Herr der kleinen Helfer

Biohonig von regionalen Imkern gehört zu den ökologisch wertvollen Produkten, die zukünftig in einem Regional-Regal in unseren Supermärkten stehen sollen. Der Berufsimker Georg Ramgraber, einst Fahrradverkäufer, hat sich auf Bio-Bienen 

Endgültiges “Ciao” für’s Carrera?

Vor genau einem Jahr stand der Abbruch des Hotels Carrera in der Karl-Theodor-Straße schon einmal zur Debatte. Damals bekam die Hoteliersfamilie Carrera noch eine Gnadenfrist. Doch morgen könnten die Planungen 

Trinkl macht eigene Planung

Nun stehen auch die Räume der Raiffeisenbank leer. Und das alte Haus Ursula gleicht einem Geisterhaus. Eigentlich ist der Abriss des Wohn- und Geschäftshauses längst geplant, ein Neubau schon fast 

Tierischer Flüchtling

Anfang vergangener Woche haben wir unseren Lesern dieses kleine Rätsel gegeben. Welches Tier schwimmt da so munter durch den Tegernsee? Nur so viel – das pelzige Etwas kommt von sehr 

Das alte Ding kommt weg

Der ehemalige Kiosk hinter der Riedlerbrücke in Kreuth steht seit rund drei Jahren leer. Kreuther haben die Holzhütte schon mit dem Gmunder Sorgenkind „Maximilian“ verglichen. Jetzt soll das einstige Schmuckstück 

Polizei steht vor einem Rätsel

Auch einen Monat nach dem verheerenden Brand im Holzkirchner Weiler Ried ist die Ursache nach wie vor unbekannt. Die schweren Schäden stellen die Polizei vor ein Rätsel. „Wir ermitteln in 

Alles, nur nicht vom Tegernsee

Anfang vergangener Woche haben wir unseren Lesern dieses kleine Rätsel gegeben. Welches Tier schwimmt da so munter durch den Tegernsee? Nur so viel – das pelzige Etwas kommt von sehr 

Enttäuschender Abschied für vhs

Waakirchen hat entschieden: Die vhs lohnt sich nicht mehr. Der Verein hätte aber trotzdem weiterbestehen können. Nach der letzten Versammlung ist klar – daran besteht kein Interesse.

Ein Leben für den Notfall

Im Notfall ist schnelle Hilfe gefragt: Daher ist der BRK-Rettungsdienst in Holzkirchen rund um die Uhr im Einsatz. Doch wie schnell ist er da? Und was passiert, wenn die Retter 

So sichert sich Wiessee Filetgrundstücke

Das Josefsheim im Löblweg und 14.000 Quadratmeter an der Söllbachtalstraße will die Gemeinde erwerben. Bislang scheitern aber die Kaufverhandlungen an den Preisvorstellungen. Ein „besonderes Vorkaufsrecht“ soll nun den weiteren Verkauf 

Dem Münchner das Auto zerkratzt

Gestern Mittag hatte es ein Unbekannter wohl auf das Auto eines Münchners abgesehen. Der 52-jährige hatte seinen Wagen auf dem Riederstein-Parkplatz abgestellt. Als er zurückkam der Schock.

Waldbrandgefahr steigt weiter

Die Waldbrandgefahr steigt. Aufgrund der langen Trockenperiode ist auch bei Wanderungen und Spaziergängen im Tegernseer Tal einiges zu beachten. Heute warnt die Regierung erneut.

Tristesse und kein Ende

Monatelang tat sich nichts auf dem Grundstück des früheren Hotel Edelweiß in Bad Wiessee. Entstehen sollte dort eigentlich eine Einrichtung für Senioren. Doch Investor und Gemeinde konnten sich nicht einigen. 

Neue Fußgängerbrücke in Gmund?

Es ist ein Haus mit Geschichte und steht in der Ortsdurchfahrt von Gmund. Nun soll das alte Gebäude für zwei neue Wohn- und Geschäftshäuser weggerissen werden. Eine Chance für einen 

Selbst ist der Bauer

Bio liegt im Trend, Regionalität auch. Was also läge näher, als Gemüse und Obst selber anzubauen? In Holzkirchen kann man sich jetzt seinen eigenen Acker zulegen – und bekommt noch