Bayrische Bauernente

Dieser Woche verrät Walter Leufen, Küchendirektor im Seehotel Überfahrt, wie er das traditionelle Gericht bayrische Bauernente zubereitet. Nachkochen ist erlaubt und erwünscht. Ob es tatsächlich so klappt wie auf dem 

Die Lamas von St. Quirin

Wandert man den Höhenweg von Gmund-Gasse Richtung Tegernsee, gelangt man nach rund einem Kilometer an einen großen Hof, auf dessen Bauernhofwiese nicht nur Kühe weiden, sondern für unsere Region auch 

Schwerer Brand schnell gelöscht

In Rottach-Egern stand gestern Abend in der Aribostraße ein Mehrfamilienhaus lichterloh in Flammen. Verletzt wurde niemand. Insgesamt rückten gegen 17.30 Uhr 15 Feuerwehrfahrzeugen mit insgesamt 96 Personen aus Rottach-Egern, Tegernsee 

Kreuth tut was für den Klimaschutz

Einige Gemeinden im Tal haben im vergangenen Jahr kostenfreie Energieberatungen durchgeführt. Nun will auch Kreuth die Erstberatungen für seine Bürger mitfinanzieren. Dabei geht man in der Gemeinde ganz bewusst als 

Rodelunfall am Wallberg endet glimpflich

Zweite Ergänzung vom 13. Februar / 19:26 Uhr Ein eher glimpflich verlaufener Rodelunfall am Sonntag Nachmittag hat die Diskussion um die Wallberg-Rodelbahn wieder ein wenig in Gang gesetzt. Eine 31-jährige 

Massen-Auflauf auf dem Tegernsee

Wir Menschen sind schon komische Geschöpfe. Sobald ein See zugefroren ist, wollen wir drauf. Wie ein Hund, der seinem Stöckchen hinterherrennt packt uns das Fieber. Und je größer die Eisfläche 

Eine Lesung. Fünf Geschichten. Gerhard Polt!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Wolf folgt auf Reich

Seit 26 Jahren ist Thomas Wolf bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kreuth. Bereits seit 1994 ist er stellvertretender Komandant. Und nun beerbt der 41-Jährige den bisherigen Chef Hannes Reich. Wolfs 

Nacht-Slaloms machen Lust auf mehr

Am Freitag und Samstag fand auf dem Sonnenbichl der Europacup der Damen statt. Dabei gewannen jeweils die Norwegerin Nina Loeseth sowie Marusa Ferk aus Slowenien. Monica Hübner fuhr als beste 

Trauraum im Margarethenhof

Heiraten im Margarethenhof. Das soll zukünftig möglich sein. Durch die deutliche Vergrößerung und damit auch mehr Betten wird ein Trauraum im Hotel interessant. Doch die endgültige Entscheidung liegt beim Gemeinderat. 

Gospel-Erlös geht an Waldschütz-Stiftung

Vor einer Woche ging das „Best of Konzerts“ der Sunshine Gospels am Tegernsee als Benefizveranstaltung für die Pfarrer Walter Waldschütz-Stiftung über die Bühne. Und vor zwei Tagen haben die Initiatoren 

Norwegerin gewinnt auf weltcupreifer Piste

Nina Loeseth (20) aus Norwegen, die nach dem ersten Durchgang noch auf dem zweiten Platz lag, hat am Freitagabend den ersten von zwei Europacup Nachtslaloms am Sonnenbichl in Bad Wiessee 

Aus Wunschkonzert wird Streichkonzert

Kreuth hat auf der gestrigen Sitzung einstimmig den Haushaltsplan für 2012 verabschiedet. Auch wenn sich die Vorberatungen laut Bürgermeister Josef Bierschneider (CSU) schwierig gestalteten, konnte am Ende ein ausgeglichener und 

Einbrechen auf eigene Gefahr

Ergänzung vom 10. Februar 2012 / 12:01 Uhr Ob der zugefrorene See nun hält oder nicht, er ist auf alle Fälle gut für schöne Aufnahmen. So wie das folgende Video 

Bandendiebstahl in Rottach-Egern

Bandenkriminalität am Tegernsee. Die aktuelle Meldung der Polizei Bad Wiessee erschreckt auf den ersten Blick. Doch das Trio, dass gestern gegen 16 Uhr den Müller-Markt in Rottach-Egern um hochwertige Parfums