Teurer Unfall an der Kreuzstraße

Heute Morgen hat es an der Kreuzstraße mal wieder gekracht: Mitten auf der Kreuzung sind gegen 6 Uhr zwei Autos frontal zusammengestoßen. Ein Abbieger hatte seinem Gegenverkehr die Vorfahrt genommen. 

Auf das Image kommt es an

Holzkirchen wird in diesem Landkreis nie das touristische Zugpferd sein. Das muss es auch nicht. Zu unschlagbar schön sind der Tegernsee oder der Schliersee. Doch das ewig verschämte Schielen auf 

Die Deals mit den Stegen am See

Tegernsee hat sich den Traum vom eigenen Seesteg bereits erfüllt. Auch Rottach plant einen Steg, nicht zum Flanieren, sondern als Liegefläche für das See- und Warmbad. Die Umsetzung ist problematisch. 

Protest organisiert sich

Der neugegründete Verein “Hartpenning muckt auf” lädt ein zu einem Stammtisch im Gasthof Neuwirt in Großhartpenning am 17.04.2014 ab 19 Uhr. “Hartpenning muckt auf” setzt sich insbesondere gegen die beiden 

Kreidls „Schwarzbau“ nicht behandelt

Mit Spannung wurde heute die Sitzung des Bauausschusses in Fischbachau erwartet. Es stand der umstrittene Neubau des Ehepaars Jakob und Elisabeth Kreidl auf der Tagesordnung. Nachträglich sollte die „Gebäudehöhe“ des 

Notwendigkeit gegen Ängste

Tetrafunk, ein Thema, das in allen Gemeinden des Landkreises Miesbach seit der Vorstellung des Projekts im Frühjahr 2011 heftige Diskussionen hervorruft. Inzwischen haben fast alle einem Probebetrieb zugestimmt. Eine der 

Entscheidungsfindung steckt im Stau

Die südliche Umgehungsstraße gehört zu den brisantesten verkehrspolitischen Themen in Holzkirchen. Momentan herrscht jedoch Stillstand bei der Entscheidungsfindung: Das Bauamt Rosenheim wartet auf die Aussage des Marktes, wie es weitergehen 

Neue Paketshops in Holzkirchen

Der Onlinehandel boomt. Amazon, Zalando und andere Online-Versender machen dem lokalen Handel einerseits Konkurrenz, andererseits kommen sie den Wünschen der Verbraucher entgegen. Wie auch die Deutsche Post, die auf die 

Das Tal soll alleine weitermachen

Durch das Schlierseer Nein zum geplanten Zusammenschluss von ATS und TTT steht die Tourismusfusion im Landkreis vor dem Aus. Auf der gestrigen Versammlung des Rottacher Verkehrsvereins standen Georg Overs und 

Auch der Norden kann Tourismus

Während die südlich von Holzkirchen gelegenen Seen ein touristisches Profil haben und sich als idyllische Erholungsgebiete präsentieren, hat Holzkirchen ein Problem: Für viele ist es Durchfahrtsort. Die Autobahnausfahrt kennen einige, 

Polizeikontrollen gegen Drogen

Am vergangenen Donnerstag präsentierte die Polizei Bad Wiessee den Bürgermeistern aus dem Tal ihre Kriminalitätsstatistiken für 2013. Auch Drogenkontrollen gehören mittlerweile zur alltäglichen Polizeiarbeit im Tal. Vor einem Jahr hatte 

Senioren, die auf Bäumen wohnen?

Auf das Grundstück der ehemaligen May-Klinik kommt Bewegung. Die Eigentumsverhältnisse sind geklärt. Sobald der richtige Betreiber gefunden ist, könne man in die Planungen gehen, sagt der neue Besitzer. Ein Hotel, 

Papierfabrik, Gmunder Stifte und Baumwolle

Das Louisenthal begleitet die Gmunder Geschichte schon seit knapp 200 Jahren. Die bis heute bestehende Papierfabrik wurde erst im Jahre 1879 erbaut. Schon früher wurde der Standort als Produktionsstätte genutzt. 

Ein Schloss wird wachgeküsst

Hochzeitskapelle, Reifekeller, Brauerei – Max Georg Graf von Arco hat für die Entwicklung des Schlosses in Valley viele Pläne. Momentan befindet sich das Schloss noch im “Dornröschenschlaf”, aber das soll