40 Flüchtlinge zum Start

Für Holzkirchen wird es ernst. Die Traglufthalle für Asylbewerber war bislang ein Problemkind. Jetzt ist sie Hoffnungsträger für Schüler und Vereine.

Ausnahmezustand geht zu Ende

Unterschiedliche Nationalitäten, Religionen und dazu noch wenig Platz: In der Tegernseer Turnhalle herrscht seit Monaten der Ausnahmezustand. Das hat jetzt ein Ende, der Termin für den Auszug der Asylbewerber steht. 

Ford Ranger am Abhang

Normal läuft der Weg eines Gmunders zur Arbeit anders ab: sein Ford Ranger ist jetzt Schrott, er kam ins Krankenhaus. Dabei weiß der Ursprung allen Übels womöglich noch gar nichts 

Crashs und Chaos auf A8

Stau mit Unfallgarantie: Von April bis Juli wird die rund 14 Kilometer lange Fahrbahn zwischen Holzkirchen und dem Kreuz München-Süd saniert. Gestern begannen bereits die Vorbereitungsarbeiten –  Prompt kam es dabei 

Valleyer im Visier?

Vergangenen Dienstag flüchteten gleich zwei Autofahrer, nachdem sie jeweils ein anderes Auto beim Ausparken beschädigt hatten. In beiden Fällen waren Frauen aus Valley betroffen – immerhin bei einer konnte die 

Werkstätten müssen VW-Skandal ausbaden

Wenn oben Mist gebaut wird, muss man es unten ausbaden: Die VW-Rückruf-Aktion wird zwar zentral gesteuert, aber die Arbeit bleibt bei den lokalen VW-Dienstleistern hängen. Da kommt einiges auf die 

Warngau: Ratschen im Asylcafé

Das Asylbewerber-Café in Warngau ist mehr als nur ein Ort, bei dem Kaffee und Kuchen angeboten werden. Im Vordergrund steht die Begegnung mit Menschen anderer Nationalitäten, um ihnen Mut zu 

„Ein Schuh fürs Leben“

Martin Mitterer ist bekannt für traditionelle Maßschuhanfertigungen. Doch wer am Schaufenster die handgefertigten Haferlschuhe bestaunt, ahnt wohl kaum, welcher Aufwand dahinter steckt. Die TS hat dem Tegernseer bei seiner Arbeit 

Käfer bestätigt Almdorf-Pläne

Nach dem Exklusiv-Bericht der Tegernseer Stimme zur Almdorf-Übernahme des Münchner Gastronoms Michael Käfer sind nun auch andere Zeitungen auf den Zug aufgesprungen. Bereits in zwei Monaten könnte eine Baugenehmigung für 

Zündstoff am Bohrturm?

Die brennende Fackel an Holzkirchens Bohrturm sorgt nun doch für mehr Zündstoff, als gedacht. Ein Leser befürchtet Probleme bei der Bohrung. Projektleiter Dr. Klaus Dorsch wiegelt zwar ab, räumt aber 

Ermittler rätseln über Brandursache

„Das war kein klassischer Wohnungsbrand“, äußerte sich ein Feuerwehrmann gegenüber der Tegernseer Stimme zu den Löscharbeiten vergangenen Donnerstag in Kreuth-Reitrain. Die Ermittlungen zur Unfallursache gestalten sich jedoch weiterhin schwierig. Jetzt 

Schlagabtausch in der Turnhalle

Nächste Woche ist es wieder soweit. Die Bürgerversammlung steht an. Wie jedes Jahr trifft sich Waakirchen in der Turnhalle bei der Schule: zuerst stellt der Bürgermeister vor, wie es in 

Zwei Fehler – elf Tote

Elf Menschen starben beim Zugunglück in Bad Aibling. Wochen später ist klar: Der Fahrdienstleiter trägt einen erheblichen Anteil an ihrem Tod. Gleich zwei Mal hat er in seinem Job versagt.

Zwei Fehler – elf Tote

Elf Menschen starben beim Zugunglück in Bad Aibling. Wochen später ist klar: Der Fahrdienstleiter trägt einen erheblichen Anteil an ihrem Tod. Gleich zwei Mal hat er in seinem Job versagt.

Neid nervt

Das Thema Asyl ist Teil unseres Alltags geworden. Manche akzeptieren die neue Situation, andere helfen tagtäglich überall da, wo Not am Mann ist. Und wieder andere sind neidisch. Neidisch auf 

„Na klar schaffen wir das“

Seit nunmehr einem Jahr ist Holzkirchens Integrationsbeauftragter Franz Lutje im Amt. Sein Konzept damals wie heute: Integration durch Beschäftigung. Ein Ansatz, der aufgeht. Zumindest für die jüngeren Asylbewerber.

Nach dem Glasl nun das Kreuz

Fast 150 Jahre gab es das traditionsreiche Café Kreuz im Rottacher Ortsteil Berg. Die Gaststätte ist seit Herbst geschlossen. Inzwischen gehört das Anwesen einem Münchner Bauherrn, der dort ein Einfamilienhaus 

Oarscheibn – so geht`s

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr