Highspeed für die Peripherie

Ohne gute Internetverbindung geht es heute nicht mehr. Und eine Geschwindigkeit der Datenübertragung von 25 Megabit pro Sekunde ist zwar gut, aber nicht wirklich zukunftsfähig. Dies ist bislang noch der 

Keine Hoeneß-Millionen für Wiessee

Mit Schulden von rund 31 Millionen Euro gehört Wiessee zu den am höchsten verschuldeten Gemeinden in Bayern. Laut Focus Online könnte auf die Gemeinde nun ein unerwarteter Geldsegen zukommen. Demnach 

Enteignung rückt in weite Ferne

Heute traf eine Delegation des Bayerischen Landtags in Moosrain ein. Anlieger hatten eine Petition eingereicht, da sie in Sachen Hochwasserschutz mit der Gemeinde im Streit liegen. Sogar von Enteignung war 

„Man kann es nicht jedem recht machen“

Wie darf zukünftig in Gmund gebaut werden? Darüber wurde auf der gestrigen Infoveranstaltung zum Flächennutzungsplan diskutiert. Der Großteil des Plans sei sach- und fachgerecht abgewogen, so Bürgermeister Georg von Preysing 

Gmund beschließt Rekordhaushalt

Grundschule, Realschule mit Dreifachturnhalle und Kinderkrippe. Das sind nur drei Großprojekte zu denen die Gemeinde Gmund ihren finanziellen Beitrag leistet. Der Haushalt ist daher auf ein Rekordniveau gestiegen. Doch Sorgen 

Der Herzschmerz-Wahlkampf

Die süße Heimat besingen eigentlich nur Schlagerstars. „Bei uns zu Hause in den Bergen, da ist es wunderschön“, trällert zum Beispiel Hansi Hinterseer. Schaut man sich allerdings die Partei-Slogans der 

Wie attraktiv ist das Tal für junge Leute

Das Tegernseer Tal gilt vielerorts als Anziehungspunkt für Senioren. Demografische Entwicklungen bleiben aktuell. Ist das Tal tatsächlich nur Heimat und Urlaubsort für die ältere Generation oder auch reizvoll für junge 

Ende des „Gasthof“ Glasl besiegelt

Der Gasthof Glasl ist weiterhin ein großes Thema in Rottach-Egern. Nachdem der Rottacher Gemeinderat Ende Februar eigentlich den Weg für eine Wohnbebauung freigemacht hatte, meldete sich eine Stiftung, die sich 

Ist Videoüberwachung im Tal möglich?

Nächtlicher Vandalismus, Einbrüche und der brutale Raub von Rottach machen vielen Angst am eigentlich friedlichen Tegernsee. Einige Talbewohner befürworten daher eine Videoüberwachung. Und auch bei der jüngsten Rottacher Gemeinderatssitzung wurde 

Exklusiv: Manuel Neuer wird Tegernseer

EADS-Chef Thomas Enders, Kanzlerberater Horst Teltschik, Uli Hoeneß und Philip Lahm: Die Promidichte ist groß rund um den Tegernsee. Viele Stars genießen die Idylle und Diskretion im Tal. Nun kommt 

Eine Tennishalle für Dürnbach?

Seitdem die ehemalige Tennishalle in Kreuth-Weissach zu einer Eventarena umfunktioniert wurde, gibt es im Tegernseer Tal nur noch die Traglufthalle in Bad Wiessee. Um auch im Winter weiter ihren Nachwuchs 

Ärger im Vorfeld der Abiturfeier

Der Abiturball des Gymnasiums Tegernsee wird seit jeher im Festsaal der Hanns-Seidel-Stiftung in Wildbad Kreuth gefeiert. Einen idyllischeren Platz kann man sich wohl nicht vorstellen, um seine Schullaufbahn zu beschließen. 

Seeperle: Garantien gegen den Leerstand

Immer konkreter werden die Pläne für die Seeperle in Rottach-Egern. So soll das Gebäude in exponierter Lage in der Seestraße einen Anbau, Verkaufsflächen für Läden, ein Almgasthaus sowie ein Schwimmbad