Vandalen am Schiffssteg

Ein abgerissenes Schild, eine kaputte Glasscheibe und mehrere abgeknickte Schneestangen. Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag am Anlegesteg in Gmund Seeglas gewütet.

Einbruch in Schreibwarenladen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind bisher unbekannte Täter in einen Holzkirchner Schreibwarenladen eingebrochen. Die Beute: Zigaretten und viel Bargeld.

Ideen für neues Bahnhofsareal gesucht

Am Freitag, den 24. Februar unterzeichneten die Marktgemeinde und die DB Station&Service AG eine Grundsatzvereinbarung zur gemeinsamen städtebaulichen Entwicklung am Bahnhofsareal. Die Vereinbarung ist eine Absichtserklärung und besagt, dass jeder 

Polizei umstellt HEP

Heute Mittag kam es im HEP zu einem größeren Polizeinsatz. Eine Verkäuferin hatte einen Mann mit Sturmhaube im Holzkirchner Einkaufszentrum gesehen. Die Beamten umstellten das Areal.

Es bleibt nur eins: Kopfschütteln

Ein zugezogenes Ehepaar beschwert sich über Kuhglockengebimmel. Mittlerweile wurde eine Lösung gefunden. Man könnte das Thema, das immer noch für Diskussionen sorgt, nun auf verschiedene Arten kommentieren. Martin Calsow hat 

Blitzen, um Kinder zu schützen

Seit letzter Woche steht an der B318 in Warngau ein neuer Blitzanhänger. Warum er an genau dieser Stelle angebracht wurde und wie so ein Apparat eigentlich funktioniert, haben uns jetzt 

Blitzen, um Kinder zu schützen

Seit vergangener Woche steht an der B318 in Warngau ein neuer Blitzanhänger, um Raser zu schnappen. Warum er an genau dieser Stelle angebracht wurde und wieso diese Maßnahme so wichtig 

Einbruch am Leeberg in Tegernsee

Einer 75-jährigen Hausbesitzerin fallen vergangenen Dienstag drei dunkel gekleidete Männer auf, die unterhalb ihres Anwesens unterwegs waren. Einen Tag später wurde bei ihr eingebrochen und Schmuck im Wert von 4000 

Habedere und Helau!

„Der Februar ist sozusagen, reich an Narren, arm an Tagen.“ Ob Faschingsumzug, Prunksitzungen oder Faschingsrodeln – für alle “Narren” haben wir hier die kommenden Termine der letzten Faschings-Tage im Überblick.

Vom Bauleiter bis zum Bilanzbuchhalter

Ob Schlaglöcher in den Straßen reparieren, die Bilanzen auf Vordermann bringen oder Nebenkostenabrechnungen erstellen – bei den Top Jobs der Woche sind verschiedenste Bereiche abgedeckt. Vielleicht ist der passende Job für 

Zuagroaste erklären Beschwerdebrief

Ein Ehepaar aus dem Norden zieht an den Tegernsee – an sich nichts Ungewöhnliches. Doch sie fühlen sich durch Kuhglocken in ihrer Nachtruhe gestört und schreiben einen Brief an die 

Bruckmühler brettert durch Kontrolle

Die Holzkirchner Polizei kontrollierte gestern in Valley im Ortsteil Grub die Geschwindigkeit der Autofahrer, die in Richtung Kreuzstraße unterwegs waren. Ein Fahrer aus Bruckmühl war dabei der  “Spitzenreiter”.

Waakirchens Schuldenstand wächst

„Scho‘ beträchtlich!“ So bewertete Kämmerer Anton Demmelmeier den Waakirchner Gesamthaushalt. Obwohl die Finanzlage der Gemeinde relativ solide ist, stimmte der jährlich wachsende Schuldenstand die Gemeinderatsmitglieder nachdenklich.

Feuerwerk ja – aber leise

Ein Schreiben der Initiative „Feiern statt Feuern“ an die Gemeinde löste die Debatte aus: Feuerwerk auf dem Winterseefest – ja oder nein? Bürgermeister Christian Köck versprach damals, dass es kleiner 

Raus aus dem Dornröschenschlaf

„Wir wollen das Gebiet auch bei unseren Gästen populärer machen“, sagte Rottachs Bürgermeister Christian Köck bei der Vorstellung des Aktionsprogramms für das Suttengebiet. Die TTT hat dazu konkrete Pläne.