Ist der Zapfhahn nicht weit, darf auch der Schenkelklopfer nicht fehlen. Wenn Fastenprediger Nico Schifferer in bayerischer Manier drauflos schwadroniert und nölt – so wie gestern im Tegernseer Bräustüberl –
Aktuelles
Hydrant in Weyarn umgefahren
Gestern Abend wurde in Weyarn ein Hydrant und ein Baum umgefahren. Noch immer ist unklar, wer der Autofahrer war. Doch die Polizei hat eine Spur.
Ilse Aigner wird Super-Ministerin
Während Bayerns neuer Ministerpräsident seinen alten Weggefährten Ludwig Spaenle aus dem Kabinett schießt, steigt das Renommee der einstigen Wirtschaftsministerin: Markus Söder schafft für Ilse Aigner ein neues Super-Ministerium.

Auto auf Lidl-Parkplatz gerammt
Heute Vormittag stellte ein 77-jähriger Kreuther seinen Honda auf dem Lidl-Parkplatz ab. Nach dem Einkauf musste er feststellen, dass sein Auto erheblich beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Schutzgemeinschaft prangert Verstädterung an
Klaus Dieter Burkharts Klinik- und Sanatoriums Projekt in der Perronstraße kommt nicht zur Ruhe. Nun warnt die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) vor einem Präzendenzfall.
Neuer Biergarten für Feichtner Hof
Ein neuer Wirt für den Feichtner Hof ist gefunden. Jetzt ist der Umbau in vollem Gange. Vor allem am Biergarten soll sich einiges ändern.
Baby Party für 43 kleine Racker
43 kleine Racker darf Rottach seit dem letzten Jahr neue Bürger der Gemeinde nennen. Letzte Woche wurden sie offiziell begrüßt – und durften sich gleich über eine kleine Überraschung freuen.

Schornstein fällt!
Ende Januar haben die Abrissarbeiten auf dem Jodbad-Areal in Bad Wiessee begonnen. Lange hatte der Start für das neue “Aktivitätshotel” auf sich warten lassen. Nun gab es einen spektakulären Moment.
CSU scheitert mit Kostenkontrolle
Mit einem projektbezogenen Finanzplan für die nächsten fünf Jahre wollte die CSU im Gemeinderat punkten. Doch darüber entspann sich eine heftige Diskussion.
Kauschs Kampagnenmotto: Die glorreichen Fünf
Wie berichtet kommt es womöglich zu einem Tauziehen um die Montgolfiade. TTT-Chef Christian Kausch sah sich im Wiesseer Gemeinderat mit Forderungen nach einer Rückkehr des Ballon-Wettbewerbs konfrontiert.