Das Millionen-Puzzle des Wandels

Ohne es auf Heller und Cent ausgerechnet zu haben, kann man eines mit Gewissheit sagen: Die Investitionssummen, die aktuell rund um den Tegernsee in der Pipeline stecken, sind gigantisch. 300 

Naturschauspiel an der Weissach eröffnet

Nach einem Jahr intensiver Planung hat der Kreuther Bürgermeister Josef Bierschneider gestern einen neuen Erlebnisweg in den Weissachauen eröffnet. Entstanden sind 20 interaktive Stationen, mit denen Kreuth Einheimischen und Gästen 

“Ich finde die App nicht”

Vor knapp zwei Monaten ging die Smart-TV-App der TTT an den Start. Eine App, die man auf allen Smart-TVs von Samsung nutzen kann, um sich über die Urlaubsregion Tegernsee zu 

Randale im “Bermuda-Dreieck”

Vier Tage nach der Eröffnung kam es vor einem neuen Club in Rottach-Egern zu mehreren Polizeieinsätzen in einer Nacht. Zum in der Südlichen Hauptstraße gelegenen “Bermuda-Dreieck” mussten die Beamten in 

„Tiere haben einen Wert, keinen Preis”

Der heutige Welttierschutztag soll mithelfen, auf die Rechte der Tiere aufmerksam zu machen. Tierschützer rufen an diesem Tag alle Menschen zu einer respektvollen und artgerechten Behandlung aller Tiere auf. Auch 

Der wundertätige Jackl von Wall

Neben den historisch belegbaren Fakten, die die Geschichte des Tals beschreiben, existieren zahlreiche Mythen und Sagen rund um den See. In diesen Geschichten werden Personen, Orte und die Landschaften thematisiert. 

Die Weichen werden gestellt

Aktualisierung vom 4. Oktober / 08:50 Uhr Die a-ja-Gruppe will in der Perronstraße in Tegernsee-Süd ein neues Hotel errichten. Das Vorhaben hat der Tegernseer Stadtrat bereits Ende März abgesegnet. Seitdem 

Drei Tage müssen reichen

Auf dem Waldfest in Ostin fühlten sich in diesem Jahr nicht alle Besucher wohl. Vor allem am Samstag herrschten chaotische Zustände. Lange Wartezeiten und eine schwierige Verkehrssituation waren die Folge. 

Zehn Fragen an … Hermine Baumhackl

Dass wir hier am Tegernsee an einem besonders schönen Fleckchen Erde wohnen, darüber sind sich alle Einheimischen meist einig. Aber wie sieht eigentlich der Blick jedes Einzelnen aus? Wir wollen 

Heimat im Bierglas

Erst schnappte sich im vergangenen Jahr Augustiner die Schwaigeralm, jetzt pachtet sich Michael Käfer auf Gut Kaltenbrunn ein – samt Hacker-Pschorr. Doch dem ist nicht genug: die Gerüchteküche brodelt um 

Neubau statt Sanierung

Die Bootshütte der Familien Heinzelmann und Bohl grenzt direkt an das Grundstück des Hotel Guggemos und den bald eröffneten Seesteg an. Eigentlich sollte die Hütte saniert werden, doch nun haben 

Auch Tegernsee will neu verhandeln

Aktualisierung vom 2. Oktober / 11:50 Uhr Wie geht es weiter in Sachen Tourismusfusion? Diese Frage beschäftigt nach dem Schlierseer Nein die Verantwortlichen der Steuerungsgruppe Tourismus, aber auch die Gemeinderäte 

Ein paar Kilometer sind manchmal eine Welt

In einigen Regionen des Oberlandes haben die Imker in diesem Jahr mit sogenanntem Zementhonig zu kämpfen. „Der Nektar in der Wabe sieht flüssig aus, aber man bekommt ihn leider nicht 

“Das kann eine teure Sache werden”

„Des is wos Gschmackiges“, leitete der Gmunder Bürgermeister Georg von Preysing den letzten Tagesordnungspunkt bei der Bauausschusssitzung ein. Es ging um die Untersuchungen an der ehemaligen Mülldeponie Berg. Erste Bohrungen 

Rolle Rückwärts in Wiessee

Hinter dem Wiesseer Rathaus sollen zwei Häuser mit Wohn- und Gewerbeeinheiten entstehen. Der erste Bebauungsplan war bereits vor über zwei Jahren abgesegnet worden. Da sich der Münchner Investor aber nicht 

Auf der Suche nach einer neuen Bestimmung

Derzeit sucht die irische Gesellschaft Cooley Group nach einem schlüssigen Konzept für die ehemalige Kreuther Dr. May Klinik. Man sei in Gesprächen mit mehreren Interessenten, erklärt Geschäftsführer Benedict Mathews. Eine