Angefahrener Fundkater in Gmund

Am Samstagvormittag fand eine Autofahrerin in einem Gmunder Bushäuschen einen angefahrenen Kater. Nun sucht die Polizei nach dessen Besitzer.

Besucherandrang am Eröffnungstag

Der Leonhardimarkt, nach vielen Jahren erstmals wieder auf Gut Kaltenbrunn, erlebte am heutigen ersten Tag einen ziemlichen Besucherandrang. Der frisch renovierte Rinderstall bietet eine besondere Kulisse. Nur die Parkplätze waren 

BOB: 30-Minuten-Takt doch möglich?

12.000 Fahrgäste nutzen täglich die BOB. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt verdichtet werden. Der politische Wille ist zumindest da und das 

BOB: 30-Minuten-Takt doch möglich?

12.000 Fahrgäste benutzen täglich die BOB. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt verdichtet werden. Der politische Wille ist zumindest da und das 

Preysings Erfolgsgeschichte

Dank der Aufzucht erholt sich der Fischbestand im Tegernsee wieder und das Interesse am Wiesseer Aquadome wächst: So lautet das Fazit der heutigen Eröffnung der neuen Aquarien. Der Erfolg ist 

Trump vs. Clinton

Die US-Wahl am kommenden Dienstag bewegt weltweit die Gemüter. Dabei wird der Wahlkampf vor allem durch Skandale und persönliche Angriffe der Kontrahenten Clinton und Trump geprägt. Doch wen würden Sie 

Da Winter “Light” kimmt

Der nahende Winter hat das Oberland erreicht. Zumindest liegt auf den Bergen der erste Schnee, und in der Nacht sinken die Temperaturen auch am Tegernsee in den Minusbereich. Ab Sonntag 

Die Welt der Medizin

Der Beginn eines neuen Lebens oder der Kampf um das Leben Anderer: Bei den aktuellen Jobs der Woche werden medizinische Talente in verschiedenen Fachbereichen gesucht. 

Die Welt der Medizin

Der Beginn eines neuen Lebens oder der Kampf um das Leben Anderer: Bei den aktuellen Jobs der Woche werden medizinische Talente in verschiedenen Fachbereichen gesucht. 

Nur ein Piekser!

Fieber, Husten, weiße Flecken auf der Haut – diese Symptome könnten erste Anzeichen für eine Masern-Infektion sein. Experten raten dringend, sich gegen Masern impfen zu lassen.

Einbrecher müssen ins Schwitzen kommen

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Dunkelheit einbricht, fühlt man sich in seinem eigenen Zuhause oft unsicher. Das Thema „Wohnungseinbrüche“ beschäftigt laut Statistiken jeden Dritten, jeder Fünfte zieht 

TTT geht leer aus

Der Deutsche Tourismuspreis wurde gestern zum 12. Mal verliehen. Mit der Erfindung eines Preisfinderprogramms landete der Tegernsee im Finale. Doch dann war Schluss.

Im Kampf gegen “Kindermord”

Die Rottacher Wildbiologin Dr. Christine Miller nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um den Bestand der Gams geht. Mit Blick auf die Abschusszahlen spricht sie von „Kindermord“. Nun 

Dealen lohnt sich nicht, oder?

Wenn man die Summen hört, ist man entsetzt: In knapp vier Monaten hat ein Jugendlicher in Holzkirchen deutlich mehr als 50 Mal mit Marihuana gehandelt. 2, 8 kg und 33.000 

Postbräuareal sorgt für hitzige Diskussionen

Die Bebauung des Postbräuareals in Holzkirchen sorgte abermals für erhitzte Gemüter im Gemeinderat. Die einen fürchten den Verkehr und sprechen von einer “Fehlplanung” – die anderen möchten das brach liegende Grundstück 

Starker Schachzug für Kaltenbrunn

Die Internationale Bayerische Schach-Meisterschaft zieht jährlich knapp 500 Spieler aus der ganzen Welt nach Bad Wiessee. Doch in diesem Jahr wird das Turnier zum letzten Mal in der Wandelhalle ausgetragen. 

“Das geht sicher vor Gericht”

Vor vier Wochen sackte die Rottacher Lindenstraße ab. Noch immer ist – trotz Toteis-Theorie – nicht eindeutig geklärt, wie es dazu kam. Der Belag ist mittlerweile weg. Bürgermeister Köck befürchtet 

BOB: Weitere Sperrungen unvermeidbar

Durch die Baustelle in Finsterwald macht BOB-fahren zwischen Holzkirchen und dem Tegernseer Tal im Moment nicht wirklich Spaß. Doch jetzt kommt es ganz dicke: Wegen kaputter Gleise in Warngau fährt 

Die letzten Minuten von Aibling

Zwei Züge des Meridians sind im Februar fast ungebremst ineinander gefahren. Lange wurde spekuliert wie es zu dem Zugunglück in Bad Aibling kommen konnte. Die Anklageschrift verrät jetzt, wie die