Flucht nach Crash gegen Baum

“Wenn mich die Polizei erwischt, bin ich meinen Lappen los”, könnte sich der Mann gedacht haben, der gestern Abend seinen Audi in Gmund gegen einen Baum gefahren hatte und danach 

Teurer Unfall in Fichtholz

Am Freitagabend, 27. November gegen 18 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Opel und einem Mercedes-Benz auf der B318 in Höhe des Ortsteils Fichtholz. Der folgende Crash verlief teuer.

Geduldsprobe für A8-Pendler

Bereits im September mussten sich alle Pendler auf Bauarbeiten auf der A8 einstellen. Damals wurde die 40 Jahre alte Fahrbahndecke in Fahrtrichtung Salzburg saniert. Ab kommender Woche stellt die Autobahndirektion 

Auf Sommerreifen gegen Porsche

Auf Sommerreifen die schneeglatte Neureuthstraße runter – keine sehr gute Idee, wie eine Münchnerin heute erfahren musste. Die 44-Jährige fuhr gegen 13 Uhr mit ihrem Mini in Richtung Tegernsee Ortsmitte, 

Mieter müssen weichen

Für die Neustrukturierung des Ortskerns hat die Gemeinde Bad Wiessee auch ihr eigenes Grundstück der Sanktjohanserstraße 10 unweit des Rathauses mit eingeplant. Die aktuellen Mieter wurden aufgefordert, die Räumlichkeiten zu 

Baggerschaufel kracht auf Audi

Heute Mittag ereignete sich ein kurioser Unfall an der Kreuzung in Dürnbach: Eine schlecht gesicherte Baggerschaufel fiel beim Abbiegen vom Anhänger eines Geländewagens. Die Folge: Ein Schaden in fünfstelliger Höhe 

Kathan hübscht sich auf

Umfangreiche Bauarbeiten am BMW-Autohaus Kathan in Bad Wiessee. Lange geplant, wird jetzt das Erscheinungsbild an der Münchner Straße vereinheitlicht. Die Veränderungen seien minimal, sagt Eigentümer Rainer Kathan. Die Übergabe der 

Polizei und Bürgermeister an einem Tisch

Heute trafen sich die Holzkirchner Polizeibeamten zusammen mit den Bürgermeistern des Dienstbereiches. Aktuelle Themen, wie Verkehr und Asylpolitik wurden besprochen. Außerdem stellte sich der neue Leiter der Holzkirchner Polizei vor.

Ein Festtag für’s Tennis im Tal

Weil es im Winter so gut wie unmöglich ist, im Freien Tennis zu spielen, erkämpfte sich der Tennisclub Dürnbach (TDV) eine Traglufthalle. Diese wird nun am kommenden Sonntag feierlich eingeweiht. 

Polizistin verletzt: Familienstreit eskaliert

Gestern Abend kam es in Holzkirchen zu einem tragischen Familienstreit. Eine 51-jährige Holzkirchnerin hat ihrem 29-jährigen Familienangehörigen eine Ohrfeige verpasst. Als die Polizei Holzkirchen eingreifen musste, hat die Frau auch 

Wir präsentieren: Die Jobs der Woche

Die Jobs der aktuellen Woche sind hochmodern: Vom Webdesign bis zum Chef de Rang werden vor allem kreative Köpfe gesucht. Ein Blick auf die aktuellen Stellenangebote lohnt sich, selbst wenn 

Wir präsentieren: Die Jobs der Woche

Die Jobs der aktuellen Woche sind hochmodern: Vom Webdesign bis zum Chef de Rang werden vor allem kreative Köpfe gesucht. Ein Blick auf die aktuellen Stellenangebote lohnt sich, selbst wenn 

Holzkirchens teurer Sondermüll

Das Geothermie-Projekt im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet schreitet sichtlich voran. Auf dem Bohrplatz wird derzeit noch fleißig gebohrt, betoniert und vor allem reichlich Erdreich abgetragen. Weil der Boden verseucht ist, muss 

Wintersportler in der Warteschleife

Der erste Schnee hat das Tal seit vergangener Woche in eine gezuckerte Winterlandschaft verwandelt. Vor allem für alle Wintersportler eine freudige Nachricht. Doch reichen der Schnee und die Minusgrade der 

Einbruchsserie: Festnahmen und Beweise

Im Sommer verunsicherten mehrere Einbrüche in Hotels und Restaurants die Talbewohner. Vor rund vier Wochen konnte die Polizei vier der mutmaßlichen Täter fassen. Jetzt sind den Beamten zwei weitere Tatverdächtige ins 

Geburtenkontrolle: Rettet den Saibling

Der Saibling zählt zu den schönsten und kulinarisch interessantesten Fischarten unserer Alpenseen. Doch sein Bestand ist in Gefahr und eine Selbsterhaltung der Art derzeit nicht möglich. Um den natürlichen Erhalt 

Zweiter Supermarkt für Otterfing

Mit dem Radl zum Einkaufen ist für viele Landbewohner schwierig. Große Entfernungen, oder zu wenig Auswahl Vorort, lassen einen schnell zum Autoschlüssel greifen. Die Gemeinde Otterfing möchte ihren Bürgern eine