“Glasl” als Gasthof ist wohl Geschichte

Der denkmalgeschützte Gasthof Glasl wurde sowohl vorgestern im Rottacher Gemeinderat wie auch bei der gestrigen Sitzung des Ortsplanungsausschusses erneut intensiv diskutiert. Während die Räte einerseits die mangelnde Informationspolitik der Denkmalschutzbehörde 

Bürgermeisterkandidaten im Gespräch

Heute ist es soweit. Um 19:30 Uhr treffen die beiden Bürgermeisterkandidaten Hans Hagn (CSU) und Thomas Mandl (SPD) in der Schlossbrennerei in Tegernsee aufeinander. Dort werden sie den Fragen der 

Kreidls Amt stoppt seinen Schwarzbau

Nun ist es amtlich: Das Wohnhaus der Familie Kreidl im Ortsteil Elbach von Fischbachau ist ein Schwarzbau. Eine Baukontrolle des Landratsamts am Montag hat ergeben, so die Pressemitteilung von Kreidls 

Verwirrung um Funkmasten geht weiter

In den gestrigen Gemeinderatssitzungen in Rottach-Egern und Bad Wiessee wurde die Entscheidung über die Teilnahme am erweiterten Probebetrieb des BOS-Digitalfunks diskutiert. Wegen vieler offener Fragen wollten beide Gemeinden eigentlich die 

Radwan springt für Kreidl ein

Die öffentlich ausgetragene Entmachtung von Noch-Landrat Jakob Kreidl geht weiter. Denn was sich am späten Dienstagabend bei der Krisensitzung der Miesbacher CSU schon andeutete, ist nun Gewissheit. Nach massivem Druck 

Westerhof: Die Pläne ändern sich

Erneut hat man sich gestern in Tegernsee mit einem Bauantrag des Westerhof-Eigentümers Dr. Andreas Greither beschäftigt. Schon vor einiger Zeit reichte Greither einen Masterplan ein, der das Hotel in den 

Vandalen in Tegernseer Kirche

Am Montag kam es in der evangelischen Kirche in Tegernsee zu zahlreichen Sachbeschädigungen. So wurde unter anderem das Blumengesteck zerstört und Teile des Lektionars verbrannt. Die Polizei geht derzeit davon 

Fasching am Tegernsee

Einige größere Veranstaltungen wie Bälle oder Prunksitzungen sind ja bereits über die Bühne gegangen. Jetzt geht es in die heiße Phase des 2014-er Faschings am Tegernsee. Deshalb nochmal drüber nachgedacht, 

Jakob Kreidl verzichtet auf Wiederwahl

Eigentlich war die Erklärung Jakob Kreidls für den Nachmittag angekündigt. Um 19:01 Uhr erreicht sie die Redaktion. Fast zeitgleich mit einer Erklärung der Bezirksvorsitzenden Ilse Aigner. Kreidl verzichtet lediglich auf 

Alles wartet auf Kreidl

2 Stunden, 12 Minuten und 8 Sekunden. Das sagt das Display des Redaktionshandys zur Gesprächszeit von heute. Zwei Stunden Telefonate auf der Suche nach Jakob Kreidl, dem Landrat, der seit 

DLRG bekommt neue Heimat

Weil die DLRG-Hütte durch das Pfingsthochwasser 2013 unbrauchbar geworden war, hatte die DLRG einen Bauantrag für den Bau einer neuen Hütte eingereicht. Diese soll wieder direkt auf dem Grundstück neben 

Kreuth muss sparen

Wie am vergangenen Donnerstag im Gemeinderat deutlich wurde, blickt Kreuth in den kommenden Jahren schweren Zeiten entgegen. Die finanzielle Lage ist angespannt. Auch Bürgermeister Josef Bierschneider sprach daher von einer 

Lebhafte Debatte um Rottachs Chefsessel

Am 16. März stehen die Kommunalwahlen an. In Rottach-Egern kämpfen mit Christian Köck (CSU), Hermann Ulbricht (Freie Wähler) und Josef Bogner (Parteifrei) gleich drei Kandidaten um das Bürgermeisteramt. Gestern Abend 

Das „neue Bad“, das keiner kennt

Geht es nach Bürgermeister Peter Höß und der Mehrheit des Wiesseer Gemeinderates, soll ein Investor im Wiesseer Kurviertel die Pläne von Architekt Matteo Thun verwirklichen, um das Areal fit für 

CSU-Vorstand fordert Kreidls Verzicht

Aktuell äußert sich die Bayern-CSU zur Causa Kreidl. Der Parteivorstand fordert Jakob Kreidl geschlossen auf, auf jegliche Kandidatur zu verzichten. Gerne könne er einen Kandidaten der anderen Parteien zur Wahl