Wo wohnen anerkannte Asylbewerber?

Sozialwohnungen sind in ländlichen Gemeinden Mangelware. Sobald ein Flüchtling als asylberechtigt gilt, ist der Landkreis nicht mehr für ihn zuständig. Kleine Gemeinden, wie Valley, Weyarn oder Warngau, werden damit vor 

“Möge die Nacht mit euch sein”

Clubs im Rottacher Bermuda-Dreieck gab es in den vergangenen Jahren einige. Einzig das Quantum konnte sich als beliebte Feierstätte etablieren und halten. Doch nun will der neue Club „Riva“ den 

Breites Spektrum an neuen Jobs

Auch diese Woche werden bei den Jobs der Woche neue Talente gesucht: unter Anderem Bewerber, die mit ihrer Kreativität andere Gaumen erfreuen oder verkaufsfördernde Beratungsprofis. Auch eine junge Meisterin sucht 

12-Jähriger prallt mit PKW zusammen

Am Mittwoch kam es zu einem Zusammenstoß auf der Münchner Straße: Ein 12-jähriger Radfahrer und ein PKW krachten zusammen. Die Polizei sucht nun Hinweise, da der Unfallhergang nicht geklärt werden 

Frühling im Winter

Einen geschenkten Sonnentag hatten Wanderer heute in den Tegernseer Bergen. Eine idyllische Winterlandschaft, gepaart mit Einsamkeit und Sonne. Wer das Glück hatte, wie hier am Berggasthof Neureuth auf 1.200 Meter 

Breites Spektrum an neuen Jobs

Auch diese Woche werden bei den Jobs der Woche neue Talente gesucht: unter Anderem Bewerber, die mit ihrer Kreativität andere Gaumen erfreuen oder verkaufsfördernde Beratungsprofis. Auch eine junge Meisterin sucht 

Bürger-Workshop zum Verkehrskonzept

Demnächst werden rund 200 Holzkirchner Bürger angeschrieben. Sie sind eingeladen, an einem zweitägigen Workshop zum neuen Mobilitätskonzept teilzunehmen. 50 von ihnen können mitmachen. Ihre Vorstellungen und Ideen sollen als Bürgergutachten 

A so a Hundling

Annick Busl aus Piesenkam ist Hundetrainerin bei “Der Hundling” und im Zughundesport tätig. Schon lange ist sie auf der Suche nach einem großen Hundesport-Event. Ein Video bei Facebook hat sie 

Kostenloser Urlaub am Tegernsee

Urlaub in den Bergen kann wie ein Jungbrunnen wirken. Ob das auch für Menschen im Alter 65+ gilt, soll nun eine umfassende Studie herausfinden. Um „Best Ager“ zum Mitmachen zu 

“Bei uns rührt sich was”

Die Bilanz einer „gesunden Gemeinde“ verkündete Rathauschef Georg von Preysing (CSU) am Donnerstagabend seinen Bürgern. Die großen Bauvorhaben Maximilian und die Fertigstellung von Kaltenbrunn würden Gestalt annehmen. Doch zur Großbaustelle 

Kampf gegen den Lärm

Autolärm ist unangenehm und kann im schlimmsten Fall sogar krank machen. Die Anwohner der A8 zwischen Holzkirchen und Weyarn sind davon besonders betroffen. Seit Jahren hoffen sie auf Lärmschutzmaßnahmen. Ein 

Eine Fehde ohne Ende

Seit Jahren liegen Hotelier Josef Lederer und die Gemeinde Bad Wiessee im Streit. Vor fünf Jahren musste Lederer sein Hotel verkaufen, doch noch immer kämpft Lederer gegen die Folgen des 

Gewalt in Weyarner Flüchtlingsunterkunft

Eine Asylbewerberin wird immer wieder misshandelt – und ändert regelmäßig ihre Aussage. Der Mitbewohner soll der Retter sein – oder hat er sie belästigt? Das Amtsgericht Miesbach verhandelte wegen Körperverletzungen 

Minister mischt mit

Im Dezember vergangenen Jahres genehmigte die Stadt Tegernsee trotz kritischer Stimmen im Nachhinein eine neue Nutzung der Bootshütte am Malerwinkel. Diese wurde entgegen ihrer eigentlichen Bestimmung für Hochzeiten und andere 

Teestube für Gmunder Asylbewerber

Die Traglufthalle in Rottach steht und entlastet so die übrigen Unterkünfte rund um den See enorm. Auch die Tegernseer Turnhalle wird in absehbarer Zeit wieder für den Schulsport freigegeben. Trotzdem 

Skullwinx auf der Überholspur

Auf einer internationalen Bühne stehen, die Menge jubelt und feiert zu deiner Musik – so sieht wohl der Traum vieler junger Künstler aus, die mit ihren Songs etwas erreichen wollen. 

Böser Anwohner?

Gestern musste ein Otterfinger gleich zwei böse Überraschungen erleben: Als er zu seinem blauen Mercedes zurückkehrte, war nicht nur ein langer Kratzer im Lack, sondern auch noch ein eher unerfreulicher 

Rampe statt Autolift

Wieder einmal beschäftigte sich der Tegernseer Stadtrat mit den Plänen von Hans Hailer, Besitzer des Berggasthofs Lieberhof. Die geplante Tiefgarage sollte ursprünglich durch einen Autolift zugänglich gemacht werden. Doch weil