Kreidls „Schmutzeleien“

15 Seiten umfasst das Dossier des Rechnungsprüfungsausschusses von Mitte April 2014. Streng gehütet vor der Öffentlichkeit, könnte es Jakob Kreidl, wie berichtet, noch teuer zu stehen kommen. Der Ex-Landrat sei 

Kreidls „Schmutzeleien“

15 Seiten umfasst das Dossier des Rechnungsprüfungsausschusses von Mitte April 2014. Streng gehütet vor der Öffentlichkeit, könnte es Jakob Kreidl wie berichtet noch teuer zu stehen kommen. Der Ex-Landrat sei 

Jägerlatein

Im Urlaub gehen bekanntlich viele ihren – unterjährig oft vernachlässigten – Hobbys nach. Der eine segelt, der andere steigt auf Berge und wieder andere gehen auf den Hochstand um zu 

Dixi-Klos an der Kirche?

Am morgigen Dienstag findet die öffentliche Sitzung des Valleyer Gemeinderats statt. Los geht es um 19 Uhr im Rathaus in Unterdarching. Von den neun Tagesordnungspunkten dürften vor allem zwei Themen 

Vom Tegernsee nach Italien

Gemächlich räkeln sich die Berggipfel im letzten Sonnenlicht. Von der Tegernseer Hütte aus, zwischen Ross- und Buchstein, legen sie sich einem buchstäblich zu Füßen. Denn mit der Faszination der Langsamkeit 

Alles geht – nur nicht ohne den Bürger

Weyarn hat sich hohe Ziele gesteckt: Bis 2030 möchte sich die Gemeinde komplett aus eigenen, regenerativen Energien versorgen. Deshalb hat man eine Studie bei der TU München in Auftrag gegeben, 

Wiese weicht Ausstellungshalle

Die Mercedes Benz AVG GmbH will auf ihrem Grundstück an der Tegernseer Straße eine neue Ausstellungshalle errichten. Einen entsprechenden Antrag haben die Verantwortlichen im Gmunder Rathaus eingereicht. Doch die Gemeinderäte 

Dem journalistischen Himmel so nah

Jeder Journalist hat Angst vor dem bevorstehenden Sommerloch. Im Tegernseer Tal ist davon nichts zu spüren. Hier tun sich schon ab fünf Uhr früh neue Themen auf. Die „Sauregurkenzeit“ wird 

Bad Wiessee wird zum Paddling-Mekka

An diesem Wochenende fanden in Bad Wiessee die deutschen Meisterschaften im Stand-up-Paddling statt. Die Resonanz der Teilnehmer war gut. Und auch die Organisatoren sind zufrieden. Nur das gestrige Unwetter hatte 

71-Jährige kann nicht mehr Bremsen

Gestern Mittag ereignete sich zwischen Hartpenning und Holzkirchen ein schwerer Auffahrunfall. Nach dem Bremsmanöver einer 19-jährigen Lenggrieserin konnte die hinterherfahrende Iffeldorferin nicht mehr rechtzeitig bremsen. Die Lenggrieserin und ihr Beifahrer 

Kunst via Bildschirm

In der kleinen Galerie „Kunst und mehr“ in Bad Wiessee gibt es eine besondere Ausstellung. Denn Barbara Priewe und Peter Rau verbinden Kunst mit moderner Technik. Dabei gehen sie zusätzlich 

Beifahrerin erleidet Schock

Mal wieder ist es gestern Abend zu einem Unfall an der Kreuzstraße gekommen. Beim Abbiegen übersah ein 24-jähriger Schweizer ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die Beifahrerin erlitt bei dem anschließenden Zusammenprall einen 

“Es ist einfach was Besonderes”

Gestern endete die erste Etappe der BR-Radltour in Holzkirchen. Über 1.200 Teilnehmer waren von Kufstein aus losgefahren und feierten bis spät in die Nacht ihren ersten Zwischenerfolg auf dem Marktplatz 

Sechs Verletzte bei Polo-Turnier

Beim Polo-Turnier in Thann kam es gestern zu einem Unfall außerhalb des Spielfeldes. Aufgrund des plötzlich einsetzenden Unwetter knickte ein Verpflegungszelt ein und begrub zahlreiche Menschen unter sich.

Wiesseer Grundschule hat Platzbedarf

Vor vier Monaten ist die Realschule Tegernseer Tal in ihr eigenes Schulgebäude nach Finsterwald gezogen. Vorher nutzte sie die Grundschule in Bad Wiessee als Übergangslösung. Durch den Umzug entstand im