückstau 

Aktuell keine Verschärfung der Maßnahmen

Die Verschärfung der Corona-Maßnahmen in vielen bayerischen Städten und Regionen sorgte auch hier im Landkreis Miesbach für Verunsicherung. Zahlreiche Anrufe gingen beim Bürgertelefon ein. Jetzt schafft das Landratsamt Klarheit.

Landwirt unter Maismelasse begraben

Heute Nachmittag rückte die Feuerwehr Warngau und sieben Einsatzkräfte des Rettungsdienstes zu einem Unfall in Otterfing aus. Bei der Arbeit stürzte ein Maismelasse-Haufen und begrub einen 67-jährigen Landwirt unter sich.