Ein abgerissenes Schild, eine kaputte Glasscheibe und mehrere abgeknickte Schneestangen. Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag am Anlegesteg in Gmund Seeglas gewütet.
Aktuelles
Einbruch in Schreibwarenladen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind bisher unbekannte Täter in einen Holzkirchner Schreibwarenladen eingebrochen. Die Beute: Zigaretten und viel Bargeld.
Polizei umstellt HEP
Heute Mittag kam es im HEP zu einem größeren Polizeinsatz. Eine Verkäuferin hatte einen Mann mit Sturmhaube im Holzkirchner Einkaufszentrum gesehen. Die Beamten umstellten das Areal.
Prinzenpaar zeigt Landrat das Herrschen
Das Prinzenpaar der Gmunder Seegeister war zu Besuch im Landratsamt. Wolfgang Rzehak freute sich über die Vorstellung der jungen Karnevalisten aus seinem Heimatort.

Habedere und Helau!
„Der Februar ist sozusagen, reich an Narren, arm an Tagen.“ Ob Faschingsumzug, Prunksitzungen oder Faschingsrodeln – für alle “Narren” haben wir hier die kommenden Termine der letzten Faschings-Tage im Überblick.
Kurierfahrer schwer verletzt
Gestern kam es im morgendlichen Berufsverkehr in Sauerlach zu einem schweren Unfall. Sogar ein Rettungshubschrauber musste anrücken.
Bruckmühler brettert durch Kontrolle
Die Holzkirchner Polizei kontrollierte gestern in Valley im Ortsteil Grub die Geschwindigkeit der Autofahrer, die in Richtung Kreuzstraße unterwegs waren. Ein Fahrer aus Bruckmühl war dabei der “Spitzenreiter”.
Waakirchens Schuldenstand wächst
„Scho‘ beträchtlich!“ So bewertete Kämmerer Anton Demmelmeier den Waakirchner Gesamthaushalt. Obwohl die Finanzlage der Gemeinde relativ solide ist, stimmte der jährlich wachsende Schuldenstand die Gemeinderatsmitglieder nachdenklich.
Zwischenzeugnis für Integration
Seit September gibt es an der FOS in Holzkirchen eine Neuerung. Auch minderjährige Asylbewerber werden dort unterrichtet. Jetzt gab’s Zwischenzeugnisse.
Raus aus dem Dornröschenschlaf
„Wir wollen das Gebiet auch bei unseren Gästen populärer machen“, sagte Rottachs Bürgermeister Christian Köck bei der Vorstellung des Aktionsprogramms für das Suttengebiet. Die TTT hat dazu konkrete Pläne.