Künstlerisches von der Mangfall

In Gmund, direkt an der Mangfallbrücke, steht das Jägerhaus. Normalerweise Heim für das hiesige Heimatmuseum, stellen immer im Mai lokale Künstler ihre neuen Malereien, Zeichnungen und Skulpturen aus. Am vergangenen 

Täter wüten auf Tegernseer Holzlagerplatz

Irgendwann dieses Wochenende haben bisher unbekannte Täter auf einem Tegernseer Holzlagerplatz einen großen Schaden angerichtet. Dabei wurden an einem Traktor Scheinwerfer abgerissen und Scheiben eingeschlagen. Die Polizei hofft nun auf 

Per Salamitaktik zum Parkhaus

Widersprüchliche Aussagen, kurzfristig abgesagte Sondersitzungen, keine Antwort auf offizielle Anfragen. Der Tegernseer Bürgermeister Peter Janssen, schon früher kein Freund von übermäßig viel Öffentlichkeit, läuft in den letzten Wochen zu diskussionswürdiger 

Blutsauger haben Hochsaison

Mit den wärmeren Temperaturen kommen auch wieder vermehrt Zecken zum Vorschein. Eine festgesaugte Zecke am Körper ist nicht nur unangenehm, sondern der Stich kann auch schwerwiegende Folgen haben. Das Medizinische 

“Ohne Internet geht es nicht mehr”

Kurt Sareiter ist Fraktionsvorsitzender der Wiesseer CSU und bekannt dafür, als Gemeinderat eine klare Meinung zu vertreten. Wenn es der Sache dient, hat Sareiter auch kein Problem damit, seinen früheren 

Harte Arbeit und viel Glück

Ergänzung vom 4. Mai / 9:15 Uhr Im letzten Jahr haben wir über Anna Mühlbauer berichtet, die als Sennerin auf der Kreuther Bayralm gearbeitet hat. Anna berichtete von harter Arbeit, 

Bilderjagd im Museum

Unter dem Motto „Gehe auf Bilderjagd“ veranstaltete die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee zusammen mit dem Olaf Gulbransson Museum ein Weltspartags-Gewinnspiel. Schulkinder konnten das Museum erkunden, bestimmte Kunstwerke suchen und in einer Karte 

Bistro und Liegesteg für Seepromenade

An Bad Wiessees Seepromenade dürfen sich Gäste und Einheimische dieses Jahr wieder über ein paar kleine Neuerungen freuen. Die Gemeinde investiert derzeit unter anderem in einen neuen Steg, der als 

Einmal Kreuth – München, bitte

Nach München fahren Sie als Einheimischer, der Umwelt zuliebe und um entspannter am Ziel anzukommen, vorzugsweise mit dem Bus und dann ab Gmund oder Tegernsee weiter mit dem Zug. Bisher 

Transparenter geht nicht! Oder doch?

Eine Forderung nach mehr Transparenz. Und das von einer Stelle, von der man sie zunächst nicht erwarten würde. Der Rottacher Gemeinderat Josef Lang (CSU) hat am vergangenen Dienstag öffentlich angeregt, 

Gaudi, Grillfleischsemmel und a hoibe Bier

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Ricotta-Eis mit Rum

Das sommerliche Wetter lädt förmlich dazu ein, Eisessen zu gehen. Aber haben Sie Eis schon mal selbst zubereitet? Walter Leufen verrät uns, wie man Gelato di Ricotta herstellt. Dafür braucht 

Maibaumaufstellen am Tegernsee

In Rottach, Wiessee und Gmund waren die Menschen gestern auf den Beinen. Touristen wie Einheimische. Alte und junge. Aufsteller und Zuschauer. Dabei fing der Tag für einige sehr früh an.