Kleintransportfahrer haut vor Polizei ab

In Holzkirchen wurde am vergangenen Montag ein Kleintransporter auffällig. Der Fahrer sollte der Polizei folgen, überlegte es sich dann kurzerhand aber anders. Zwar konnte die Polizei ihn erwischen, doch auch 

Ein Parkplatz weniger in Tegernsee?

Über das Park-Chaos in Tegernsee wird immer wieder diskutiert. Vor gut einem Jahr hat man sich gegen die Schließung des Parklatzes am Sonnleitenweg entschieden. Nun wurde die Problematik erneut Thema. 

Sattelzug bei Weyarn brennt komplett aus

Gestern Nacht hat es auf der A8 bei Weyarn laut geknallt. Ein Sattelzugfahrer musste halten und bemerkte einen eigenartigen Geruch in seinem Motorraum steigen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften folgte.

Wenn das Leben im Tal neu erwacht

Sontag war einer dieser Tage, die es einfach wunderbar machen, da zu sein. Wir haben viel mitgemacht, gelernt, erlitten, verdrängt und erlebt im letzten Jahr. Wir alle – auf die 

Dägansäa wollen zurück in die Südkurve

Der Fußball ist nicht schlechter in Pandemie-Zeiten, aber die Stimmung mies. So bringt es Basti von den Bayernfreunden auf den Punkt. Wir besuchten den Vorsitzenden des 400-Mitglieder-Vereins vor dem Champions 

Ich lehne AstraZeneca ab – was dann?

Noch immer ist das Vakzin von AstraZeneca umstritten. Impfungen laufen in einigen deutschen Städten schleppend, viele lehnen den Impfstoff ab. Doch was genau passiert eigentlich, wenn ich mich nicht mit 

Coworking im Landkreis Miesbach

Die Arbeitswelt erlebt derzeit einen immensen Wandel: Weg von alten Strukturen, hin zu mehr Eigenständigkeit. Davon profitieren könnten vor allem ländliche Regionen wie der Landkreis Miesbach. Coworking heißt das Zauberwort. 

Skitourengeher im Rotwandgebiet verirrt

Nicht nur die Rottacher, auch die Schlierseer und Bayrischzeller Bergwachten haben einsatzreiche Tage hinter sich. Zweimal mussten Skitourengeher gerettet werden. Ein Einsatz dauerte sogar bis in die frühen Morgenstunden – 

Betrunken angefahren und abgehauen

Am vergangenen Wochenende krachte es ordentlich. Die Polizeiinspektion Miesbach meldet gleich drei Unfälle. Bei zweien war der Unfallverursacher betrunken und beging Fahrerflucht. Was war da los?

Hauptunfallursache: Alkohol und Raserei

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd erfasst regelmäßig die Zahlen der Verkehrsunfälle auf unseren Straßen. Nun wurde erneut Bilanz gezogen. Das Fazit: Vor allem Corona hatte große Auswirkungen auf den Verkehr.

Jetzt ist Weitblick gefragt

Es ist eine angenehme Frühlingsstimmung, die sich im Tegernseer Tal breit macht. Jetzt ist Weitblick gefragt, meint unsere Redakteurin Ursula Weber. Was das wohl mit Frühjahrsputz zu tun hat?

Zwei müssen leider weichen

Am Dienstag wird in Rottach-Egern gefällt. Die Gemeinde gibt Hinweise wann, wo und wie lange Einschränkungen stattfinden. Auch Fuß- und Radfahrern wird ein Tipp gegeben.