Was ist soziale Leistung wert?

Auf der jüngsten Sitzung beriet der Valleyer Gemeinderat über die jährliche Förderung der Caritas. Auf Antrag der CSU wollte man die Arbeit der sozialen Organisation mehr wertschätzen. Doch am Ende 

Unbelastetes Material entfernt

Aktualisierung vom 13. August / 13:29 Uhr Wochenlang lag der angeblich kontaminierte Aushub an der Bahnhofs-Brücke in Otterfing unter Planen herum. Seit heute ist ein Großteil davon verschwunden. Wie die 

Neuer Zeitplan fürs Maximilian

Aktualisierung vom 13. August / 13:05 Uhr Beim Bauprojekt Maximilian in Gmund gibt es einen neuen Zeitplan. Zwar läuft das Genehmigungsverfahren immer noch zwischen Gemeinde und Straßenbauamt hin und her. 

Ende der Maßlosigkeit

Wegen der ausgiebigen Sponsoring-Praxis der vergangenen Jahre stehen die Sparkasse und ihr Ex-Vorstandsvorsitzender Georg Bromme seit Monaten in der Kritik. Dabei hat der neue Sparkassen-Chef Martin Mihalovits bereits im April 

Heile, heile Regen

Heute schon aus dem Fenster geschaut? Müssen Sie nicht, wir übernehmen das für Sie. Ergebnis: Es regnet. Mal wieder. Ganz offensichtlich, der Sommer lässt zu wünschen übrig. Nicht ganz so 

Ende der Maßlosigkeit

Wegen der ausgiebigen Sponsoring-Praxis der vergangenen Jahre stehen die Sparkasse und ihr Ex-Vorstandsvorsitzender Georg Bromme seit Monaten in der Kritik. Dabei hat der neue Sparkassen-Chef Martin Mihalovits bereits im April 2012 

Heile, heile Regen

Heute schon aus dem Fenster geschaut? Müssen Sie nicht, wir übernehmen das für Sie. Ergebnis: Es regnet. Mal wieder. Ganz offensichtlich, der Sommer lässt zu wünschen übrig. Nicht ganz so 

„Widerstand der Windstärke Neun“

Die Pläne der Orthopädischen Klinik an der Point sind stark umstritten. Jetzt hat auch das Bayerische Fernsehen das Thema aufgegriffen. Im heutigen Beitrag der Abendschau kommen nicht nur erneut die 

Täter bekannt – Polizei ermittelt trotzdem

Gestern Mittag kursierte ein sonderbarer Facebook-Aufruf im Netz: Die Waldfestfreunde Tegernseer Tal berichteten über einen Unfall am Ostiner Waldfest und baten um Hinweise. Die angefahrene Frau hat sich, wie berichtet, 

Hesse singt live auf Wiesseer Seefest

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

300 Zeitungen aus dem Auto geworfen

Zwei junge Männer kamen heute früh auf eine wenig intelligente Idee. In einem, mit geklauten Zeitungen vollgepackten Auto fuhren die beiden mit überhöhter Geschwindigkeit durch Holzkirchen und warfen die Exemplare 

Zeit für Ross und Reiter

Immer mehr kleine und große Details der Affären im Landkreis kommen stückchenweise ans Licht. Ein ums andere Mal wird betont, dass die Aufklärung vorangetrieben werde. Dass aber gerade diese Aufklärung 

Neues Sorgenkind Sonderdilching

In Punkto Wasser kommt Weyarn im Augenblick gar nicht mehr aus den Schlagzeilen. Nach einem Sondierungsgespräch zum Gotzinger Safthäusl stehen die Zeichen für den geplanten Keller weierhin auf Rot. Und 

Ausblick ins Ungewisse

Wer in den Bergen in Not gerät, vertraut auf Rettung durch die Bergwacht. Doch in Rottach-Egern bringen Nachwuchssorgen die Bergwachtler nun selbst in eine heikle Lage. Besonders an jungen Männern 

Londoner will Partybilder zurück

Am vergangenen Sonntag wurde eine hochwertige Canon-Kamera aus einer Rottacher Gaststätte gestohlen. Das Opfer, ein Londoner Unternehmer, der dort Geburtstag feierte, will das gute Stück wieder zurück. Dabei geht es 

Container im Tal als letzter Ausweg?

Insgesamt 256 Asylbewerber sind derzeit im Landkreis Miesbach untergebracht. Bis Ende des Jahres werden noch etwa 150 weitere erwartet. Auch der Druck auf das Tegernseer Tal steigt. Die Verantwortlichen in 

Schlummernde Talente wecken

Kommt der nächste Manuel Neuer aus Holzkirchen? Die Vorstände des TUS Holzkirchen hätten nichts dagegen. Ihre Jugendarbeit haben sie neu konzipiert, mit einem Fünf-Jahresplan wollen sie durchstarten – und damit 

Das große Waldfest-Quiz

Die Waldfestsaison geht zu Ende und damit – vielleicht – auch die Diskussion um Besucher von außerhalb. Wir haben das gestrige Trachtenwaldfest der Wallberger zum Anlass genommen, die Sache ein 

Wehrmachtshelm und Werkzeuge erbeutet

Irgendwann zwischen dem 6. und dem 9. August müssen die Täter zugeschlagen haben. Genauer wissen es die betroffenen Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Tegernseer Straße nicht mehr. Was sie allerdings