Waffennachhilfe für Mitarbeiter

Schwere Verbrennungen am Körper: Im Juli vergangenen Jahres verletzte sich eine Mitarbeiterin des Miesbacher Landratsamtes bei der Entsorgung von hochexplosivem Nitropulver. Die Staatsanwaltschaft ermittelte, jetzt ist der Fall juristisch abgehakt. 

Plastik und Seifenblasen statt Romantik

Die Theatergruppe des Gymnasiums Tegernsee hat sich wieder einiges einfallen lassen. In ihrer Neuinterpretation von Shakespeares Stück “Der Sturm” wird Romantik zu Plastik und Seifenblasen. Ein Schaustück voll kindsköpfiger Hirngespinstereien.

Flüchtlinge brauchen keinen Extra-Schutz

Im Jahr 2015 hatte der Landkreis für Schäden, die Asylbewerber verursachen, eine Haftpflicht-Versicherung abgeschlossen. Doch so groß wie gedacht, war der Schaden dann doch nicht. Die Versicherung rentiert sich nicht.

Erster Auftritt nach Klinik-Absage

75 Prozent aller Gelenk-Operationen seien überflüssig, diagnostiziert der Leiter der Privatklinik Jägerwinkel in Bad Wiessee, Dr. Martin Marianowicz. Arthrose könne man selbst heilen, stellt er in seinem neuen Buch in 

Spielzeuge der Waldkraxler wieder da

Heute Mittag berichteten wir über den mutmaßlichen Einbruch im Wiesseer Waldkindergarten und das Verschwinden sämtlicher Spielzeuge. Nun ist der Fall bereits aufgeklärt. Die “Übeltäter” kommen aus dem nahen Umfeld des 

Wenn schon neu, dann nicht zu eng

Einig war sich der Tegernseer Stadtrat bereits im Februar, dass das alte Feuerwehrhaus möglichst schnell abgerissen werden muss. Denn für jede Garage im neuen Domizil gibt es Geld – und 

Talgemeinden verlassen Tourismusverband

Sparen heißt die Devise der Talgemeinden. Im Zuge der Turbulenzen bei der Tegernseer Tal Tourismus GmbH wurden auch gleich andere Ausgaben geprüft. Jetzt wird fleißig gekündigt. Mindestens 13.000 Euro sollen 

Wie überlebe ich das Paradies?

“Überleben im Vorhof zum Paradies” – so weit, so dramatisch das Motto eines Dienstagabends, an dem eine Abordnung der “taz” aus dem großen, wilden und preußischen Berlin ins Oberbräu zum 

Ende der Geheimniskrämerei gefordert

Wieder einmal hat sich die Wiesseer SPD mehr Transparenz auf die Fahne geschrieben. In einem Offenen Brief an Bürgermeister Peter Höß fordert sie das Ende der Geheimniskrämerei. Dass die SPDler 

Holzkirchen: Polizei fasst Serieneinbrecher

Am vergangenen Mittwoch hat die Polizei auf der Autobahnraststätte Holzkirchen einen mutmaßlichen Serieneinbrecher festgenommen. Die Beamten fanden dabei hochwertigen Schmuck, Uhren und Laptops.

Hunde müssen Platz! machen

In Rottach-Egern gibt es einen Hundestrand. Der Weg dorthin führt direkt am See und am Badebereich entlang. Jetzt das Dilemma: seit Neuestem gilt für den Badebereich ein absolutes Hundeverbot. Und 

Richter folgt der Datenspur

Am Holzkirchner Bahnhof ließ die Polizei im vergangenen Jahr einen Drogendeal platzen. Der Dealer schweigt, der Käufer streitet den Deal ab. Doch ein WhatsApp-Verlauf wird den beiden jetzt zum Verhängnis.

Marianowicz-Ausstieg kein K.O. für Klinik

Gestern Vormittag kamen noch Zweifel auf, ob das Klinik-Projekt in der Perronstraße weiterhin Bestand hat. Überraschend war der ursprüngliche Pächter – der Wiesseer Arzt Martin Marianowicz – abgesprungen. Am Abend 

Sparkassen-Kassier zahlt sich frei

Letzte Woche wurde die Verhandlung abgebrochen. Heute stand der Kassierer der Rottacher Kreissparkassenfiliale wieder vor Gericht. Er soll Einzahlungen der Kirche unterschlagen haben. Hat er? Oder hat die Kirche einfach 

Marianowicz steigt aus Klinik-Projekt aus

Während die Bauarbeiten für eine Klinik in der Tegernseer Perronstraße zügig vorangehen, steigt der Wiesseer Arzt Martin Marianowicz nun aus dem Projekt aus. Den Grund dafür hat er bei seiner