LKW-Anhänger brennt auf Autobahn

Erst brannte der Reifen, dann qualmte der ganze Anhänger: Vor Tagesanbruch hat sich heute Morgen ein LKW-Anhänger auf der A8 entzündet. Es kommt zu erheblichen Rückstaus in Fahrtrichtung München.

Die Kasse stimmt, die Bewirtung kimmt

Es ist knapp, das liebe Geld – besonders im Landkreis Miesbach, der von hohen Schulden geplagt ist. Wenigstens der Werksausschuss tröstet mit einem Jahresüberschuss. Doch beim Umgang mit Steuergeldern ist 

Die Kasse stimmt, die Bewirtung kimmt

Es ist knapp, das liebe Geld – besonders im Landkreis Miesbach, der von hohen Schulden geplagt ist. Wenigstens der Werksausschuss tröstet mit einem Jahresüberschuss. Doch beim Umgang mit Steuergeldern ist 

Haushaltsarm statt haushaltslos

Das war eine schwere Geburt: Erst beim zweiten Versuch hat der Otterfinger Gemeinderat den Haushalt für 2016 abgesegnet. Ein Antrag für einen besseren Überblick über die Finanzsituation scheiterte hingegen.

Auf Bienen umgesattelt

Biohonig von regionalen Imkern gehört zu den ökologisch wertvollen Produkten, die zukünftig in einem Regional-Regal in unseren Supermärkten stehen sollen. Der Berufsimker Georg Ramgraber, einst Fahrradverkäufer, hat sich auf Bio-Bienen 

Raus aus dem Aschenputtel-Dasein

Die Wunschliste der 29 Vermieter an den Gemeinderat hatte es in sich. Sie fordern Verbesserungen in der touristischen Außenwirkung. Bürgermeister Preysing verweist auf das „Kasperltheater mit der TTT“. Er wisse 

Eritreer seit Monaten untergetaucht

Wo ist er hin? Die Fahndung nach einem 22-Jährigen aus Eritrea läuft weiter. Seit Januar dieses Jahres sucht die Bundespolizei den Mann, der eigentlich in der Tegernseer Turnhalle unterkommen sollte. 

Marathon mit Maximalgeschwindigkeit

Morgen startet bayernweit ein 24-stündiger Blitzermarathon. Bis Freitagmorgen kontrollieren rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen. Wir verraten Ihnen, wo die Blitzer im Tal stehen und wie schnell 

Marathon mit Maximalgeschwindigkeit

Morgen startet bayernweit ein 24-stündiger Blitzermarathon. Bis Freitagmorgen kontrollieren rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen. Wir verraten Ihnen, wo die Blitzer in Raum Holzkirchen stehen und wie 

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Hat Holzkirchen ein Kriminalitätsproblem? Beim Sicherheitsgespräch mit der Polizei informierten sich die Bürgermeister der Gemeinden über die aktuellen Zahlen und Statistiken. Holzkirchen und Warngau stehen im Vergleich zum Vorjahr schlecht 

Vier Wände für ein Grab

Das alte Pfarrhaus in Rottach-Egern soll saniert werden. Auch ein neuer Pfarrsaal ist in Planung. Dort soll künftig das Heilige Grab für alle zu bewundern sein. Kostenpunkt: 3,5 Millionen Euro. 

Hartpenning will’s wissen

Nur noch wenige Tage sind es, bis die Frist am Beteiligungsverfahren zum Bundesverkehrswegeplan 2030 abläuft. Nun fordern Christoph Scholz und seine Mitstreiter der Bürgerinitiative „Hartpenning muckt auf“ den Gemeinderat auf, 

Handel mit Gras – das war’s

Er konnte scheinbar nicht vom Gras lassen. Bereits zum dritten Mal saß ein 26-jähriger Mann aus Bad Wiessee wegen unerlaubtem Besitz und Handel mit Marihuana auf der Anklagebank. Doch bei 

Marihuanazucht im Mercedes

Nicht schlecht staunten Beamte der Holzkirchner Polizeiinspektion am Dienstagabend, als sie im abgestellten Mercedes-Bus eines Holzkirchners rund 70 Marihuana-Pflanzen in Töpfen fanden. Dabei ging der Mann eigentlich nur “seiner Arbeit” 

Nachbarschaftsstreit eskaliert

Zwei Grundstücke, aber nur eine Zufahrtsstraße. Eine 49-jährige Holzkirchnerin wurde von ihren Nachbarn wegen Betruges angezeigt. Der Grund: die Kosten für eine gemeinsame Baustrasse. Der Fall wurde heute vor dem 

Meridian: Zugausfälle ab Holzkirchen

Oberleitungsarbeiten der DB Netz AG zwischen München und Rosenheim führen noch bis 9. Mai zu Fahrplanänderungen. Die Bauarbeiten ziehen erneut Haltestellenausfälle und Schienenersatzverkehr nach sich.

Hagns Alternativen gegen Verschlammung

Die Aktion „Rettet den Tegernsee“ mit ihren 1.200 Unterschriften kann nun einen Erfolg verbuchen. Bayerns Finanzminister Markus Söder hat Gespräche mit den Fachbehörden erlaubt. Gegenüber der TS nennt Tegernsees Bürgermeister Johannes 

Schilder sollen Streit schlichten

Die Radlsaison beginnt. Während sich die einen gerne auf’s Mountainbike schwingen, genießen andere die Natur bei einem gemütlichen Spaziergang. Treffen beide Lager aufeinander, bleibt Ärger manchmal nicht aus. Die Alpenregion Tegernsee